Hallo liebe Community!
Als aktuell arbeitsloser (Student) stelle ich mir an Trainingstagen immer einen Wecker mit eigentlich immer selbem folgendem Ablauf:
-9 Uhr Wecker: Direkt aus dem Bett, Proteinshake 25g trinken (müsste WPC-80 sein), 65g Reispulver anmischen und in der Zwischenzeit halt das übliche Morgenzeugs machen.
-9:30 bis 9:50 Uhr bin ich dann am Reispudding essen
-so ab 10:15 schmeiß ich mir dann Booster rein (Fokus und bissl Pump)
-11 Uhr bin ich dann im Gym
Mein Problem ist dass ich trotz dem 45min zum Verdauen oft noch Anfang des Training spüre, dass der Körper da noch nicht ganz fertig mit verdauen ist und der Booster dann halt auch nicht dementsprechend wirkt, da kann ich den ja auch gleich weglassen. Wenn ich den vor den Kohlenhydraten nehme wäre es halt 90-120min vor dem Training
Würdet ihr das Preworkout anders gestalten und wenn ja wie? Also von der Reihenfolge, Zeiten und ggf. auch Menge/anderes, bevor ich da jetzt selbst ewig rumprobiere. Gerne auch Vorschläge wie ich da mit noch weniger Zeit auskomme ohne die Performance zu beeinträchtigen. Auf leeren Magen trainieren habe ich jedenfalls noch nie als angenehm empfunden.
LG
Meal und Booster Timing vor dem Training
-
- Lounger
- Beiträge: 80
- Registriert: 23. Mär 2023, 00:05
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 24
- Trainingsbeginn: 2018
- Körpergröße: 175
- Körpergewicht: 74
- Lieblingsübung: Weighted Pullups
- Ich bin: Informatikstudent
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 6920
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Interessant, dass man einen Wecker braucht damit man um 9Uhr aufsteht.
9Uhr: Shake mit Reispudding und etwas Fett, 10:45Uhr Booster
9Uhr: Shake mit Reispudding und etwas Fett, 10:45Uhr Booster
- Lifter
- Lounger
- Beiträge: 349
- Registriert: 24. Jul 2023, 13:21
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
11.00 Uhr auf leerem Magen trainieren wäre vermutlich wirklich suboptimal. Wenn ich zu Hause trainiere, steh ich unter der Woche um 5.00 auf und beginn das Training 5.30. D hibts vorher lediglich einen Kaffee.
Warum stellst du deinen Wecker nicht auf 8.00, wenn du merkst, das dein Körper sonst um 11.00 noch mit der Verdauung beschäftigt ist?
Alternativ, geh halt gegen 12.00 ims Training.
Warum stellst du deinen Wecker nicht auf 8.00, wenn du merkst, das dein Körper sonst um 11.00 noch mit der Verdauung beschäftigt ist?
Alternativ, geh halt gegen 12.00 ims Training.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 25
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:52
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
bis 9 uhr schlafen und dann noch mit Wecker? viel zu lange.
dann steh doch um 7 uhr auf, ess ne Banane und paar Reiswaffeln und den Booster und ab ins Training.
danach nimmst du Eiweiß bzw. Proteinreiche Nachrung zu dir.
habe ich z.B: heute morgen so ähnlich gemacht.
dann steh doch um 7 uhr auf, ess ne Banane und paar Reiswaffeln und den Booster und ab ins Training.
danach nimmst du Eiweiß bzw. Proteinreiche Nachrung zu dir.
habe ich z.B: heute morgen so ähnlich gemacht.
-
- Lounger
- Beiträge: 214
- Registriert: 11. Mär 2023, 22:08
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Booster 10min vorm Training oder einfach garnicht. Essen 1,5-2h vorher.
-
- Lounger
- Beiträge: 80
- Registriert: 23. Mär 2023, 00:05
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 24
- Trainingsbeginn: 2018
- Körpergröße: 175
- Körpergewicht: 74
- Lieblingsübung: Weighted Pullups
- Ich bin: Informatikstudent
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Okay danke dann beeile ich mich wohl einfach. Mir fällt gerade ein den Reispudding kann man vielleicht mit mehr Wasser auch einfach trinken und das Proteinpulver noch dazumischen, dann gehts schneller. Muss ich allerdings auch erst noch testenH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jan 2025, 12:10 Interessant, dass man einen Wecker braucht damit man um 9Uhr aufsteht.
9Uhr: Shake mit Reispudding und etwas Fett, 10:45Uhr Booster
Hast du empfehlungen für eine Fettquelle?
Ich nutze die ruhigen Stunden bis um 1 Uhr nachts, mit 8h Schlaf kommt es halt auf 9 Uhr hin. Ich penn ja nicht wirklich bis 9 Uhr nur weil ich ausschlafen will
Zuletzt geändert von kevin_s1n1 am 19. Jan 2025, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lounger
- Beiträge: 80
- Registriert: 23. Mär 2023, 00:05
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 24
- Trainingsbeginn: 2018
- Körpergröße: 175
- Körpergewicht: 74
- Lieblingsübung: Weighted Pullups
- Ich bin: Informatikstudent
-
- Lounger
- Beiträge: 80
- Registriert: 23. Mär 2023, 00:05
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 24
- Trainingsbeginn: 2018
- Körpergröße: 175
- Körpergewicht: 74
- Lieblingsübung: Weighted Pullups
- Ich bin: Informatikstudent
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Ja notfalls mache ich das halt so. Da verliere ich halt auch nur Zeit wo ich nicht wirklich was anfangen kann. Manche gehen ja wirklich komplett nüchtern trainieren, dachte es gibt da vielleicht so ein mitteldingLifter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jan 2025, 12:39 11.00 Uhr auf leerem Magen trainieren wäre vermutlich wirklich suboptimal. Wenn ich zu Hause trainiere, steh ich unter der Woche um 5.00 auf und beginn das Training 5.30. D hibts vorher lediglich einen Kaffee.
Warum stellst du deinen Wecker nicht auf 8.00, wenn du merkst, das dein Körper sonst um 11.00 noch mit der Verdauung beschäftigt ist?
Alternativ, geh halt gegen 12.00 ims Training.
-
- Brei & Beugen
- Beiträge: 6867
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 91
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Wie hier auf der Aufstehzeit rumgehackt wird. Das ist doch völlig egal und hängt davon ab wann man schlafen geht.
Auf seine Schlafdauer sollte jeder kommen egal ob er um 5 oder 9 aufsteht.
Versteh das Problem aber nicht ganz. Wenn du das Gefühl hast das der Reispudding noch schwer im Magen liegt iss ihn eben noch etwas früher. Oder such eine andere Carbquelle. Kannst ja auch mischen (Reispudding und Banane zB).
Booster ist doch eh nur optionale Spielerei. Wenn du das Gefühl hast das er dir nichts bringt lass ihn weg.
Auf seine Schlafdauer sollte jeder kommen egal ob er um 5 oder 9 aufsteht.
Versteh das Problem aber nicht ganz. Wenn du das Gefühl hast das der Reispudding noch schwer im Magen liegt iss ihn eben noch etwas früher. Oder such eine andere Carbquelle. Kannst ja auch mischen (Reispudding und Banane zB).
Booster ist doch eh nur optionale Spielerei. Wenn du das Gefühl hast das er dir nichts bringt lass ihn weg.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1758
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Au weia. ist das tatsächlich unser akademischer Nachwuchs?kevin_s1n1 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jan 2025, 19:35Ja notfalls mache ich das halt so. Da verliere ich halt auch nur Zeit wo ich nicht wirklich was anfangen kann. Manche gehen ja wirklich komplett nüchtern trainieren, dachte es gibt da vielleicht so ein mitteldingLifter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jan 2025, 12:39 11.00 Uhr auf leerem Magen trainieren wäre vermutlich wirklich suboptimal. Wenn ich zu Hause trainiere, steh ich unter der Woche um 5.00 auf und beginn das Training 5.30. D hibts vorher lediglich einen Kaffee.
Warum stellst du deinen Wecker nicht auf 8.00, wenn du merkst, das dein Körper sonst um 11.00 noch mit der Verdauung beschäftigt ist?
Alternativ, geh halt gegen 12.00 ims Training.
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 5675
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Haferflocken, Chiaseeds, Banane, Whey und Wasser/Milch in den Mixer und trinken. Flüssige Nahrung wird schneller verdaut. Merke bei Reispudding auch oft, dass der ne Weile braucht zum Verdauen obwohl ja immer damit geworben wird, dass es schnellverdaulich wäre. Booster dann kurz vor dem Training, soll ja eigentlich erst bei den ersten Sätzen richtig kicken und nicht davor. Wobei ich eigentlich gar keinen nehmen würde, wenn ich ohnehin ausschlafen kann. Kaffee würde es auch tun.
- runn12
- Top Lounger
- Beiträge: 2331
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Ich würde auch einfach ausprobieren, wie ich am besten zurecht komme.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jan 2025, 11:03 Wie hier auf der Aufstehzeit rumgehackt wird. Das ist doch völlig egal und hängt davon ab wann man schlafen geht.
Auf seine Schlafdauer sollte jeder kommen egal ob er um 5 oder 9 aufsteht.
Versteh das Problem aber nicht ganz. Wenn du das Gefühl hast das der Reispudding noch schwer im Magen liegt iss ihn eben noch etwas früher. Oder such eine andere Carbquelle. Kannst ja auch mischen (Reispudding und Banane zB).
Booster ist doch eh nur optionale Spielerei. Wenn du das Gefühl hast das er dir nichts bringt lass ihn weg.
-
- Brei & Beugen
- Beiträge: 6867
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 91
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Nehme Koffein wenn dann erst während dem aufwärmen. Finde es reizvoller wenn sich die Wirkung im laufe des Trainings entfaltet als das man völlig aufgedreht reinstartet.
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4685
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Versuch doch einfach mal weniger Reispudding, der dann auch schneller verdaut wird. Vllt. mal 50 statt 65g, wenn das auch zulang dauert probier die Hälfte, i-wo wird der sweet spot liegen.
Möglicherweise ißt du auch abends zu spät noch was und deine Verdauung ist noch gar nicht bereit am Morgen.
Möglicherweise ißt du auch abends zu spät noch was und deine Verdauung ist noch gar nicht bereit am Morgen.
- runn12
- Top Lounger
- Beiträge: 2331
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Meal und Booster Timing vor dem Training
Ich hatte letztes Jahr an manchen Tagen bis zu 200g Reispudding, 500 ml eiklar, 1 l Wasser, 100g banane, 100g heidelbeeren und nen Kaffee vor dem Training. Macht keinen Spaß. Geht aber.