Das hatte ich so auch noch nicht auf dem Schirm. Wird wohl langsam ungemütlich für die Kreml Mafia.Indien steht offenbar vor einer drastischen Senkung seiner Energieimporte aus Russland. Damit reagiert das Land auf neue US-Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil, wie der Finanzdienst Bloomberg und die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Brancheninsider übereinstimmend berichten. Vertreter indischer Raffinerien sagten demnach, eine Fortsetzung der Ölgeschäfte mit Russland sei angesichts der US-Maßnahmen nahezu unmöglich.
Russland könnte damit eine wichtige Einnahmequelle verlieren: Indien wurde nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine neben China zum Hauptabnehmer von russischem Öl. In diesem Jahr deckte das bevölkerungsreichste Land der Welt mehr als ein Drittel seiner Ölimporte mit Lieferungen aus Russland ab.
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Ukraine Konflikt
- Weltraumsoldat
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2949
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Ukraine Konflikt
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 67226.html
-
stabil
- Top Lounger
- Beiträge: 1095
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
Re: Ukraine Konflikt
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... a54d1.html
Lawrow bringt Nichtangriffsgarantie für Europa ins Spiel
Minsk - Russland ist nach Worten von Außenminister Sergej Lawrow bereit zu einer Nichtangriffsgarantie für EU- und Nato-Staaten. "Wir haben mehrmals gesagt, dass wir nicht die Absicht hatten und haben, irgendein derzeitiges Nato- oder EU-Mitglied anzugreifen." Das sagte Lawrow bei einem Sicherheitsforum für den eurasischen Raum in Minsk in Belarus. "Wir sind bereit, diese Position in künftigen Sicherheitsgarantien für diesen Teil Eurasiens zu verankern", sagte er laut Wortlautprotokoll auf der Website seines Ministeriums in Moskau.
"Echte kollektive Sicherheitsgarantien"
Lawrow machte den Vorschlag in einer Rede, in der er ansonsten bekannte Moskauer Kritik an EU und Nato wiederholte. Mit den derzeitigen Eliten der EU-Länder sei kein sinnvoller Dialog möglich, erklärte er. Führende EU-Politiker verweigerten das, was er "echte kollektive Sicherheitsgarantien" nannte, weil sie auch bei einem Ende des Ukraine-Kriegs nur Garantien gegen Russland, aber nicht mit Russland wollten.
Europa und Russland setzen auf Rüstung
Aber auch die europäische Sicherheit muss neu geordnet werden. Derzeit gehen die Militärplaner in Nato und EU davon aus, dass auf lange Sicht verstärkte Aufrüstung nötig ist, um Moskau von Aggressionen abzuschrecken. Russland rüstet in einem Maße auf, das nach Einschätzung vieler Experten über den Verschleiß im Ukraine-Krieg hinausgeht. Nach eigenen Angaben fühlt Moskau sich wiederum von der Ausdehnung der Nato bedroht.
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11557
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Ukraine Konflikt
Ok, jetzt sollte man sich Sorgen machen. Das letzte Mal, als Russland öffentlich verkündet hat ein Land nicht angreifen zu wollen, sind wenige Tage später die Panzer über eben jene Grenze gerollt.
-
Hantelheld
- Lounger
- Beiträge: 112
- Registriert: 2. Aug 2025, 18:32
- Alter: 38
- Geschlecht: M
Re: Ukraine Konflikt
Ach... Russland kommt kaum gegen die Ukraine an und diese wird mit geringen Lieferungen westlicher Waffen versorgt. Was wohl passieren würde wenn das Arsenal des Westens die Tore vollständig öffnet? Die Antwort darauf kennt auch Russland, von daher gehe ich nicht davon aus dass Russland die EU oder gar Nato angreifen wird.
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4766
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 83
- Sportart: Judo/BJJ
- Lieblingsübung: Hexbar DL
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Ukraine Konflikt
Das sagt man aktuell ja so - deshalb wird es wohl ein kalter Krieg 2.0 mit Hybrid AngriffenHantelheld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 22:56 Ach... Russland kommt kaum gegen die Ukraine an und diese wird mit geringen Lieferungen westlicher Waffen versorgt. Was wohl passieren würde wenn das Arsenal des Westens die Tore vollständig öffnet? Die Antwort darauf kennt auch Russland, von daher gehe ich nicht davon aus dass Russland die EU oder gar Nato angreifen wird.
- St0ckf15h
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3848
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Re: Ukraine Konflikt
Wäre auf jeden Fall keine gute Entwicklung und ich denke, uns wohlstandsverwöhnte Europäer würde das dennoch vor einige Probleme stellen.Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 08:02Das sagt man aktuell ja so - deshalb wird es wohl ein kalter Krieg 2.0 mit Hybrid AngriffenHantelheld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 22:56 Ach... Russland kommt kaum gegen die Ukraine an und diese wird mit geringen Lieferungen westlicher Waffen versorgt. Was wohl passieren würde wenn das Arsenal des Westens die Tore vollständig öffnet? Die Antwort darauf kennt auch Russland, von daher gehe ich nicht davon aus dass Russland die EU oder gar Nato angreifen wird.
Auch kann man im Fall der Fälle halt nicht durchziehen, wie das gegen Irak usw. noch ging - von daher muss man wirklich auf Russlands Einsicht hoffen, dass sie es auch nicht so weit kommen lassen möchten