Bin da ja auch absolut kein Profi, habe da die Erfahrungen die ich durchs Coaching beim Blauen genossen habe.Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 10:35 Interessant, magst du da etwas mehr dazu sagen?
Also wie hast du die Farmers bei dir geplant von Gewicht und Strecke bzw. Zeit sowie dem Volumen und Satzpausen?
Und was würdest du für die Griffkrafr stattdessen machen was die Effizienz betreffend besser klappt?
Du kannst z.B. Cluster machen und diese über die Zeit steigern mit festem Gewicht, aber natürlich auch eine feste Strecke und Reps annehmen und das getragene Gewicht steigern.
Fürs reine Conditioning gefallen mir am besten die Cluster oder Farmers als EMOM mit fester Strecke und festem Gewicht.
Wenn ich die Farmers schwer mache sehe ich diese nicht mehr als Condi.
Je schwerer du die Farmer halt machst, desto fordernder werden sie für die Regeneration, das sollte man bedenken. Also Bewegungen mit schweren Gewichten schieben halt schon gut an.
Griffkraft ist ein großes Feld, da kannste unterscheiden zwischen den verschiedenen Varianten ( Pinch, Cruch, Wrist, Fingerkraft etc. ) Ich würde z.B. mal behind the Neck Holds ausprobieren.
Diese sind schnell aufgebaut, leicht zu steigern und zu tracken und "ballern" gut.