Zu Mir:
27 Jahre alt
120 KG
KFA jenseits von Gut und Böse

Ich hab aufgrund meines 2. Bandscheibenvorfalles eine sehr lange Trainingspause gehabt um auch sehr viel zugenommen leider.
Ich bin seit kurzem wieder so weit fit, dass auch ich mich wieder ans Eisen traue.
Was haltet ihr von dem Trainingsplan? Feedback, Verbesserungen und Kritik sind sehr willkommen.
Trainiert wird dieser Plan alternierend, immer Montag, Mittwoch und Freitag.
Dienstags und Donnerstags mache ich Cardio + Bauchübungen, um den Core etwas zu stärken.
Trainiert wird solange mit dem selben Gewicht, bis ich dieses sauber und kontrolliert in 3 Sätzen jeweils 8 mal wiederholen kann.
Eine Sache vorweg......
Warum ist kein Kreuzheben und keine Kniebeuge drinnen?
Ich habe mir insgesamt 2x durch das Kreuzheben einen Bandscheibenvorfall geholt, ich habe meine Lektion gelernt und werde die Finger davon lassen. (Selbst im Beisein von einem Herren, der professionell BB betrieben hat und meine Technik eigentlich für okay gehalten hat ... ich persönlich denke, dass ich zuviel im Hohlkreuz bin.)
Die Kniebeuge ist nicht drinnen, weil ich Angst habe, meinen unteren Rücken zu verletzen wie damals - da scheiß ich mir noch die Hosen voll davon. Ich werde aber diese mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Zukunft reinbringen, sobald ich etwas stärker bin bzw. auch leichter - und ich sicherer bin bzgl. meinen unteren Rücken.
Habe insgesamt eine Trainingspause von über 5 Jahren gehabt durch die Verletzungen...
TE1
KH-Bankdrücken
Klimmzüge
LH-Schulterdrücken
Seilrudern
Beinpresse 45°
Preacher Curls
Skullcrusher
Brustpresse
TE2
KH-Schrägbankdrücken
LH-Rudern vorgebeugt
KH-Schulterdrücken sitzend
Latzug
Squatmaschine
Hammer Curls
Dips
Butterfly
Diesen Plan hätte ich so mal konzipiert, die letzten 3 Übungen von der jeweiligen Trainingseinheit sind da, um meine Schwachstellen zu verbessern - Brust und Arme.
1. Frage
Ich würde gerne die Klimmzüge und LH-Rudern gerne fix im Plan haben. Ich würde dann in TE1 zuerst mit den Klimmzügen beginnen, und dann später LH-Rudern machen. Für TE2 würde ich dann dafür eben mit den LH-Rudern beginnen und dann dementsprechend später mit den Klimmzügen weitermachen. Spricht da irgendwas dagegen? Ich bin einfach nicht so ein Fan vom Latziehen... da gefallen mir die Klimmzüge mehr und beim LH-Rudern spüre ich die Rückenmuskulatur um einiges besser als beim Seilrudern.
2. Frage
Wäre es zuviel, wenn ich Samstag und Sonntags auch noch Cardio angehe?
Würde dann dementsprechend so aussehen:
MO: TE1
DI: Cardio + Bauch
MI: TE2
DO: Cardio + Bauch
FR: TE 1
SA: Cardio
SO: Cardio
Hintergrund ist folgender: Durch die Verletzungen und der dahingehenden Bewegungseinschränkung + schlechter Ernährung habe ich 50 KG zugenommen. (75 KG --> 125 KG)
Meine Gesamtfitness ist katastrophal momentan, kann mit ach und krach 15 Minuten langsam laufen. Kotzt mich einfach an :kotz; Ich habe den obigen TP + SA und SO Cardio jetzt 1 Woche durchgezogen, ging eigentlich fürs erste ganz gut..
Zum Vergleich: Dienstag war die aller erste Cardio-Einheit, da konnte ich nur 3 Minuten laufen .. Sonntag, sprich gestern, habe ich wenigstens endlich die 15 Minuten geknackt.
Cardio ist für mich entweder Laufen oder Schwimmen.
Mein Ziel ist es so gut und schnell als möglichst abzunehmen, damit ich wieder eine gute Basis habe für einen sauberen Aufbau... ich ziele da so auf 12-15%, auch wenn für die meisten wahrscheinlich das immernoch zuviel KFA ist für den Aufbau... mir ist's aber wurscht, ich möchte kein BB professionell machen .. möchte einfach wieder krass aussehen

Vielen Dank fürs Lesen! Freue mich über jegliche Art von Hilfe und Verbesserungsvorschlägen!
LG sstankov