Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 13:14
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 13:02
Ich denke, Lösung kann letztlich nur ein Friedensvertrag mit Zugeständnissen an Russland sein, aber eben auch mit belastbaren Sicherheitsgarantien. Ist schade für die Ukraine, aber selbst wenn die Krim und der Donbass an Russland gehen, läge dann zwischen Russland und Polen immernoch eine für uns wichtige Pufferzone.
Das größte Problem an Friedensverhandlungen ist halt einfach der Fakt das Putin keinen Grund hat irgendwas deartiges zu verhandeln.
Erstens weil er weiterhin auf Zeit spielen kann und nach wie vor Geländegewinne durch die Russen erzielt werden, wenn auch langsam und mit enormen menschlichen und materiellen Kosten und weil er keinen wirklichen Druck verspürt, Frieden herbeiführen zu müssen, weder intern noch extern.
Solange sich das nicht ändert wird es keinen belastbaren Frieden in der Ukraine geben.
Aus meiner Sicht gab es keinen guten Versuch bisher. Die Administration Biden hat Zugeständnisse und Gespräche ab einer gewissen Ebene ausgeschlossen, die Administration Trump dagegen serviert Russland alles auf dem Silbertablett.
Ein sinnvolles, erfolgsversprechendes Friedensangebot müsste meiner Meinung nach sowohl Entgegenkommen als auch Drohungen beinhalten.
Ich denke an Folgendes:
- De jure Anerkennung des russischen Anspruchs auf die Krim
- De facto Anerkennung von einigen Gebieten in der Ostukraine
- Ausschluss NATO-Mitgliedschaft
- Festsetzen von starken europäisch-amerikanischen Sicherheitsgarantien für das verbleibende ukrainische Territorium. Im Gegenzug Rohstoffverträge mit USA+EU
- EU-Aufnahme der Ukraine möglich, sobald diese die aus Sicht der EU notwendigen Kriterien erfüllt
- Konventionelle Aufrüstung der Ukraine
- 100%iges Einverständnis der Ukraine
Damit auf Russland zugehen. Gleichzeitig klarmachen: Kooperiert Russland nicht, wird die militärische Unterstützung der Ukraine durch USA und EU massivst verstärkt (u.a. auch mit Himars und Taurus zum Angriff auf Logistik und Munition im russischen Hinterland) sowie die wirtschaftlichen Sanktionen werden maximiert (Drittstaatensanktionen, Drücken Ölpreis, konsequenter Ausschluss Zahlungsverkehr, usw.).
Putin hätte damit die Chance, das Ganze für sich als Erfolg zu verkaufen - und gleichzeitig das sehr große Risiko, dass - wenn er nicht einwilligt - alles zu einem riesem Fehlschlag und seinem ENde wird. Die USA und wir hätten das Risiko des heißen Konflikts zunächst eingedämmt und immernoch einen gewissen Puffer gegen Russland. Die Ukraine hätte ein Ende des Sterbens und in ihrem neuen Grenzen die Chancen auf Sicherheit und Prosperität.