Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Wannabe
Neuer Lounger
Beiträge: 48
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Wohnort: NRW
Alter: 32
KFA: 100
Sportart: Prokrastinieren
Ich bin: Bald soweit

Re: Homegym Kaufberatung

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2024, 15:36 Hätte so gerne welche. Unmöglich welche für das alte Rack zu bekommen :(
Hast du nicht ein barbarian line rack?

https://strengthshop.eu/collections/rig ... mm-or-75mm

https://www.simpleproducts.de/racks/pow ... ze-sq400nj

/edit: https://www.roguefitness.com/de/ghost-r ... -inch-pins
gooosee159
Lounger
Beiträge: 119
Registriert: 6. Nov 2024, 11:28

Re: Homegym Kaufberatung

Gibt es eine Möglichkeit im Homegym Deadlifts zu machen die quasi Lautlos sind?

Wenn man Deadlifts macht und das Gewicht auf den Boden kommt dann kommt ja ein dumpfer Knall den die Nachbarn auch hören werden. (DHH)

Wie könnte man Deadlifts machen ohne den Nachbar nerven zu müssen?

Atletica hat eine Deadlifts Station
https://atletica.de/products/r7-squat-r ... ety-straps

Kann man darin trainieren und die Hantel in die Station fallen lassen anstatt auf den Boden?

Ich würde die Hantel auch nicht komplett falle. Lassen sonder geführt auf die Station legen (mal mehr und mal weniger kontrolliert)

Oder ist diese Deadlifts Station nur dafür gedacht die Hantel vorsichtig reinzulegen und einfacher beladen zu können?
Benutzeravatar
davidhigh
Lounger
Beiträge: 244
Registriert: 10. Mär 2023, 00:28

Re: Homegym Kaufberatung

gooosee159
Lounger
Beiträge: 119
Registriert: 6. Nov 2024, 11:28

Re: Homegym Kaufberatung

Also muss man so ein Kiss Len oder einen Deadlift deadener drunter legen?

Die Deadlift Station wo die Gewichte nicht mehr den Boden berühren ist dafür nicht geeignet?
Oder im Power Rack mit safety Straps auf die richtige Höhe montieren?

Dann berühren die Gewichte nicht mehr den Boden dann muss man nicht drauf achten das die Gewichte den richtigen Durchmesser haben

Kann man das so machen oder ist das nicht geeignet?
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Homegym Kaufberatung

Wannabe hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2024, 22:36
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2024, 15:36 Hätte so gerne welche. Unmöglich welche für das alte Rack zu bekommen :(
Hast du nicht ein barbarian line rack?

https://strengthshop.eu/collections/rig ... mm-or-75mm

https://www.simpleproducts.de/racks/pow ... ze-sq400nj

/edit: https://www.roguefitness.com/de/ghost-r ... -inch-pins
Ja, 75mm ist richtig. Habe aber 30mm dorn-Durchmesser
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1482
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Dez 2024, 15:04
Wannabe hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2024, 22:36
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2024, 15:36 Hätte so gerne welche. Unmöglich welche für das alte Rack zu bekommen :(
Hast du nicht ein barbarian line rack?

https://strengthshop.eu/collections/rig ... mm-or-75mm

https://www.simpleproducts.de/racks/pow ... ze-sq400nj

/edit: https://www.roguefitness.com/de/ghost-r ... -inch-pins
Ja, 75mm ist richtig. Habe aber 30mm dorn-Durchmesser
Also die strength Shop teile haben 26mm wenn ich das richtig sehe.
Könnte mir vorstellen dass das ganz gut klappt.
Raus fallen kann der J-Cup ja eh nicht.
Und so viel Spiel ist das nicht, dass das großartig wackeln sollte.

Und falls doch dann einfach nen 30er rohr mit 2mm Wandstärke zurechtgeschnitten und über die Pins geschoben
https://www.stahl-shop24.de/Edelstahl-R ... -0mm-500mm
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1008
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

Ich habe auch schon überlegt, das Strengthshop Zubehör, oder Athlethica R8 Teile auf mein Barbarian Rack zu stecken.

Wenn das bitte jemand für mich vorher austesten könnte :D
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 2092
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 140
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Homegym Kaufberatung

gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Dez 2024, 13:09 Also muss man so ein Kiss Len oder einen Deadlift deadener drunter legen?

Die Deadlift Station wo die Gewichte nicht mehr den Boden berühren ist dafür nicht geeignet?
Oder im Power Rack mit safety Straps auf die richtige Höhe montieren?

Dann berühren die Gewichte nicht mehr den Boden dann muss man nicht drauf achten das die Gewichte den richtigen Durchmesser haben

Kann man das so machen oder ist das nicht geeignet?
Wird vermutlich schon klappen aber das rack selbst kann auch ordentlich "scheppern" wenn du da etwas unsanft ablegst.

Am leisesten wird es vermutlich tatsächlich mit Bumpern und diesen Drop Pads z.b die oben genannten von atletica
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1008
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

Einfach nicht fallen lassen, sondern sanft ablegen, in Verbindung mit Drop Pads, oder Safety Straps, und die Nachbarn merken nicht einmal, dass bei dir wer wohnt.
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 2086
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 75
Squat: 145
Bench: 102
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Homegym Kaufberatung

sf2driver hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Dez 2024, 15:48
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Dez 2024, 15:04
Ja, 75mm ist richtig. Habe aber 30mm dorn-Durchmesser
Also die strength Shop teile haben 26mm wenn ich das richtig sehe.
Siehst du richtig.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Homegym Kaufberatung

So, bringt mir nichts :o
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Baulöwenstier
Lounger
Beiträge: 165
Registriert: 28. Okt 2023, 22:26

Re: Homegym Kaufberatung

gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Dez 2024, 10:06 Gibt es eine Möglichkeit im Homegym Deadlifts zu machen die quasi Lautlos sind?

Wenn man Deadlifts macht und das Gewicht auf den Boden kommt dann kommt ja ein dumpfer Knall den die Nachbarn auch hören werden. (DHH)
Ich persönlich führe Deadlifts auf dem Wohnzimmerteppich aus und lege zusätzlich noch 1-2 Anti-Vibrationsmatten für Waschmaschinen drunter. Komplett lautlos ist das leider nicht, es reduziert die Lautstärke aber trotzdem schon einmal ein ganzes Stück.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2500
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Homegym Kaufberatung

Hat jemand Erfahrung mit Dipbarren wandbefestigt und kann vllt sogar was empfehlen? Gute Wand ist vorhanden.

Bei mir steht 2025 Umbau vom Homegym an und ich überlege, für Dips ne feste Ecke einzurichten.
Bisher mach ich die am Rack, das dann auch gut wackelt wenn man Zusatzgewicht dran hat.

Ah, und: Taugt das kleinste Rack von ATX (PR 510) was? Habe das Heavy Duty I im Einsatz und hätte gerne was ähnliches (gibts ja nicht mehr).
Werde wohl ein zweites Rack anschaffen, es zeichnet sich immer häufiger Doppelbelegung ab.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1008
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

Wenn du eh ein neues Rack anschaffst (was offensichtlich überlebenswichtig ist, und keinerlei Aufschub duldet :D ) dann nimm doch eine Nummer größer, dann wackelt auch nix mehr bei Dips *professor*

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 1961
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Homegym Kaufberatung

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Dez 2024, 16:05 Hat jemand Erfahrung mit Dipbarren wandbefestigt und kann vllt sogar was empfehlen? Gute Wand ist vorhanden.

Bei mir steht 2025 Umbau vom Homegym an und ich überlege, für Dips ne feste Ecke einzurichten.
Bisher mach ich die am Rack, das dann auch gut wackelt wenn man Zusatzgewicht dran hat.

Ah, und: Taugt das kleinste Rack von ATX (PR 510) was? Habe das Heavy Duty I im Einsatz und hätte gerne was ähnliches (gibts ja nicht mehr).
Werde wohl ein zweites Rack anschaffen, es zeichnet sich immer häufiger Doppelbelegung ab.
https://www.megafitness.shop/atx-power- ... t-400.html

Ist gerade im Angebot. Kostet ca. gleich viel wie ein 500er Rack.
Antworten