So war es bei mir auch

7 Jahre. Es ist schon eine große Erleichterung, wenn ein Kind bereits so selbstständig ist.onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 07:12 Kind #3 schreibst du? Wie groß ist denn der Abstand zw 1+2?
Wir sind da er wohl anders - haben jetzt frühstens für März geplant es mit Kind 2 zu versuchen weil bei uns der Abstand mit 4 Jahre angenehm ist (Kind wird im März 3).
Die meisten wählen ja geringere Abstände unter 2 Jahre , das find ich persönlich mega eng - aber auch nur weil ich überfordert wär (bzw wir sehen es beide so)..und muss nicht heißen dass man super Verhältnis hat später (Bruder und ich sind 20 Monate auseinander, sind grund verschiedenen - mit kleinem Bruder der Jahre später geboren wurde hab ich top enges Verhältnis).
Find das ist aber individuell und man kann da wohl keinem sagen was passend ist, weil es immer von der eigenen Situation und Energie abhängig ist.
Okay wenn Kind 1 schon 7 ist, dann ist da ja Mal die intensivste Phase (bis zur Pubertät dann haltHarun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 07:417 Jahre. Es ist schon eine große Erleichterung, wenn ein Kind bereits so selbstständig ist.onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 07:12 Kind #3 schreibst du? Wie groß ist denn der Abstand zw 1+2?
Wir sind da er wohl anders - haben jetzt frühstens für März geplant es mit Kind 2 zu versuchen weil bei uns der Abstand mit 4 Jahre angenehm ist (Kind wird im März 3).
Die meisten wählen ja geringere Abstände unter 2 Jahre , das find ich persönlich mega eng - aber auch nur weil ich überfordert wär (bzw wir sehen es beide so)..und muss nicht heißen dass man super Verhältnis hat später (Bruder und ich sind 20 Monate auseinander, sind grund verschiedenen - mit kleinem Bruder der Jahre später geboren wurde hab ich top enges Verhältnis).
Find das ist aber individuell und man kann da wohl keinem sagen was passend ist, weil es immer von der eigenen Situation und Energie abhängig ist.
Sollten wir jetzt wieder 3-4 Jahre warten, hätte ich das Gefühl, nie fertig zu werden.
Wir sind jetzt 33 und 28. Wenn die Kinder dann erwachsen sind, wären wir immer noch relativ jung.
Reihe mich einGoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 07:52 Ich persönlich finde 2-3 Jahre am besten, aber ich bin auch mit 2 Jahren Abstand aufgewachsen. Ich würde da aber komplett auf mein Bauchgefühl hören und nicht nach irgendwelchen Lebensplänen gehen.
Muss mit zwei Kindern (Abstand 4 Jahre) mittlerweile sagen, dass der Spruch schon stimmt. Ein Kind bekommt man relativ gut geregelt. Der Aufwand steigt durch zwei schon sehr.onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 07:48
Eins ist wie keins (was mMn schon Mal gar nicht stimmt,er meinte halt im Vergleich zu 2 Kindern)
Zwei sind wie hundert
Bei drei ist's auch schon egal.
Ja bei unseren Freunden sieht man, es hängt stark vom Charakter des Kindes/der Kinder ab. Jene die von Anfang an schlecht schlafende Kinder hatten vs jene wo die Kids von Beginn an nur 2-3x aufgewacht sind usw (dasselbe mit Autonomie Phase)Somewhere87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 08:50Muss mit zwei Kindern (Abstand 4 Jahre) mittlerweile sagen, dass der Spruch schon stimmt. Ein Kind bekommt man relativ gut geregelt. Der Aufwand steigt durch zwei schon sehr.onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 07:48
Eins ist wie keins (was mMn schon Mal gar nicht stimmt,er meinte halt im Vergleich zu 2 Kindern)
Zwei sind wie hundert
Bei drei ist's auch schon egal.
Hätte ich selbst auch nicht erwartet.
Echt lästig seinem Neugeborenen bei den Hausaufgaben helfen zu müssenHarun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 10:08 Vielleicht sind wir da auch einfach durch die 7 Jahre Altersunterschied verwöhnt.
Es ist schon eine enorme Erleichterung, wenn ein Kind selbstständig ist. Duschen, Toilette, Anziehen, Anschnallen, Hausaufgaben etc – das nimmt einem viel Arbeit ab.
immerhin geht er alleine duschen und auf den SchachtLeucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 10:20Echt lästig seinem Neugeborenen bei den Hausaufgaben helfen zu müssenHarun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 10:08 Vielleicht sind wir da auch einfach durch die 7 Jahre Altersunterschied verwöhnt.
Es ist schon eine enorme Erleichterung, wenn ein Kind selbstständig ist. Duschen, Toilette, Anziehen, Anschnallen, Hausaufgaben etc – das nimmt einem viel Arbeit ab.![]()