und wie reduzier ich das?H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2023, 13:26 CRP sollte unter 1 sein wenn man nicht vorher trainiert hat
kann das nicht einfach die konstant chronische entzündung durch das übergewicht sein?
und wie reduzier ich das?H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2023, 13:26 CRP sollte unter 1 sein wenn man nicht vorher trainiert hat
gut aber wie gesagt, das weiß ich/habe ich vermutet, aber hilft mir ja nicht die Ursache zu bekämpfenH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2023, 16:13 Wird mit Sicherheit einen Teil dazu beitragen. Klingt halt nach chronisch stiller Entzündung
Ich persönlich würde mit den Kcal tiefer gehen und bewusst (mehr) Bewegung im Alltag integrieren.eraser51 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2023, 10:20 also weiter mit kcal runter bis es weiter geht mit dem gewichtsverlust oder sieht jemand sonst etwas oder hat Ideen?
Du schreibst doch selbst du bist deutlich im Defizit - meinst mit 800 statt 1000kcal wirst du abnehmen?eraser51 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2023, 10:20gut aber wie gesagt, das weiß ich/habe ich vermutet, aber hilft mir ja nicht die Ursache zu bekämpfenH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2023, 16:13 Wird mit Sicherheit einen Teil dazu beitragen. Klingt halt nach chronisch stiller Entzündung
also weiter mit kcal runter bis es weiter geht mit dem gewichtsverlust oder sieht jemand sonst etwas oder hat Ideen?
Würde doch Mal stark davon ausgehenH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2023, 12:24Du schreibst doch selbst du bist deutlich im Defizit - meinst mit 800 statt 1000kcal wirst du abnehmen?eraser51 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2023, 10:20gut aber wie gesagt, das weiß ich/habe ich vermutet, aber hilft mir ja nicht die Ursache zu bekämpfenH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2023, 16:13 Wird mit Sicherheit einen Teil dazu beitragen. Klingt halt nach chronisch stiller Entzündung
also weiter mit kcal runter bis es weiter geht mit dem gewichtsverlust oder sieht jemand sonst etwas oder hat Ideen?
Insulinresistenz + stille Entzündungen
https://www.youtube.com/results?search_ ... ng+podcast
https://www.drsimonekoch.de/podcast
oder eben wie oben geschrieben wenigstens mal ein paar Blutwerte checken
eraser51 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2023, 15:35
So klingt das mir zu schwammig
Also Konkret?
Vielleicht doch mal beim Hausarzt vorbei schauen, deine Ernährung/ Gewichtstabelle mal mitzunehmen und ihm die ganze Problematik schildern.eraser51 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2023, 16:22 Ja das ist normal
Wollte ich wir gesagt im Juni machen
Nur die Ärzte sagen einem ja dann meist auch nur nix oder in der Referenz![]()
Jetzt_Aber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2023, 20:47 Vielleicht doch mal beim Hausarzt vorbei schauen, deine Ernährung/ Gewichtstabelle mal mitzunehmen und ihm die ganze Problematik schildern.
Du bist hart gesagt krankhaft fettleibig. Da sollte sich doch auch was über die Kasse machen lassen.
Vielleicht sogar was Richtung Kur, wenn sowas bei dir privat rein passt.
ist es thiemo osterhaus?H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2023, 20:47 Das ist auch kein normaler Arzt, sondern das läuft eher und ganzheitlicher/funktioneller Medizin und Selbstzahler
Hatte ja geschrieben: wenigstens Schilddrüse und Sexualhormone
Da du mir aber so rüberkommst als wäre das zuviel Aufwand, miss wenigstens mal ein paar Tage deine Temperatur
- nach dem Aufwachen
- 3h später
- 6h später
- 9h später
https://www.google.com/search?client=fi ... dr%C3%BCse
(würde dir trotzdem nicht schaden etwas Wissen mit den oben genannten Podcasts aufzubauen)
wie schon oben gesagtJetzt_Aber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2023, 20:47 Vielleicht doch mal beim Hausarzt vorbei schauen, deine Ernährung/ Gewichtstabelle mal mitzunehmen und ihm die ganze Problematik schildern.
Du bist hart gesagt krankhaft fettleibig. Da sollte sich doch auch was über die Kasse machen lassen.
Vielleicht sogar was Richtung Kur, wenn sowas bei dir privat rein passt.
mag sein aber OP will ich echt nicht UND (viel wichtiger) ändert doch nichts am verhaltenNeuesLeben hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2023, 21:01Korrekt.Jetzt_Aber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2023, 20:47 Vielleicht doch mal beim Hausarzt vorbei schauen, deine Ernährung/ Gewichtstabelle mal mitzunehmen und ihm die ganze Problematik schildern.
Du bist hart gesagt krankhaft fettleibig. Da sollte sich doch auch was über die Kasse machen lassen.
Vielleicht sogar was Richtung Kur, wenn sowas bei dir privat rein passt.
Ab BMI 40 wird es relativ einfach da was zu machen.
Ab BMI 50 benötigt man selbst für eine Adipositas OP keine vorherige Kostenzusage (egal ob privat oder gesetzlich versichert).
Lediglich im Notlagentarif dürfte es ein Problem darstellen, da im groben nur lebenserhaltende Maßnahmen, schmerzstillende Behandlungen und ein paar weitere Ausnahmen versichert sind.
Quelle:
6 Jahre Berufserfahrung in PKV & PKV-GKV Clearingstelle
Bin aber krankheitsbedingt ca. 3 Jahre raus aus dem ganzen Bereich, keine Ahnung ob sich was geändert hat![]()
Würde ich auch nicht wollen. Auch weil ich es wie du sehe, das Verhalten verändern die wenigsten ...eraser51 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2023, 21:26mag sein aber OP will ich echt nicht UND (viel wichtiger) ändert doch nichts am verhaltenNeuesLeben hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2023, 21:01Korrekt.Jetzt_Aber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2023, 20:47 Vielleicht doch mal beim Hausarzt vorbei schauen, deine Ernährung/ Gewichtstabelle mal mitzunehmen und ihm die ganze Problematik schildern.
Du bist hart gesagt krankhaft fettleibig. Da sollte sich doch auch was über die Kasse machen lassen.
Vielleicht sogar was Richtung Kur, wenn sowas bei dir privat rein passt.
Ab BMI 40 wird es relativ einfach da was zu machen.
Ab BMI 50 benötigt man selbst für eine Adipositas OP keine vorherige Kostenzusage (egal ob privat oder gesetzlich versichert).
Lediglich im Notlagentarif dürfte es ein Problem darstellen, da im groben nur lebenserhaltende Maßnahmen, schmerzstillende Behandlungen und ein paar weitere Ausnahmen versichert sind.
Quelle:
6 Jahre Berufserfahrung in PKV & PKV-GKV Clearingstelle
Bin aber krankheitsbedingt ca. 3 Jahre raus aus dem ganzen Bereich, keine Ahnung ob sich was geändert hat![]()
siehe biggest loser oder leute mit OP
die werden doch nach einer zeit, wo der magen nicht mehr so mickrig ist, auch wieder dick
WENN sie nicht langfristig was ändern
dauerhaft!
daher... naja
this :=)NeuesLeben hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2023, 21:42 Würde ich auch nicht wollen. Auch weil ich es wie du sehe, das Verhalten verändern die wenigsten ...
Aber gibt in diesen BMI-Bereichen sicher auch andere Ansätze. Bzgl. einer Kostenübernahme dürftest du keinerlei Probleme haben. Frage ist aber auch da, möchte man diese Hilfe & findet man einen vernünftigen Arzt.