Ich bin sehr zufrieden mit meinem X Five von Atletica. Preislich mit 1000 Euro auch echt in Ordnung. Höhe 195cm. Dazu habe ich günstig Alurollen besorgt bei Amazon und ein Silikonspray, das hat nochmal 50 Euro oder so gekostet.Masthuhn hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Okt 2025, 17:09 Bin auf der Suche nach einem Kabelzug für den Keller, ergo sollte er nach Möglichkeit maximal 205cm hoch sein.
Bin auf den von BadCompany gestoßen.
Hat jemand Erfahrungen damit oder andere Empfehlungen?
https://badcompany.biz/products/v-stati ... 4539748727
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Homegym Kaufberatung
-
- Moderator
- Beiträge: 3213
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Homegym Kaufberatung
- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 2491
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 30
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2013
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 97
- Lieblingsübung: Mannesmast
Re: Homegym Kaufberatung
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 12:01 Bitte hört auf certa zu zitieren.
► Text anzeigen
-
- Moderator
- Beiträge: 3213
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Homegym Kaufberatung
Ich hatte ihn über Kleinanzeigen als Retourenware gekauft. Musste dafür aber auch 300km 2x nach Mainz und selbst abbauen.
Hat sich dennoch gelohnt.
Aber ja, der. Den Harrier hatte ich auch kurz getestet, ist aber für meine Decke zu hoch. Abgesehen davon fand ich ihn besser.
Hat sich dennoch gelohnt.
Aber ja, der. Den Harrier hatte ich auch kurz getestet, ist aber für meine Decke zu hoch. Abgesehen davon fand ich ihn besser.
-
- Lounger
- Beiträge: 118
- Registriert: 7. Mai 2023, 08:15
Re: Homegym Kaufberatung
Hat jemand die t-bar row oder die Seal row bank von Strengthshop und weiß ob die was taugen? Würde vermutlich eher die t-bar nehmen, Bankrudern geht mit ner soliden Schrägbank ja auch gut.
https://strengthshop.eu/de/collections/ ... -bench-2-0
https://strengthshop.eu/de/collections/ ... -row-bench
https://strengthshop.eu/de/collections/ ... -bench-2-0
https://strengthshop.eu/de/collections/ ... -row-bench
-
- Top Lounger
- Beiträge: 2131
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Homegym Kaufberatung
Bin mir sicher, wenn du die Sufu nutzt, dann findest du was zu der. Wurde schonmal was dazu erwähnt.Sympathikus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 11:53 Hat jemand die t-bar row oder die Seal row bank von Strengthshop und weiß ob die was taugen? Würde vermutlich eher die t-bar nehmen, Bankrudern geht mit ner soliden Schrägbank ja auch gut.
https://strengthshop.eu/de/collections/ ... -bench-2-0
https://strengthshop.eu/de/collections/ ... -row-bench
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7492
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Homegym Kaufberatung
Einfach flachbank mit zb cola kisten aufbocken. So viel kohle für ne sealbank einfach absurd
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2307
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 230
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Homegym Kaufberatung
Hab die TBar und bin zufrieden, gutes und stabiles Gerät mit ner soliden Kraftkurve. Hab im 0815 Gym schon an deutlich schlechteren Geräten trainiert.
Die Griffe sind bissl kacke, aber stört nicht wirklich
Die Griffe sind bissl kacke, aber stört nicht wirklich
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 1
- Registriert: 8. Okt 2025, 10:52
Re: Homegym Kaufberatung
Hi, ich bin noch ganz neu hier auf der Seite und habe vor vom Fitnessstudio in ein eigenes Homegym zu wechseln. Je mehr ich mich informiere desto mehr erschlagen mich die Möglichkeiten und Firmen. Deshalb dachte ich, ich hole mir hier nen paar Ideen.
Mein Raum hat ca 35qm und eine Deckenhöhe von 2,4m. In den Raum rein muss mein concept2 rowerg, powerplate und meine Frau will unbedingt nen Crosstrainer. Der restliche Raum wäre noch frei zur Verfügung. Mein Budget liegt bei max 10k darf aber gerne auch deutlich drunter bleiben. Es sollte Möglichkeiten für ein Ganzkörpertraining geben mit Fokus auf den Oberkörper.
Ich halte meine Frage gerne offen, da ich derzeit noch komplett offen für alle Vorschläge bin.
Danke schon mal für eure Ideen.
P.S. : Was haltet ihr eig von all in one Station wie Ares 2.0, Force usa c20 oder ATX mphr 780
Grüße Sebastian
Mein Raum hat ca 35qm und eine Deckenhöhe von 2,4m. In den Raum rein muss mein concept2 rowerg, powerplate und meine Frau will unbedingt nen Crosstrainer. Der restliche Raum wäre noch frei zur Verfügung. Mein Budget liegt bei max 10k darf aber gerne auch deutlich drunter bleiben. Es sollte Möglichkeiten für ein Ganzkörpertraining geben mit Fokus auf den Oberkörper.
Ich halte meine Frage gerne offen, da ich derzeit noch komplett offen für alle Vorschläge bin.
Danke schon mal für eure Ideen.
P.S. : Was haltet ihr eig von all in one Station wie Ares 2.0, Force usa c20 oder ATX mphr 780
Grüße Sebastian
- Hering
- Neuer Lounger
- Beiträge: 14
- Registriert: 8. Sep 2025, 11:02
Re: Homegym Kaufberatung
Ich könnte die ATX RAS 1.0 mit Leg Extension für 400€ bekommen.
Ich schiele aber immer auf die 2.0 für 828 (mit Leg Extension) weil da das "Habenwill" Gefühl größer ist.
Gibt es vernünftige Gründe die 2.0 anstelle einer 1.0 zu kaufen, außer dass neue attachements nicht mehr passen?
Ich schiele aber immer auf die 2.0 für 828 (mit Leg Extension) weil da das "Habenwill" Gefühl größer ist.
Gibt es vernünftige Gründe die 2.0 anstelle einer 1.0 zu kaufen, außer dass neue attachements nicht mehr passen?