Als erstes Kniebeugen. Ich beuge lowbar. Fühlt sich für mich einfach besser an und ich nehme auch gleichzeitig die hintere Kette etwas mit. Highbar wäre rein für die Quads wohl besser aber da habe ich immer das Gefühl dass der Core vor den Quads limitiert und ich muss ein wenig mit den Knien aufpassen, weil die ab und an etwas zicken.
1. Satz 155 x 5. Beim letzten Mal nur 4 gemacht, dieses Mal die 5. Kraft steigt hier gut an, werde es aber nochmal mit 5 Reps machen bevor ich auf 160 Kg gehe und dann wieder locker mit 3 Reps einsteige. Langfristiges Ziel hier ist 170 bis 180 Kg x 5 und/ oder 200 x 2.
2.-4. Satz 142,5 Kg x 7/7/6 arbeite mich hier auf 3x8 hoch und dann steigere ich. Ziel sind 3 x 150 x 8.
Dann Kreuzheben. Nur ein Satz, einfach weil ich es ewig nicht mehr gemacht habe und es nicht "verlernen" will.
4 x 170 Kg. Relativ locker. Will mal 200 x 5 anpeilen, wird aber schwierig weil es mit nur einem Satz und nach den Beugen eben nicht die idealen Bedingungen sind.
Dann rumänisches Kreuzheben für die Hams. Hier aktuell 2 Sätze á 145 Kg x 8. Sollen mal 160 x 8 werden.
Dann Hackenschmidt. Muss hierzu sagen, dass ich Hackenschmidt-Beugen (an der Maschine) abgöttisch liebe und für die beste Quad-Übung überhaupt halte, weil man es sich da so richtig fies besorgen kann. Muss aber tierisch aufpassen und kann nur wenig Gewicht verwenden weil meine Knie das gar nicht mögen. Habe die Übung deshalb fast nie im Programm aber aktuell geht es, wenn ich die Übung sehr kontrolliert ausführe
2x 60 Kg Zuladung x 12 + ein Dropsatz. In Sachen Gewicht zwar leicht aber ich eskaliere da schon ziemlich und spätestens nach dem Dropsatz muss ich immer ein bisschen weinen
![:pepetype: :pepetype:](./images/smilies/2066-justgoogledboobs.png)
Dann liegende Beincurls 3 Sätze mit 20 Kg und 10 Reps. Kurzer Stopp in der Spitzenkontraktion und bewusst langsame negative. Ist ne Plateloaded Maschine, deshalb scheint das Gewicht erstmal lächerlich verglichen mit einer Studiomaschine mit Steckgewichten, reicht aber völlig. Mit mehr Gewicht müsste ich mit Schwung arbeiten.
Gefolgt von Beinstrecker 3 Sätze 30 Kg x 15-20 Reps. Ausführung ähnlich der Beincurls also kontrolliert und mit langsamer negativer. Will meine Knie hier nicht schrotten indem ich Momentum nutze und merke so die Zielmuskeln auch besser. Reps variieren hier nach Tagesform. Mache da keine strikten Vorgaben sondern mach halt solange bis die Tränen kommen.
Zum Abschluss noch Wadenwippen an der Beinpresse. 4 Sätze á 8-12 Reps mit 160 Kg Zuladung und ganz kurzen Pausen. Scheint wohl die Variante zu sein, die endlich mal halbwegs funktioniert obwohl eher aus der Not geboren. Tatsächlich sind die Waden aber besser geworden, als ich schon kurz vorm Aufgeben war.
Das wars auch schon. Ist der Tag mit dem geringsten Volumen. Habe früher hier wesentlich mehr Volumen gefahren aber da ich alle 4 Tage die Beine trainiere, ist das aktuell das Volumen das ich noch halbwegs regeneriert kriege. Habe in den letzten Jahren auch festgestellt, dass es mir mehr bringt wenige Sachen hart zu trainieren als auf Teufel komm raus 25 Sätze zu absolvieren. Würde auch schon behaupten, sehr intensiv zu trainieren, jedenfalls kriege ich öfters mal einen Hörsturz weil ich es übertrieben habe.
Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.