Die letzten Monate bin ich aufgrund von Fußball und einer Halbmarathon Vorbereitung nur zweimal die Woche (Montag und Freitag) ins Fitness gegangen. Auf dem Plan steht ein Push/Pull Plan den ich gerne um eine komplette GK Einheit erweitern würde damit ich ohne Probleme meine Trainingseinheiten auf 3 mal und wenn es zeitlich klappt auf 4 mal hoch zuschrauben.
Ich will aber jetzt auch nicht nur mein Push und Pull Tag zusammen schmeißen und am GK Tag beide gleichzeitig trainieren. Aufjedenfall möchte ich separat Bizeps und Trizeps Übungen mit aufnehmen. Die habe ich zuletzt rausgelassen.
Nach Monaten eines hybrideren Ansatzes wo ich mir ein wenig Luft im Tank gelassen habe in dem ich mir „unnötige“ Übungen weglasse bekomme ich dann doch Bock mal wieder schön zu curlen

Wie könnte ich in meinem GK Tag ein wenig Variation rein bekommen?
Mein Push Tag alle Übungen 8-12 wdh
Kniebeuge 3 Sätze
Bein Curl 3 Sätze
Bankdrücken Kurzhantel 4 Sätze
Seitheben Kurzhantel 4 Sätze
Schrägbankdrücken Multi Presse 4 Sätze
Facepull (ja ja ich weiß ne Pull Übung am
Push Tag aber hintere Schulter kann man nicht oft genug machen) 3 Sätze
Mein Pull Tag alle Übungen 8-12 wdh
Beinstrecker 3 Sätze
Latzug 4 Sätze
T bar rudern gerader griff 2 Sätze
T bar rudern breiterer v griff 2 Sätze
Kabel rudern einarmig 4 Sätze
Vorgebeugtes seitheben 3 Sätze
Farmers Walk oder shrugs 3 Sätze
Bei einem GK Plan hätte ich irgendwie an sowas gedacht:
Adduktoren 3 Sätze
Abdultoren 3 Sätze
Rücken
Brust
Schulterdrücken 3 Sätze
Bizeps 4 Sätze
Trizeps 4 Sätze
Rückenstücken/Bauch 3 SUPER Sätze
Sind das a) zu viele Übungen? b) sinnvolle Übungen und c) was soll ich als Brust und Rücken Übung machen? Flys und welche rückenübung?
Ich hätte dann folgende Frequenz angedacht:
Montag Push, Mittwoch Pull, Freitag GK
Oder
Montag Push, Dienstag Pull, Donnerstag GK, Freitag Push … Montag Pull Dienstag GK, Donnerstag Push Freitag GK
Macht das Sinn in euren Augen?