Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Muskelaufbau und Kampfsport - zu vereinen?

Hier könnt ihr eure Trainingspläne posten und über die verschiedenen Trainingssysteme diskutieren
Antworten
ColtCabana
Neuer Lounger
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mär 2023, 22:05

Muskelaufbau und Kampfsport - zu vereinen?

Hallo liebe (neue) Gemeinde,

ich bin froh, dass sich ein Nachfolge-Forum gefunden hat!

Zu meinem Anliegen:
Ich bin mittlerweile knapp 36 Jahre und habe dem klassischen Bodybuilding vor einigen Jahren den Rücken gekehrt, um mich mehr auf Kampfsport, sprich Boxen und K1 zu fokussieren.
So langsam komme ich zum Ende meiner (Hobby-"Karriere") und möchte nochmal ein wenig schwerer werden, um in einer anderen Gewichtsklasse antreten zu können.
Natürlich, könnte ich relativ einfach schwerer werden, in dem ich viel Esse und dementsprechen Fett zu lege, allerdings ist das nur ein Hobby und ich möchte nicht "Fett" aussehen.
Da ich auch noch 2 kleine Kinder habe und verheiratet bin, habe ich auch nicht die Möglichkeit jeden Tag zum Sport zu gehen.
Ich habe effektiv 4x die Möglichkeit zum Sport zu gehen.

Möchte von den 4 Trainingstagen nur 2 Tage für den Muskelaufbau "opfern".
Daher habe ich mir überlegt, nach einem klassischen Ganzkörperplan zu trainieren.

Mo: Kampfsport
Di: Frei
Mi: Ganzkörperplan A
Do: Kampfsport
Fr: Frei
Sa oder So: Ganzkörperplan B

Plan A:
Kniebeugen 4x8-10
Bankdrückübung 3x8-10
Cable Flys 3x12
Klimmzüge 4xMax
Seitheben 2x10-12
Bizeps-Übung 2x12-15
Trizeps-Übung 2x12-15

Plan B:
LH-Rudern 4x8-10
Kreuzheben 3x8-10
Schrägbankdrücken 3x8-10
Beinpresse 3x8-10
Beinstrecker 2x12-15
LH-Schulterdrücken 3x8-10
Bizeps-Übung 2x12-15
Trizeps-Übung 2x12-15

Was würdet Ihr anders machen?
Man liest zu GK-Körper Plänen immer verschiedene Dinge. Manche halten es so kurz wie möglich, manche haben eine ungefähre Aufteilung wie ich.
Wie erwähnt, habe ich nur die Möglichkeit 2x in der Woche nach einem solchen Plan zu trainieren.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
Benutzeravatar
Sauropodenwürger
Gesperrt!
Beiträge: 84
Registriert: 13. Mär 2023, 17:19
Wohnort: Köln
Trainingsbeginn: 1968
Körpergröße: 182
Bench: 240

Re: Muskelaufbau und Kampfsport - zu vereinen?

... das Training folgt der Sportart / Disziplin.
Um diesen Grundsatz zu verstehen, müßte man sich allerdings für Sport interessieren.
ColtCabana
Neuer Lounger
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mär 2023, 22:05

Re: Muskelaufbau und Kampfsport - zu vereinen?

Okay….
Der Kommentar hilft mir jetzt nicht unbedingt weiter, aber es war ein Versuch Wert
Quatzi
Lounger
Beiträge: 114
Registriert: 26. Mär 2023, 22:26

Re: Muskelaufbau und Kampfsport - zu vereinen?

Statt Bankdrücken und Flys an Tag A und SBD/Schulterdrücken an Tag B würde ich lieber jeweils SBD zusammen mit Flys und Bankdrücken mit Schulterdrücken trainieren. Dann sind die Trainingstage ausgeglichener für Brust und vordere Schulter.

Beinstrecker finde ich zu viel Isolation in einem GK nach KH und Beinpresse, aber das musst du wissen. Kreuzheben würde ich mit weniger Wdh. pro Satz trainieren.
ColtCabana
Neuer Lounger
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mär 2023, 22:05

Re: Muskelaufbau und Kampfsport - zu vereinen?

Ich mag die Übung Beinstrecker.
Aber kann mir schon vorstellen dass es viel werden kann.
Durch Kickboxen habe ich schon „Belastung“ auf den Beinen, dass ich sowieso mal gucken muss, wie intensiv ich da trainieren kann.

Was macht beim Kreuzheben Sinn? Wiederholungsbereich 6-8?
Quatzi
Lounger
Beiträge: 114
Registriert: 26. Mär 2023, 22:26

Re: Muskelaufbau und Kampfsport - zu vereinen?

Ich würde es maximal bis 6 Wiederholungen trainieren, dann ist es eine richtig gute Kraftübung. Wenn Muskelaufbau deutlich wichtiger sein sollte, als Kraftaufbau, würde ich stattdessen einfach rumänisches Kreuzheben im Bereich 6-10 Wiederholungen machen.
Antworten