signal-2025-10-31-00-16-51-972.jpg
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Logan
- Lounger
- Beiträge: 168
- Registriert: 26. Feb 2024, 13:12
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- 
				maximised
- Top Lounger
- Beiträge: 1181
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Arte und ZDF haben dazu Dokus. Such einfach der vergessene Krieg usw.. 
Wüsste aber auch keinen einzigen Grund warum die Öffentlichen da etwas verheimlichen oder weniger behandeln sollten. Die hier genannten Gründe sind es meiner Meinung nach auf jeden Fall nicht.
Demos? Gegen wen möchtest du denn hier demonstrieren? Eine Demonstration bringt ja nur etwas wenn die Seite im Sudan gegen die du demonstrierst auch etwas mitbekommt.
Oder möchtest du Demos, dass Deutschland dort handelt?
            
			
									
						Wüsste aber auch keinen einzigen Grund warum die Öffentlichen da etwas verheimlichen oder weniger behandeln sollten. Die hier genannten Gründe sind es meiner Meinung nach auf jeden Fall nicht.
Demos? Gegen wen möchtest du denn hier demonstrieren? Eine Demonstration bringt ja nur etwas wenn die Seite im Sudan gegen die du demonstrierst auch etwas mitbekommt.
Oder möchtest du Demos, dass Deutschland dort handelt?
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6127
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Demos dienen auch dazu Aufmerksamkeit für ein Thema zu schaffen.
Toll, es gibt Reportagen... was gemeint ist, ist die Dauerbeschallung im Radio, Tagesthemen etc. an der du nicht vorbei kommst mehr oder weniger. Und da hörst du eben nichts davon. Da ist 24/7 nur Ukraine oder Gaza.
            
			
									
						Toll, es gibt Reportagen... was gemeint ist, ist die Dauerbeschallung im Radio, Tagesthemen etc. an der du nicht vorbei kommst mehr oder weniger. Und da hörst du eben nichts davon. Da ist 24/7 nur Ukraine oder Gaza.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8119
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
https://www.bild.de/politik/inland/arbe ... 9242fc7069

            
			
									
						Und zusätzlich noch das Ehegattensplitting abschaffenDie Kassenbeiträge für Versicherte und deren Arbeitgeber (aktuell im Schnitt 17,5 Prozent) drohen immer weiter zu steigen – auf bis zu 20 Prozent bis 2035. In einem 15-seitigen Positionspapier macht er Vorschläge, wie das Geld reinkommen soll.
Unter den Vorschlägen: die Einführung einer Beitragspflicht für bislang mitversicherte Ehepartner.
Bisher können Ehepartner kostenfrei in der gesetzlichen Familienversicherung mitversichert werden – über ihre Frau oder ihren Mann. Voraussetzungen für den Mitversicherten: ein niedriges Einkommen von maximal 535 Euro/Monat, Wohnsitz in Deutschland, keine selbstständige Arbeit oder Beamtenanstellung. Laut „FAZ“ müssten Ehepartner in der Familienversicherung den Mindestbeitrag von 220 Euro/Monat an die Kassen zahlen.

- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11586
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wir findest du denn den Vorschlag? Trifft ja hauptsächlich Haushalte, wo der Mann gut verdient und die Frau Vollzeit Hausfrau ist und dann über die Familienversicherung gemeinsam mit Kindern beim Ehemann beitragsfrei versichert ist. Vermutlich wärst du selbst auch davon betroffen oder?Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:00 https://www.bild.de/politik/inland/arbe ... 9242fc7069
Und zusätzlich noch das Ehegattensplitting abschaffenDie Kassenbeiträge für Versicherte und deren Arbeitgeber (aktuell im Schnitt 17,5 Prozent) drohen immer weiter zu steigen – auf bis zu 20 Prozent bis 2035. In einem 15-seitigen Positionspapier macht er Vorschläge, wie das Geld reinkommen soll.
Unter den Vorschlägen: die Einführung einer Beitragspflicht für bislang mitversicherte Ehepartner.
Bisher können Ehepartner kostenfrei in der gesetzlichen Familienversicherung mitversichert werden – über ihre Frau oder ihren Mann. Voraussetzungen für den Mitversicherten: ein niedriges Einkommen von maximal 535 Euro/Monat, Wohnsitz in Deutschland, keine selbstständige Arbeit oder Beamtenanstellung. Laut „FAZ“ müssten Ehepartner in der Familienversicherung den Mindestbeitrag von 220 Euro/Monat an die Kassen zahlen.
 
 Bei Studenten sagen wir ja auch, dass die ab 25 bitte Beiträge bezahlen sollen.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8119
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ich persönlich finde das natürlich sehr schlechtCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:21Wir findest du denn den Vorschlag? Trifft ja hauptsächlich Haushalte, wo der Mann gut verdient und die Frau Vollzeit Hausfrau ist und dann über die Familienversicherung gemeinsam mit Kindern beim Ehemann beitragsfrei versichert ist.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:00 https://www.bild.de/politik/inland/arbe ... 9242fc7069
Und zusätzlich noch das Ehegattensplitting abschaffenDie Kassenbeiträge für Versicherte und deren Arbeitgeber (aktuell im Schnitt 17,5 Prozent) drohen immer weiter zu steigen – auf bis zu 20 Prozent bis 2035. In einem 15-seitigen Positionspapier macht er Vorschläge, wie das Geld reinkommen soll.
Unter den Vorschlägen: die Einführung einer Beitragspflicht für bislang mitversicherte Ehepartner.
Bisher können Ehepartner kostenfrei in der gesetzlichen Familienversicherung mitversichert werden – über ihre Frau oder ihren Mann. Voraussetzungen für den Mitversicherten: ein niedriges Einkommen von maximal 535 Euro/Monat, Wohnsitz in Deutschland, keine selbstständige Arbeit oder Beamtenanstellung. Laut „FAZ“ müssten Ehepartner in der Familienversicherung den Mindestbeitrag von 220 Euro/Monat an die Kassen zahlen.
Bei Studenten sagen wir ja auch, dass die ab 25 bitte Beiträge bezahlen sollen.

Die Idee ist gut und auch die Höhe empfinde ich als angemessen. Aber zusammen mit der Abschaffung des Ehegattensplitting wird es für solche Familien irgendwann doch zu viel. Und wir möchten ja, dass die Menschen wieder mehr Kinder bekommen.
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11586
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Regel Nummer 1, wenn der Rotstift angesetzt werden muss: wir müssen dringend einsparen, aber nicht bei mir!Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:30Ich persönlich finde das natürlich sehr schlechtCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:21Wir findest du denn den Vorschlag? Trifft ja hauptsächlich Haushalte, wo der Mann gut verdient und die Frau Vollzeit Hausfrau ist und dann über die Familienversicherung gemeinsam mit Kindern beim Ehemann beitragsfrei versichert ist.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:00 https://www.bild.de/politik/inland/arbe ... 9242fc7069
Und zusätzlich noch das Ehegattensplitting abschaffen
Bei Studenten sagen wir ja auch, dass die ab 25 bitte Beiträge bezahlen sollen.
Die Idee ist gut und auch die Höhe empfinde ich als angemessen. Aber zusammen mit der Abschaffung des Ehegattensplitting wird es für solche Familien irgendwann doch zu viel. Und wir möchten ja, dass die Menschen wieder mehr Kinder bekommen.

- GoldenInside
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4923
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Damit es keiner überliest, weil es in deinem Zitat fehlt:Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:30Ich persönlich finde das natürlich sehr schlechtCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:21Wir findest du denn den Vorschlag? Trifft ja hauptsächlich Haushalte, wo der Mann gut verdient und die Frau Vollzeit Hausfrau ist und dann über die Familienversicherung gemeinsam mit Kindern beim Ehemann beitragsfrei versichert ist.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:00 https://www.bild.de/politik/inland/arbe ... 9242fc7069
Und zusätzlich noch das Ehegattensplitting abschaffen
Bei Studenten sagen wir ja auch, dass die ab 25 bitte Beiträge bezahlen sollen.
Die Idee ist gut und auch die Höhe empfinde ich als angemessen. Aber zusammen mit der Abschaffung des Ehegattensplitting wird es für solche Familien irgendwann doch zu viel. Und wir möchten ja, dass die Menschen wieder mehr Kinder bekommen.
Die Forderung kommt von Arbeitgeberseite, nicht von der Politik. Selbst wenn ein paar CDUler die Idee schon gut finden.
Natürlich ist ein Interesse da, nicht arbeitende Elternteile so in Arbeit zu drängen.
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11586
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Zusätzlich wird vermutlich gesehen, dass keine Kraft für Reformen da ist, welche die Ausgaben senken. Also sollen die Lohnnebenkosten über steigende Einnahmen stabilisiert werdenGoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:46Damit es keiner überliest, weil es in deinem Zitat fehlt:Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:30Ich persönlich finde das natürlich sehr schlechtCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:21
Wir findest du denn den Vorschlag? Trifft ja hauptsächlich Haushalte, wo der Mann gut verdient und die Frau Vollzeit Hausfrau ist und dann über die Familienversicherung gemeinsam mit Kindern beim Ehemann beitragsfrei versichert ist.
Bei Studenten sagen wir ja auch, dass die ab 25 bitte Beiträge bezahlen sollen.
Die Idee ist gut und auch die Höhe empfinde ich als angemessen. Aber zusammen mit der Abschaffung des Ehegattensplitting wird es für solche Familien irgendwann doch zu viel. Und wir möchten ja, dass die Menschen wieder mehr Kinder bekommen.
Die Forderung kommt von Arbeitgeberseite, nicht von der Politik. Selbst wenn ein paar CDUler die Idee schon gut finden.
Natürlich ist ein Interesse da, nicht arbeitende Elternteile so in Arbeit zu drängen.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6127
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Einfach die Möglichkeit zum Wechsel von der private KV in die gesetzluche verschärfen. Beiträge orientieren sich dann an Sondersätzen und wer nicht zahlen kann haftet mit Privatvermögen bis zur Insolvenz.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:33Regel Nummer 1, wenn der Rotstift angesetzt werden muss: wir müssen dringend einsparen, aber nicht bei mir!Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:30Ich persönlich finde das natürlich sehr schlechtCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 07:21
Wir findest du denn den Vorschlag? Trifft ja hauptsächlich Haushalte, wo der Mann gut verdient und die Frau Vollzeit Hausfrau ist und dann über die Familienversicherung gemeinsam mit Kindern beim Ehemann beitragsfrei versichert ist.
Bei Studenten sagen wir ja auch, dass die ab 25 bitte Beiträge bezahlen sollen.
Die Idee ist gut und auch die Höhe empfinde ich als angemessen. Aber zusammen mit der Abschaffung des Ehegattensplitting wird es für solche Familien irgendwann doch zu viel. Und wir möchten ja, dass die Menschen wieder mehr Kinder bekommen.
Aber da gilt dann Regel 1 für dich ?
 
  




