Und wie trainiert man Sehnen?
Schweres Gewicht, langsame Ausführung
Training bei Golferellenbogen - Wie anpassen?
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7425
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Training bei Golferellenbogen - Wie anpassen?
Für mich waren die Tipps dieser Seite ebenfalls entscheidend.dowiltener hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2025, 12:51 Hatte mal die selben Probleme.
Hab dann irgendwo die Seite empfohlen bekommen und hat tatsächlich in kürzester Zeit einwandfrei geholfen.
https://www.tennisarm.ch/
Die 3 Hauptpunkte sind überraschend subtil.
"
Die Selbst-Behandlung:
1. Arm nicht mehr schonen, alles normal machen, auch wenn's schmerzt. Der Tennisarm wird dadurch nicht schlimmer (im Gegenteil) !
2. Tägliche Dehnungsübungen (wenige Minuten) nur bis Tennisarm weg ist.
3. An die Stange hängen (Tür-Reck) zur Ergänzung (wenn möglich).
"
Ich kann das nur unterstreichen. Schonen und Voltaren hat genau nichts gebracht. Ich habe selbst die Maus mit links bedient. Alles vergeblich über Monate. Und die Schmerzen waren echt übel.
Also gerade das Schonen halte ich für den komplett falschen Ansatz. Schlimmer sind nur Cortisonspritzen.
Der Gamechanger waren die Dehnübungen bei ansonsten voller Belastung (auch im Training). Das Ganze hat so ca. einen Monat gedauert bis die Schmerzen weg waren. Und das ist schon einige Jahre her. Seitdem dehne ich, wenn es die geringsten Anzeichen gibt und es ist auch nie wieder gekommen.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7425
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
-
- Lounger
- Beiträge: 315
- Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
- Wohnort: Würzburg
- Alter: 48
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1975
- Körpergröße: 175
- Körpergewicht: 100
- KFA: 18
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 180
- Bench: 135
- Deadlift: 220
- Snatch: 20
- Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
- Ich bin: Fussballer
Re: Training bei Golferellenbogen - Wie anpassen?
Sehnen trainiert man wie alles andere auch: mit einer Belastung, die zu funktionalen und strukturellen besseren Anpassungen führt.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Mär 2025, 11:41 Und wie trainiert man Sehnen?
Schweres Gewicht, langsame Ausführung
Kontrolliert sollte man immer trainieren und wie schwer das Gewicht sein sollte hängt davon ab, welche Übungen man macht, ob die Übung schmerzfrei machbar ist usw.
Natürlich werden Sehnen stärker, wenn man sie schwer belasten kann und sie schwer belastet....aber das kann man halt erst mal nicht, wenn die Sehne eh schon überlastet ist.
Also erst mal den Stress für die Sehne reduzieren und lediglich durchbluten. Nur durch Bewegung und Blut kommen die Stoffe zur Sehne, die sie für die Heilungsanpassungen braucht. Und dauert halt, wie gesagt ne Weile. So trainiert man (entzündete!) Sehnen!