GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 08:04
Ich habe den Fehler gemacht, im Herbst einen Kurzurlaub auf einen Bauernhof inkl. Ponyreiten zu machen. Seitdem habe ich ein 1,5-jähriges Pferdemädchen
Schwimmen machen wir zum Glück seitdem sie ~2 Monate alt ist wöchentlich, einen Kletterbogen gab es mit einem halben Jahr. Viel mehr kann man bei Kleinkindern mMn auch nicht machen, außer halt viel in der Natur zu sein.
Ist uns auch am wichtigsten. 200m hinterm Haus fängt der Wald an, das nutzen wir oft aus.
Keine Ahnung, wieso jedes Mädchen einmal diese Pferdephase durchläuft. Vermutlich auf geniales Marketing der Pferdeindustrie zurückzuführen
Kletterbogen kannte ich noch nicht. Bestelle ich gleich mal. Bei solchen Dinge ist unsere große damals etwas zu kurz gekommen.
Ich dachte auch immer an Marketing, aber seitdem sie ein mal auf dem scheiß Pony saß, will sie immer wieder
Bzgl. Kletterbogen kann ich sehr die Marke Kinzkopf empfehlen. Nicht ganz günstig, aber sehr wertig. Und man kann es immer wieder erweitern, da freuen sich die Großeltern an Geburtstagen.
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 07:39
3 ist halt auch erst 3
Kinderturnen, Fußball, Judo oder so sind doch sicherlich auch ein super Start.
Ansonsten einfach möglichst viel Zeit draußen verbringen. Fahrrad usw.
Meine Kinder werden mit Judo anfangen
Dann vielleicht Fußball (wobei ich kein Fan bin)
Und halt eine Kampfsportart und dann Gym
Ich habe mit den Kids auch alles mögliche getestet und wir sind beim Kinderturnen im Verein, Tanzen/musikalische Früherziehung & Budo hängen geblieben.
Kostet natürlich alles eine Menge Zeit, da die Dinger teilweise schon 14/15 Uhr anfangen, aber dafür bin ich ja Beamter
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:26
Ich habe mit den Kids auch alles mögliche getestet und wir sind beim Kinderturnen im Verein, Tanzen/musikalische Früherziehung & Budo hängen geblieben.
Kostet natürlich alles eine Menge Zeit, da die Dinger teilweise schon 14/15 Uhr anfangen, aber dafür bin ich ja Beamter
Da hat man als Eltern wenigstens keine Anwesenheitspflicht oder? Kann man solange eine Runde laufen gehen o.ä.
Wenn er Turnen (insofern es auch richtiges turnen ist) recht früh mitmachen würde wäre das cool.
Gern dann noch irgendwas mit Leichtathletik und eine Mannschafts-/Ballsportart.
Generell, wie schon erwähnt, möglichst viel verschiedenes ausprobieren. Glaube ein breites Spektrum bringt langfristig am meisten hinsichtlich Bewegungskompetenz etc..
Sieht man ja an mir: Außer paar Jahre Fußball nie was sportliches gemacht. Jetzt habe ich Schwierigkeiten die einfachsten Übungen akurat auszuführen
Für Allround-Sportlichkeit ist wahrscheinlich Turnen und/oder Kampfsport am besten. Kenne keinen Fußballer, dem ich abseits von Ausdauer eine große Sportlichkeit attestieren würde.
Am Ende natürlich auch egal, der beste Sport für Kinder ist der, der Spaß macht.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:26
Ich habe mit den Kids auch alles mögliche getestet und wir sind beim Kinderturnen im Verein, Tanzen/musikalische Früherziehung & Budo hängen geblieben.
Kostet natürlich alles eine Menge Zeit, da die Dinger teilweise schon 14/15 Uhr anfangen, aber dafür bin ich ja Beamter
Da hat man als Eltern wenigstens keine Anwesenheitspflicht oder? Kann man solange eine Runde laufen gehen o.ä.
Wenn er Turnen (insofern es auch richtiges turnen ist) recht früh mitmachen würde wäre das cool.
Gern dann noch irgendwas mit Leichtathletik und eine Mannschafts-/Ballsportart.
Generell, wie schon erwähnt, möglichst viel verschiedenes ausprobieren. Glaube ein breites Spektrum bringt langfristig am meisten hinsichtlich Bewegungskompetenz etc..
Sieht man ja an mir: Außer paar Jahre Fußball nie was sportliches gemacht. Jetzt habe ich Schwierigkeiten die einfachsten Übungen akurat auszuführen
Beim Turnen machen die Eltern Aktiv mit, beim Tanzen und Budo bringe ich hin und hole ich ab. Wir wechseln uns aber teilweise auch mit anderen Eltern ab, so dass ich alle paar Wochen eine Horde Kinder von der Kita zum Tanzen bringe. Ist in Berlin zum Glück alles nur ein paar Straßen weit entfernt
Für Turnen würde ich dir einen Verein empfehlen, die haben in der Regel ausgebildete Trainer
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:26
Ich habe mit den Kids auch alles mögliche getestet und wir sind beim Kinderturnen im Verein, Tanzen/musikalische Früherziehung & Budo hängen geblieben.
Kostet natürlich alles eine Menge Zeit, da die Dinger teilweise schon 14/15 Uhr anfangen, aber dafür bin ich ja Beamter
Da hat man als Eltern wenigstens keine Anwesenheitspflicht oder? Kann man solange eine Runde laufen gehen o.ä.
Wenn er Turnen (insofern es auch richtiges turnen ist) recht früh mitmachen würde wäre das cool.
Gern dann noch irgendwas mit Leichtathletik und eine Mannschafts-/Ballsportart.
Generell, wie schon erwähnt, möglichst viel verschiedenes ausprobieren. Glaube ein breites Spektrum bringt langfristig am meisten hinsichtlich Bewegungskompetenz etc..
Sieht man ja an mir: Außer paar Jahre Fußball nie was sportliches gemacht. Jetzt habe ich Schwierigkeiten die einfachsten Übungen akurat auszuführen
Beim Turnen machen die Eltern Aktiv mit, beim Tanzen und Budo bringe ich hin und hole ich ab. Wir wechseln uns aber teilweise auch mit anderen Eltern ab, so dass ich alle paar Wochen eine Horde Kinder von der Kita zum Tanzen bringe. Ist in Berlin zum Glück alles nur ein paar Straßen weit entfernt
Für Turnen würde ich dir einen Verein empfehlen, die haben in der Regel ausgebildete Trainer
Gehe ja aktuell auch mit dem Junge zum Kinderturnen. Da bleiben die Eltern dabei und machen mit.
Hoffe aber perspektivisch was zu finden was ohne Eltern stattfindet. Das bringt mMn mehr. So ist es wie schon erwähnt eher betreutes rumkuscheln
Wir wohnen eher ländlich da ist das Angebot entsprechend leider etwas begrenzt.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:26
Ich habe mit den Kids auch alles mögliche getestet und wir sind beim Kinderturnen im Verein, Tanzen/musikalische Früherziehung & Budo hängen geblieben.
Kostet natürlich alles eine Menge Zeit, da die Dinger teilweise schon 14/15 Uhr anfangen, aber dafür bin ich ja Beamter
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:26
Ich habe mit den Kids auch alles mögliche getestet und wir sind beim Kinderturnen im Verein, Tanzen/musikalische Früherziehung & Budo hängen geblieben.
Kostet natürlich alles eine Menge Zeit, da die Dinger teilweise schon 14/15 Uhr anfangen, aber dafür bin ich ja Beamter
Ist deine Frau auch vollzeitbeschäftigt?
Ja und zwar richtig Vollzeit inklusive mehrtägige Dienstreisen. Also nicht so ein Schlendrian wie ich
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:38
Da hat man als Eltern wenigstens keine Anwesenheitspflicht oder? Kann man solange eine Runde laufen gehen o.ä.
Wenn er Turnen (insofern es auch richtiges turnen ist) recht früh mitmachen würde wäre das cool.
Gern dann noch irgendwas mit Leichtathletik und eine Mannschafts-/Ballsportart.
Generell, wie schon erwähnt, möglichst viel verschiedenes ausprobieren. Glaube ein breites Spektrum bringt langfristig am meisten hinsichtlich Bewegungskompetenz etc..
Sieht man ja an mir: Außer paar Jahre Fußball nie was sportliches gemacht. Jetzt habe ich Schwierigkeiten die einfachsten Übungen akurat auszuführen
Beim Turnen machen die Eltern Aktiv mit, beim Tanzen und Budo bringe ich hin und hole ich ab. Wir wechseln uns aber teilweise auch mit anderen Eltern ab, so dass ich alle paar Wochen eine Horde Kinder von der Kita zum Tanzen bringe. Ist in Berlin zum Glück alles nur ein paar Straßen weit entfernt
Für Turnen würde ich dir einen Verein empfehlen, die haben in der Regel ausgebildete Trainer
Gehe ja aktuell auch mit dem Junge zum Kinderturnen. Da bleiben die Eltern dabei und machen mit.
Hoffe aber perspektivisch was zu finden was ohne Eltern stattfindet. Das bringt mMn mehr. So ist es wie schon erwähnt eher betreutes rumkuscheln
Wir wohnen eher ländlich da ist das Angebot entsprechend leider etwas begrenzt.
Ich könnte da beim Turnen ehrlich gesagt auch raus gehen, finde es aber eigentlich ganz geil mit den beiden da Mal eine Stunde die Sau raus zu lassen, Parkour zu laufen usw. Ist auch gutes kardio für mich, wenn ich da mit meinen 100kg rumhetze