Wie ist die aktuelle Ära im Bodybuilding zu bewerten und wo ordnet sie sich ein im Vergleich mit vergangenen Epochen? Ist Bodybuilding auf dem richtigen Weg? Was würdet ihr euch für die Zukunft wünschen und seid ihr eher Fans von Hardcore-Masse oder Ästhetik? Sagt es uns hier!
Zum Artikel: https://lifters-lounge.com/quo-vadis-bodybuilding/
Quo vadis, Bodybuilding?
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 5675
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 6921
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Quo vadis, Bodybuilding?
Ich bin gespannt wie es mit der Classic weitergehen wird. Soweit ich mitbekommen habe stehen viele ältere BBler noch auf die Open, aber die Jüngeren stehen doch eher auch die Classic.
Allerdings ist hier die Frage, wie es ohne DAS Zugpferd weitergeht.
Was früher auf jeden Fall krasser war sind die größeren Stärken und Schwächen, während sie heute doch alle viel ausgeglichener sind
Allerdings ist hier die Frage, wie es ohne DAS Zugpferd weitergeht.
Was früher auf jeden Fall krasser war sind die größeren Stärken und Schwächen, während sie heute doch alle viel ausgeglichener sind
- -theANIMAL-
- Wolverine
- Beiträge: 3189
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 87
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: WannabeQuadzilla
Re: Quo vadis, Bodybuilding?
Ich bin neugierig ob es irgendwann mal wieder eine Ära wie Ronnie, Arnie, Lee Haney, Dorian, Health geben wird, also mehr als 2-3 Mr. O Siegesserien.
Right outa the DUNGEON...Dorian Yates hat geschrieben:“I didn't want People to say - ohh that's a nice physique “
“I wanted People to look and say - “What the fuck is that ? “
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 6921
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Quo vadis, Bodybuilding?
Zunächst betreibt der IFBB Pro eine Recovery Phase und nutzt den Vorteil, sich nicht erneut für den Olympia qualifizieren zu müssen. Gemeinsam mit seinem Coach Patrick Tuor würde er im Januar in den Aufbau einsteigen. Er selbst trainiere jeden Tag mit der Einstellung, als ob er bereits in der Open wäre. Vorerst will Keone Pearson jedoch in der 212 bleiben.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Dez 2024, 20:50 Ich bin gespannt wie es mit der Classic weitergehen wird. Soweit ich mitbekommen habe stehen viele ältere BBler noch auf die Open, aber die Jüngeren stehen doch eher auch die Classic.
Allerdings ist hier die Frage, wie es ohne DAS Zugpferd weitergeht.
Was früher auf jeden Fall krasser war sind die größeren Stärken und Schwächen, während sie heute doch alle viel ausgeglichener sind
Dort wolle der US-Amerikaner eine Art Aushängeschild werden. Ihm sei bewusst, dass die Klasse insbesondere seit der Einführung der Classic Physique an Aufmerksamkeit verloren habe. Er selbst wolle daher für andere Athleten ein Vorbild sein, dass der Wechsel in die 212 ein guter Schritt sein kann.
https://repone.de/news/international/ke ... ilding-an/