Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Rund ums Auto

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1388
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Rund ums Auto

Hab mir auch mal spaßeshalber bei Leasingmarkt.de die Angebote so angesehen (falls mal meine ältere Karre sich ins Nirvana verabschieden sollte)...unter 200€ nur Schrott oder Elektro-Pimmelautos. Erst ab 300€ mtl. fängt es langsam mit den attraktiveren Autos an. Bin aber ehrlich gesagt nicht bereit 300€ und mehr für ein Auto zu bezahlen, was mir nicht gehört (+ Steuer und Versicherung nochmal on top) :pepechin:

Naja, dann einfach weiter darauf hoffen, dass kein großer Schaden am Auto passiert, er alle 2 Jahre durch den TÜV geht und in Zukunft der Markt sich preislich wieder entspannt.
Homelander
Top Lounger
Beiträge: 1124
Registriert: 30. Nov 2024, 00:36

Re: Rund ums Auto

E-Auto leasen bei 25-30k Kilometer pro Jahr ist halt Sau teuer
mello
Top Lounger
Beiträge: 915
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund ums Auto

Inb4 der Akku ist eh nach 10 Jahren Schrott.

Der Grund sei einfach: Für die Kundschaft mit normalem Geldbeutel gebe es schlichtweg so gut wie keine bezahlbaren Alternativen zum Verbrenner. Anders als früher: Als Beispiel nennt Hettler den inzwischen eingestellten VW e-up. Ein interessantes Fahrzeug in einer interessanten Preisklasse sei das damals gewesen, findet Hettler. "Wenn es so etwas noch geben würde - das würde man verkaufen."Stattdessen dominierten am Markt heute vor allem hochpreisige Modelle im Bereich von 80.000 bis 90.000 Euro. Die Nachfrage nach E-Autos sei da, betont Hettler - allerdings nur, "wenn es auch das passende Fahrzeug gibt".
Was ein bullshit. Der VW e-Up hat zur Einführung gute 25k gekostet. Gibt genug e-Autos im Bereich 20k-35k die mehr bieten als ein oller e-Up.

Bezweifel auch stark dass den Markt nur 80k-90k Autos "dominieren". VW id3, Hyundai Kona und Cupra Born sind preislich weit weg von der "dominierenden" Riege.

Bzgl. "passende Fahrzeuge" habe ich den Ford-Händler die Tage nach einem elektrischen Kombi gefragt: "Wird es nicht geben. Der Markt will SUVs."
Hätte gerne einen, denn selbst ein Ford Explorer, der vom Äußeren schon nicht klein ist, hat kaum Kofferraum für eine Familie mit Hund. Geht halt nichts über einen Kombi.

Soweit mir bekannt gibt es da nur den MG5. So ein Ford Focus, Skoda Octavia oder VW Golf Kombi wären meiner Meinung nach als Elektroflitzer absolute Verkaufsschlager.

So stehe ich nun vor der Wahl: irgendwas größentechnisch im Bereich Kona/ID3/4/Kia Niro EV für 20k als Gebrauchtwagen mit 30k km oder einen vergleichbaren Diesel Kombi für den gleichen Kurs.
stabil
Top Lounger
Beiträge: 613
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Rund ums Auto

Leapmotor C10 oder MG4 Luxury kostet um die 300/Monat im Leasing, beides sehr gute Elektroautos mit guter Ladezeit und passabler Reichweite.
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 751
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Rund ums Auto

chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 17:34 Warum sollte man ein E-Auto kaufen statt es zu leasen?
Die Frage ist eher: willst du für ein Auto zahlen, das dir nicht gehört?
Es ist ja nur eine Miete, und die ist nicht grade wenig, je nach Modell zahlt man da ordentlich dafür.
Das muss man für sich entscheiden, zahle ich monatlich für etwas und gebe es wieder ab. Oder gehe ich davon, das Auto länger zu fahren.
maximised
Top Lounger
Beiträge: 807
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14

Re: Rund ums Auto

Neuwagenkauf noch nie verstanden. Da kannst du das Geld gleich verbrennen...
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 751
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Rund ums Auto

maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 22:13 Neuwagenkauf noch nie verstanden. Da kannst du das Geld gleich verbrennen...
Kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht nach 5 Jahren. Das ist das Alter wo wir sonst die Autos meist wechseln. Allerdings fahren wir auch keinen Audi mit einem extremen Verlust. Beispiel Kollege mit einem Q3 Plugin hybrid 3 Jahre alt. Neupreis 58000 und bekommt jetzt round about 30000 🤐
Ich habe 20000 bezahlt vor 5 Jahren und bekomme noch 12000 - vom Händler. Privat wenn ich mich bemühen würde wohl eher mehr. Ich habe aber keine Lust darauf 😬🙈
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1202
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Rund ums Auto

mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 19:18 Soweit mir bekannt gibt es da nur den MG5. So ein Ford Focus, Skoda Octavia oder VW Golf Kombi wären meiner Meinung nach als Elektroflitzer absolute Verkaufsschlager.

So stehe ich nun vor der Wahl: irgendwas größentechnisch im Bereich Kona/ID3/4/Kia Niro EV für 20k als Gebrauchtwagen mit 30k km oder einen vergleichbaren Diesel Kombi für den gleichen Kurs.
Astra Electric Sports Tourer mal angeschaut?
"Only a Sith deals in absolutes."
Leoric
Lounge-Legende
Beiträge: 474
Registriert: 10. Mär 2023, 08:41

Re: Rund ums Auto

Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 03:35
mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 19:18 Soweit mir bekannt gibt es da nur den MG5. So ein Ford Focus, Skoda Octavia oder VW Golf Kombi wären meiner Meinung nach als Elektroflitzer absolute Verkaufsschlager.

So stehe ich nun vor der Wahl: irgendwas größentechnisch im Bereich Kona/ID3/4/Kia Niro EV für 20k als Gebrauchtwagen mit 30k km oder einen vergleichbaren Diesel Kombi für den gleichen Kurs.
Astra Electric Sports Tourer mal angeschaut?
Finde die Reichweite zu gering.

Stimme @mello vollkommen zu. Würde sofort einen Elektro Octavia / Golf nehmen.

Besser noch wäre ein E-Superb mit ner 100kW Batterie. Das wäre mein Auto. Aber erschwingliche E-Kombis sind momentan echt noch Mangelware. Und 100k Liste für einen A6 e-tron oder 5er BMW mit ner 84kW Batterie, deren Kofferraum Brei 5m Fahrzeuglänger nur ca.500L fasst. No thank you.
ID 7 ist noch ganz interessant, aber auch da würde ich mir noch mehr Reichweite wünschen. Und erschwinglichere Preise.
stabil
Top Lounger
Beiträge: 613
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Rund ums Auto

Ein E-Auto würde ich nicht neu kaufen, hier macht leasing viel mehr Sinn alleine wegen der kürzeren Technikzyklen. Kuck dir mal die Wertverluste für 3 Jahre alte Autos an, einfach weil die Technik so schnell veraltet (weniger Ladeleistung, kleinerer Akku etc.).
darkes7soul
Oarbreaker
Beiträge: 1953
Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
Geschlecht: einzigartig
Ich bin: attractive confirmed

Re: Rund ums Auto

kombis halt auch meisten karren die richtig km reißen was als elektro halt maximal scheiße ist wenn du täglich mehrere 100km fährst und dann kein sicheres ladenetz hast und auch wenn es mittlerweile viele möglichkeiten gibt schreckt da die meisten wohl ab das es eben noch nicht so flexibel wie ne tankstelle ist
mello
Top Lounger
Beiträge: 915
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund ums Auto

Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 03:35 Astra Electric Sports Tourer mal angeschaut?
Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Schaue ich mir mal an. Gebraucht aber nahezu gar nicht verfügbar.
stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 09:44 Ein E-Auto würde ich nicht neu kaufen, hier macht leasing viel mehr Sinn alleine wegen der kürzeren Technikzyklen. Kuck dir mal die Wertverluste für 3 Jahre alte Autos an, einfach weil die Technik so schnell veraltet (weniger Ladeleistung, kleinerer Akku etc.).
alte Technik ≠ unbenutzbares Auto. Stimme jedoch hinsichtlich Wertverlust bei Neuwagen zu. Suche daher auch nach Gebrauchten. Wenn die entsprechend immer rechtzeitig Service bekommen haben, stimmt auch die Garantie (bis zu 8 Jahre und/oder 160k km).
darkes7soul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 10:33 kombis halt auch meisten karren die richtig km reißen [...].
Gilt vielleicht für den Vertriebler, nicht aber für die Familienkutsche. Kenne auch keinen Daddy, der mit seinen Kids mehr als 150 km am Stück fährt. Meistens werden dann doch Pausen eingelegt.

Kann aber natürlich trotzdem sein, dass der größte Absatzmarkt von Kombis der klassische Vertrieb ist und man aus dem Grund keinen Bedarf sieht. Bezweifle es aber stark.
Leoric
Lounge-Legende
Beiträge: 474
Registriert: 10. Mär 2023, 08:41

Re: Rund ums Auto

mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 10:49
Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 03:35 Astra Electric Sports Tourer mal angeschaut?
Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Schaue ich mir mal an. Gebraucht aber nahezu gar nicht verfügbar.
stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 09:44 Ein E-Auto würde ich nicht neu kaufen, hier macht leasing viel mehr Sinn alleine wegen der kürzeren Technikzyklen. Kuck dir mal die Wertverluste für 3 Jahre alte Autos an, einfach weil die Technik so schnell veraltet (weniger Ladeleistung, kleinerer Akku etc.).
alte Technik ≠ unbenutzbares Auto. Stimme jedoch hinsichtlich Wertverlust bei Neuwagen zu. Suche daher auch nach Gebrauchten. Wenn die entsprechend immer rechtzeitig Service bekommen haben, stimmt auch die Garantie (bis zu 8 Jahre und/oder 160k km).
darkes7soul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 10:33 kombis halt auch meisten karren die richtig km reißen [...].
Gilt vielleicht für den Vertriebler, nicht aber für die Familienkutsche. Kenne auch keinen Daddy, der mit seinen Kids mehr als 150 km am Stück fährt. Meistens werden dann doch Pausen eingelegt.

Kann aber natürlich trotzdem sein, dass der größte Absatzmarkt von Kombis der klassische Vertrieb ist und man aus dem Grund keinen Bedarf sieht. Bezweifle es aber stark.
Ich knall MUC - Jesolo immer in 6h am Stück weg. Kids pennen 😎

Aber ja. Bei mir auch Familienkutsche. Da ist der Kombi einfach sehr gut. Hab noch ne Dachbox oben drauf, da passt dann auch wirklich alles rein. Ich fahre n alten Passat B6 Diesel Kombi. Die Karre ist jetzt 15 Jahre alt und hat 460k Laufleistung und macht immer noch ihren Dienst. Hier und da ein paar Opa Wehwehchen wie Roststellen oder Feutchtigkeit im Scheinwerfer. Ansonsten top, hoffe ich bekomme im August nochmal TÜV, dann ratter ich den nochmal 2 Jahre runter und überlege - je nach Wohnsituation - zwischen Verbrenner / Hybrid / E-Kombi zu entscheiden. Wenn ich ne Wallbox hab wird’s glaube ich ziemlich sicher erstmal ein 3 Jahres Leasing E-Auto.

Bzgl Wertverlust bei gebrauchten EVs. Denke wenn du das Auto runterfahren willst, so wie ich meinen alten Passat, dann lohnt es sich. Willst du nach ein paar Jahren was neues, wäre es monetär nicht die klügste Entscheidung. Der Verbrenner ist in seiner Technik eigentlich schon fast kurz vor der Rente, also ausgelernt mit viel Berufserfahrung, wohingegen EVs noch im Teenager Alter sind und gerade mal Schulabschluss gemacht haben.
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 1748
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06

Re: Rund ums Auto

Kleiner Zwischenstand von unserer Autosuche.
Derzeit im Rennen sind noch der neue Facelift Volco XC60 Hybrid als Ultra Dark Edition.
Habe da ein sehr gutes Leasingangebot raushandeln können mit knapp 500€ Netto für die Möhre, die ~85k Brutto Liste kostet.

Dagegen steht der ID7 Pro S Touriung, den ich für ungefähr die gleiche Rate bekommen könnte bei allerdings "nur" 69k Brutto Liste.
D.h. der Leasingfaktor ist beim Volvo deutlich geiler, allerdings kann ich beim ID7 halt übers die Firmenwagenregelung die 0,25% versteuern, während ich beim Volvo 0,5% versteuern muss.

Ist halt jetzt bisschen die Frage ob ich mir das Geld spare und den ID7 nehm.
Bin sonst ja eher Typ raus mit der Kohle und genießen, aber tendiere jetzt eher dazu mal bisschen mehr aufs Geld zu schauen und die vernünftigere Entscheidung zu treffen...

Jemand Erfahrung mit den elektrischen Volkswagen?
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
Antworten