Evtl. verstehst du es nach diesem Bild: Du kannst natürlich sagen das du einen Sozialstaat komplett ablehnst und z. B. eher gerne amerikanische Verhältnisse hättest.Egonic hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Nov 2025, 12:57Hm. Ich persönlich bin da wahrscheinlich zu libertär. Wüsste gar nicht wieso jemand der 100.000 zum Beispiel p.a verdient mehr Steuern zahlen sollte als jemand der 40.000 p.a verdient. Also gleicher Prozentsatz versteht sich, wodurch absolut ja auch mehr abgegeben wird. Aber warum er mehr Prozente zahlen sollte, erschließt sich mir nichtKarl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Nov 2025, 10:55Für mich eben nicht, wenn die Mitte weniger Steuern zahlen müsste dadurch das sehr reiche Leute mehr Steuern bezahlen, wäre ich dafür.
Wenn reiche einfach mehr besteuert werden, während die Mitte weiter die selben hohen Steuern zahlt dann klares nein.
Ist eben viel zu eindimensional die Frage.
Würde ich auch respektieren. Ich selbst finde halt es sollte eine Art Netz geben was Menschen in unglücklichen Lebenslagen auffängt, durch die Allgemeinheit.
Ich finde es im übrigen auch nicht fair das jemand der 10 Millionen aufm Konto hat die selbe Summe zahlt wenn er mit 20 km/h zu schnell erwischt wird wie jemand der von 1600 Netto lebt durch seinen Job, da finde ich das Prinzip wie in der Schweiz besser. Es sollte jedem gleich viel weh tun, auch bei Steuern.
Ich rede aber gar nicht von Leuten die 100k im Jahr verdienen, das ist ja auch noch durch normale Jobs möglich, ich rede von Leuten die 200k aufwärts machen im Jahr, die würde ich mehr besteuern damit all die Leute die weniger als 200k verdienen eben entlastet werden können.
Aber geht auch zu weit weg von der eigentlichen Diskussion, wollte nur sagen das die Fragen (wie immer) zu eindimensional sind und zu viel Interpretationsspielraum bieten.