Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Sep 2024, 17:50
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Sep 2024, 16:58
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Sep 2024, 16:56
Mal andere Frage:
Meint ihr, dass Merz es machen wird, oder doch eher Söder? Müsste ja jetzt bald mal entschieden werden.
Mal unabhängig von Sympathien könnte ich mir vorstellen, dass die Union denselben Fehler wie bei Laschet wiederholt und den Kandidaten mit den schlechteren Umfragewerten wählen wird.
Allerdings steht die Ampel so bescheiden da, dass auch Merz wohl ein passables Ergebnis einfahren würde.
Welche Legitimation hat denn ein Söder von einer Partei, welche bundesweit knapp 5 Prozent holt? Ministerpräsident in Bayern verstehe ich, aber Bundeskanzler? Ich weiß nicht
Sehe das Problem da nicht. Wenn er als Kandidat aufgestellt wird, weiß jeder CDU-Wähler, was er bekommt
Halte es parteiintern schon für schwierig, dass jemand Kanzler wird, der aber nur für ~20% der Stimmen verantwortlich ist - gab ja zudem schon früher regelmäßig Streit zwischen Merkel und Seehofer und der würde sicher nicht abebben, wenn Söder Kanzler wäre.
Zudem nehmen ihm viele in der CDU noch übel, dass er 21 gegen Laschet agitiert hat, obwohl Laschet bereits zum Kanzlerkandidaten gekürt wurde.
Das größte Problem bei Merz ist, dass ihn die Medien hassen und er zu häufig Sprüche bringt, die er als Regierungschef nicht bringen kann, dazu wird das von den Medien natürlich aufs maximalste ausgeschlachtet.
Warum die so auf Wüst abfahren erschließt sich mir btw überhaupt nicht - er ist erst seit kurzem auf der großen Bühne und hat die letzte LTW in NRW primär gewonnen, weil die SPD so abgeschmiert ist und macht auf mich eher den Eindruck eines klassischen CDU-Politikers.
Günther wird zwar von den Medien geliebt, aber würde wahrscheinlich eher zu noch mehr Zulauf zur AFD sorgen als ohnehin schon.
Wenn man die Prämisse setzt, dass der nächste Kanzler möglichst lange regieren soll und dabei so wenig mediale Fehler wie möglich begeht, ist Wüst wahrscheinlich die sicherste Bank.
Auf der anderen Seite wird es schwierig Merz da jetzt wegzubekommen, nachdem unter ihm bis auf Niedersachsen alle relevanten Länder gewonnen wurden (d.h. man stellt den Regierungschef) und man meilenweit vor SPD und Grünen steht.
Laut sich verdichtenden Gerüchten soll noch vor der Brandenburgwahl die Entscheidung fallen, dürfte also nicht mehr lang dauern