So mach ich es auch. Nicht, dass ich WK Tiefe suche, fühlt sich für mich gut an, sich komplett auf die Aufwärtsphase bzw. die Hüfte nach vorne bringen konzentrieren zu können. Manche sagen ja etwas unter dem Sticky Point die Pins setzen. Vielleicht effektiver?funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 09:51 Ich habe eine Einstellung gefunden, die ziemlich genau mit der Wettkampftiefe übereinstimmt.
Road to 550 - Dad but Rising
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1760
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Ich habe derzeit bei der Beuge zwei Probleme.
Zum einen die richtige Tiefe und das vermeiden des ungewollten "Bounce/Einsacken" samt Spannungsabfall.
Da sollte meine Pin Einstellung super passen, da diese Position auch mein Umkehrpunkt bei regulären Beugen entsprechen sollte.
Bei meinem Fail bin ich da aber noch raus gekommen, hatte dann aber paar cm drüber nicht die Power im Quad und vermutlich in der Hüfte um diese nach vorne zu bringen.
Somit wäre der Pin derzeit wohl auch knapp unter diesem Punkt und ich schlage wohl 2 Fliegen mit einer Klappe.
War aber erstaunt wie "schwer" da schon 115kg waren.
Zum einen die richtige Tiefe und das vermeiden des ungewollten "Bounce/Einsacken" samt Spannungsabfall.
Da sollte meine Pin Einstellung super passen, da diese Position auch mein Umkehrpunkt bei regulären Beugen entsprechen sollte.
Bei meinem Fail bin ich da aber noch raus gekommen, hatte dann aber paar cm drüber nicht die Power im Quad und vermutlich in der Hüfte um diese nach vorne zu bringen.
Somit wäre der Pin derzeit wohl auch knapp unter diesem Punkt und ich schlage wohl 2 Fliegen mit einer Klappe.
War aber erstaunt wie "schwer" da schon 115kg waren.
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Danke der olympischen spiele und meiner Frühaufsteher war ich heute zwar müde, aber für ne Stunde Training war die Energie noch da.
Beltsquat 4x8x140
3 Sätze Reverse Hyper
4 Sätze Leg Curls an der reverse Hyper
4 Sätze Sz Curl
Beltsquat sind einfach super.
Muss noch die richtige Position der Füße finden.
Mal weiter vorne, mal weiter hinten versucht.
Wie auch immer, werde ich auf jeden Fall wieder integrieren.
Woche hat mir an sich ganz gut gefallen.
2 Tage nur die Mainlifts und 2 Tage Assistenzen.
Könnte ein Modell sein, sollte ich in Zukunft weiter auf die App setzen.
Das werde ich jetzt im Urlaub überdenken.
Optionen sind Sheiko App mit auf Bedarf angepassten Übungen in der Prep1.
Rise N Grind Hypertrophie 4 Tage im On Off schema, wobei auch hier mit etwas mehr Individualisierung als üblich.
Rise N Grind 3 Tage auch angepasst
Selber was basteln.
Werde meine Gedanken hierzu hier dann zum Austausch teilen.
Beltsquat 4x8x140
3 Sätze Reverse Hyper
4 Sätze Leg Curls an der reverse Hyper
4 Sätze Sz Curl
Beltsquat sind einfach super.
Muss noch die richtige Position der Füße finden.
Mal weiter vorne, mal weiter hinten versucht.
Wie auch immer, werde ich auf jeden Fall wieder integrieren.
Woche hat mir an sich ganz gut gefallen.
2 Tage nur die Mainlifts und 2 Tage Assistenzen.
Könnte ein Modell sein, sollte ich in Zukunft weiter auf die App setzen.
Das werde ich jetzt im Urlaub überdenken.
Optionen sind Sheiko App mit auf Bedarf angepassten Übungen in der Prep1.
Rise N Grind Hypertrophie 4 Tage im On Off schema, wobei auch hier mit etwas mehr Individualisierung als üblich.
Rise N Grind 3 Tage auch angepasst
Selber was basteln.
Werde meine Gedanken hierzu hier dann zum Austausch teilen.
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Wochenende gut gegessen, dank der Hitze aber eher platt gewesen.
Heute erster Tag Urlaub, kids nun im Bett aber bei der Hitze hab ich so gar keine Ambitionen mehr mich sportlich zu verausgaben.
Ich schau das es mir morgen früh reicht solange es noch halbwegs ok ist und ich um 10:00 zum arzt muss. Hab seit bestimmt 10 Tagen Husten, tippe auf Bronchitis wie die Jungs.
Fahren am Freitag ja eh in Urlaub, dann kommt es jetzt auf ne Einheit mehr oder weniger nicht an.
Will aber auf jeden Fall noch mal im etwas breiteren Stand heben. Einfach um zu sehen ob das der Key sein könnte.
Heute erster Tag Urlaub, kids nun im Bett aber bei der Hitze hab ich so gar keine Ambitionen mehr mich sportlich zu verausgaben.
Ich schau das es mir morgen früh reicht solange es noch halbwegs ok ist und ich um 10:00 zum arzt muss. Hab seit bestimmt 10 Tagen Husten, tippe auf Bronchitis wie die Jungs.
Fahren am Freitag ja eh in Urlaub, dann kommt es jetzt auf ne Einheit mehr oder weniger nicht an.
Will aber auf jeden Fall noch mal im etwas breiteren Stand heben. Einfach um zu sehen ob das der Key sein könnte.
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Kurze Einheit erledigt bzw genauer müsste man sagen, dass das Training mich erledigt hat.
Squats from Pin sind echt hart, nach 3x5x100 war der Ofen echt aus. Hab geölt wie ein Schwein, macht echt keinen Spaß das Wetter. Dazu einfach auch nicht ganz fit, aber das 100kg so schwer sind zeigt wohl auch gut mein problem und das es mir helfen wird in der Übung besser zu werden.
Spoto eng dagegen war voll ok.
3x2x90kg war recht easy.
Squats from Pin sind echt hart, nach 3x5x100 war der Ofen echt aus. Hab geölt wie ein Schwein, macht echt keinen Spaß das Wetter. Dazu einfach auch nicht ganz fit, aber das 100kg so schwer sind zeigt wohl auch gut mein problem und das es mir helfen wird in der Übung besser zu werden.
Spoto eng dagegen war voll ok.
3x2x90kg war recht easy.
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Wollte ja vor dem Urlaub unbedingt noch einmal heben, da ich in der letzten Einheit die Hoffnung hatte mit dem breiteren Stand DEN SCHLÜSSEL für den geraden Rücken gefunden zu haben.
Heute Vormittag dann ans Werk, wurde aber erst von Besuch und dann von den Kids etwas rausgebracht.
Bei leichtem Gewicht bis 140kg war es kein Problem, aber sobald wir in die Region 160 bis 180 kamen, war es zum einen doch eher schwer und auch der Rücken wurde dann etwas "krum".
Zwar auf ne andere Art und auch abhängig wie tief ich absitze, aber richtig schön war es dann trotzdem nicht.
Im Nachgang ist mir eingefallen, dass ich leider nicht permanent drauf geachtet habe, die Hüfte nach vorne zu kippen (neutrale Position). Das macht zumindest bei Trockenübungen einen massiven Unterschied was Spannung angeht.
Denke das ist fast noch wichtiger als breiter zu stehen.
Was gut war ist, dass die Stange nahe am Oberschenkel bewegt wurde.
Hatte nur kurze Hose an, die mich dann doch leicht dabei gestört hat.
Kreuzheben bleibt also erst mal eine Baustelle.
Wobei ich mich an sich auch "krum" wie ich bisher gehoben habe weder über Schmerzen noch Leistung beschweren darf.
Ist die Frage wie weit das doktorn sich lohnt...
Heute Vormittag dann ans Werk, wurde aber erst von Besuch und dann von den Kids etwas rausgebracht.
Bei leichtem Gewicht bis 140kg war es kein Problem, aber sobald wir in die Region 160 bis 180 kamen, war es zum einen doch eher schwer und auch der Rücken wurde dann etwas "krum".
Zwar auf ne andere Art und auch abhängig wie tief ich absitze, aber richtig schön war es dann trotzdem nicht.
Im Nachgang ist mir eingefallen, dass ich leider nicht permanent drauf geachtet habe, die Hüfte nach vorne zu kippen (neutrale Position). Das macht zumindest bei Trockenübungen einen massiven Unterschied was Spannung angeht.
Denke das ist fast noch wichtiger als breiter zu stehen.
Was gut war ist, dass die Stange nahe am Oberschenkel bewegt wurde.
Hatte nur kurze Hose an, die mich dann doch leicht dabei gestört hat.
Kreuzheben bleibt also erst mal eine Baustelle.
Wobei ich mich an sich auch "krum" wie ich bisher gehoben habe weder über Schmerzen noch Leistung beschweren darf.
Ist die Frage wie weit das doktorn sich lohnt...
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Leiste heute seit Ewigkeiten auch wieder gespürt. Denke es kam von den Pin Squats, bzw dem aktiven nach außen bringen der Knie, was ich bei dem ein oder anderen Satz gemacht habe.
Vielleicht nächstes Mal etwas weiter stehen und beobachten.
Sonst könnten es nur die Beltsquat vom Freitag gewesen sein, aber ob das Tage dauert bis man was spürt ist auch eher unwahrscheinlich.
Vielleicht nächstes Mal etwas weiter stehen und beobachten.
Sonst könnten es nur die Beltsquat vom Freitag gewesen sein, aber ob das Tage dauert bis man was spürt ist auch eher unwahrscheinlich.
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Sumo beim abräumen versucht.
Klar Rücken bleibt gerade, aber selbst 100 fühlt sich schwer und komisch an...
Das Problem dabei ist halt, dass es ja noch mehr auf die Quads ankommt und die ja eh wohl zu schwach sind.
Klar Rücken bleibt gerade, aber selbst 100 fühlt sich schwer und komisch an...
Das Problem dabei ist halt, dass es ja noch mehr auf die Quads ankommt und die ja eh wohl zu schwach sind.
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 4764
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
So gerade war der im letzten Video Sumo aber jetzt auch nicht.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Sumo hab ich doch gar kein Video drin, breiter Stand heißt bei mir in dem Fall nur schienbeine am Ende der glatten Fläche.
Aber wie du sagst, so richtig kerzengerade war auch das nicht.
Aber wie du sagst, so richtig kerzengerade war auch das nicht.
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Gerade bei Instagram über das neue Buch von Alexander Pürzel gestolpert, da Lieferung nach Dänemark aber über 9 Euro kostet und das Buch selber auch über 5 Euro mehr, dann aber auf ne spontane Bestellung verzichtet.
Hätte sich halt angeboten im Urlaub Abends etwas zu lesen, aber das kann man auch zu Hause möglich machen.
Hier vielleicht wer der es sich gegönnt hat und was dazu sagen kann?
Sonst hab ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht wie es nach dem Urlaub wieder los gehen soll.
Eventuell werde ich dem Raising Star Programm von Thomas Gajda mal ne Chance geben.
Aufteilung gefällt, hat genug Spots für meine Übungen die ich drin haben will und es sind drei Tage. Klingt soweit also gut.
"Negativ" ist an sich nur, dass in 15 Wochen dann wieder ein 1rm Test anstehen würde.
Muss die Struktur mal noch genauer anschauen, eventuell einfach auch nur 2 Blöcke machen und das Taper weglassen und dann ne neue Runde...
Hätte sich halt angeboten im Urlaub Abends etwas zu lesen, aber das kann man auch zu Hause möglich machen.
Hier vielleicht wer der es sich gegönnt hat und was dazu sagen kann?
Sonst hab ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht wie es nach dem Urlaub wieder los gehen soll.
Eventuell werde ich dem Raising Star Programm von Thomas Gajda mal ne Chance geben.
Aufteilung gefällt, hat genug Spots für meine Übungen die ich drin haben will und es sind drei Tage. Klingt soweit also gut.
"Negativ" ist an sich nur, dass in 15 Wochen dann wieder ein 1rm Test anstehen würde.
Muss die Struktur mal noch genauer anschauen, eventuell einfach auch nur 2 Blöcke machen und das Taper weglassen und dann ne neue Runde...
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1760
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Wohl dem, der immer sein Kindle im Koffer hatfunkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Aug 2024, 20:20 Gerade bei Instagram über das neue Buch von Alexander Pürzel gestolpert, da Lieferung nach Dänemark aber über 9 Euro kostet und das Buch selber auch über 5 Euro mehr, dann aber auf ne spontane Bestellung verzichtet.
Hätte sich halt angeboten im Urlaub Abends etwas zu lesen, aber das kann man auch zu Hause möglich machen.
Hab einen Blick in die Leseprobe hineingeworfen. Bestimmt sehr gut, ich fürchte nur, dass ich nichts Neues erfahre. Vorteil ist, dass das Wissen zusammengefasst ist und man es einfach nachschlagen kann.
Von T.Gajda hab ich die Videoreihe von den großen 3. Ist mir pers. zu verkopft. Ich hab kein Insta und kann zu dem Plan kaum etwas sagen, dürfte aber kein Zufall sein, dass der Plan wie bei Pascal aufgebaut ist. Schließlich arbeiten die zusammen und promoten sich gegenseitig.
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Da Training ja im Prinzip was einfaches ist und man das Rad nicht neu erfinden kann, habe ich die selbe Befürchtung wie du.
Daher waren die 35 Euro auch so an der Grenze, in der Hoffnung die Prinzipien noch einmal durchzugehen und dann ein gesammeltens Werk zu haben.
Hab auch mal scientific principles of strenght Training gelesen und mir auch danach Pascals Video Reihe dazu angeschaut.
Damit sollte eigentlich alles klar sein, aber trotzdem wäre es ne Herausforderung jetzt nen guten Plan zu schreiben. Und eigentlich wäre das aber irgendwie schon gut, macht ja auch irgendwie Spaß sich damit zu beschäftigen und man wird weniger anfällig irgendwelche Pläne kaufen zu wollen.
Den Plan hab ich hier auf dem Smartphone.
Layout taugt mir irgendwie nicht so, aber Aufteilung der 3 Tage usw schon. Ne Chance könnte man dem sicher mal geben.
Frage ist ob ich besser wieder in die Off gehen sollte und mehr Fokus auf Hypertrophie legen müsste. Aber ist schon ne Art Mischung.
Sonst kann ich den Typ auf Instagram irgendwie auch nicht ab. Zu viel Wissenschaft und blabla...
Glaube aber das Pascal für RnG 3.0 die Sache mit den vielen Videos dort kopiert hat. Zumindest zu den Übungen gibt es jeweils ein kurzes Video.
Daher waren die 35 Euro auch so an der Grenze, in der Hoffnung die Prinzipien noch einmal durchzugehen und dann ein gesammeltens Werk zu haben.
Hab auch mal scientific principles of strenght Training gelesen und mir auch danach Pascals Video Reihe dazu angeschaut.
Damit sollte eigentlich alles klar sein, aber trotzdem wäre es ne Herausforderung jetzt nen guten Plan zu schreiben. Und eigentlich wäre das aber irgendwie schon gut, macht ja auch irgendwie Spaß sich damit zu beschäftigen und man wird weniger anfällig irgendwelche Pläne kaufen zu wollen.
Den Plan hab ich hier auf dem Smartphone.
Layout taugt mir irgendwie nicht so, aber Aufteilung der 3 Tage usw schon. Ne Chance könnte man dem sicher mal geben.
Frage ist ob ich besser wieder in die Off gehen sollte und mehr Fokus auf Hypertrophie legen müsste. Aber ist schon ne Art Mischung.
Sonst kann ich den Typ auf Instagram irgendwie auch nicht ab. Zu viel Wissenschaft und blabla...
Glaube aber das Pascal für RnG 3.0 die Sache mit den vielen Videos dort kopiert hat. Zumindest zu den Übungen gibt es jeweils ein kurzes Video.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1760
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Hab ich zumindest mal kurz drüber nachgedacht, aber hey auf dem Level sollte ich doch mit jedem halbwegs guten Plan noch Fortschritte machen können.
Ein Coaching ist, zumindest was ich mal so mitbekommen hab, schon eher ein teurer Spaß.
Da bin ich dann doch zu sehr Schwabe bzw kann ich mit dem Geld mit meinen Kids etwas gutes machen.
Klar, wenn das Total auf einmal explodiert, dann wäre mir das schon auch was Wert, aber wenn ich keine Ahnung in nem Jahr mit Coach auch nur 30kg drauf bekomme, es mich aber 1.000 bis 2.000 Euro kostet, dann passt es für mich nicht.
Hier in der Nähe hätte es auch nen Verein.
Derzeit hab ich aber keine Zeit für ein aktives Vereinsleben und mit meinem Witztotal hab ich auch Null Mehrwert für die...