Atze. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2023, 19:37
schlafschaf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2023, 18:49
Was soll man den mitnehmen können ? Dein Training ist für mich als Außenstehender nicht ansatzweise zu durchschauen ? Ich kann keine Struktur erkennen. Ich habe das Gefühl du trainierst worauf du gerade Lust hast, was ja auch nicht schlecht ist und vielleicht das ist was man mitnehmen kann.
Je nach Muskelgruppe weiss ich in etwa wie Anteilig der FT zu ST Faser Anteil ist.
Entsprechend habe ich das Volumen/Intensität an die jeweilige Muskelgruppe angepasst.
Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich verschiedene WDH Schemata in einer Übung gepackt mit unterschiedlichen Intensitätssbereichen, um ja mechanischen und metabolischen Stress zu erzeugen.
Mal an den Griffen rumgedoktert/negative Wdh eingebaut um mehr motorische Einheiten zu aktivieren.
Ich denke mir schon was bei dem Training.
Kurze Satzpausen,um höhere Reps und um die lokale Azidose(Laktatanhäufung) zu verzögern und noch die ST faser zu rekrutieren.
Zwischendurch mal Max Wdh, für das ZNS damit rs gestärkt wird als auch Sehnen/Bänder etc; profitiere .
Zwischendurch noch im Hypertrophie Bereich damit alles abgedeckt ist.
Die Richtige Kombination lässt sich schwer im Voraus auf dem Blatt (theoretisch)
Planen.Sowas geht meiner Meinung nach am besten Intuitiv wenn man als erfahrener Athlet sein Körper kennt und weiss wie er auf verschiedene Reize reagiert.
Man spürt innerlich schon beim ersten Satz was wie in welcher Abfolge für den jeweiligen Tag funktioiert.
Die Freiheit keinen Dogma zu unterliegen gibt jeden Training immer ein Boost.Warum,weil man keine Goals und Fails hat.
Man kann alles autoregulativ steuern und für den entsprechenden Tag anpassen.
Somit kann man , ohne es zu erwarten auch mal ein PR raushauen.