skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 07:51
Ganz falsches Mindset. Ein Vollzeitarbeitsvertrag in Deutschland muss endlich wieder den Anstrich einer "All-you-can-work"-Vereinbarung bekommen - abgegolten mit einem All-in-Gehalt
Da müsste aber erstmal mit genug Kohle gelockt werden, damit man so blöd ist, seine Arbeitskraft zur Flatrate zu verkaufen.
Flatrate führt zum Wertverlust der Arbeitskraft, also zur Ausbeutung - es sei denn, die Flatrate ist hoch genug und selbst dann muss es einen Klausel geben, dass die Flatrate nach einem gewissen Zeitraum zur Neuverhandlung ansteht, denn Arbeit hat die Eigenschaft, dass sie sich auf magische Weise vermehrt.
Tja ja, eine Flatrate muss schon wohlkalkuliert sein vom Anbieter. Wie der Preis am All-you-can-eat Büffet. Der wird auch so kalkuliert, dass es sich für das Restaurant noch lohnt und wird entsprechend ab und an erhöht, damit das auch so bleibt.
Also ok, wenn die Arbeitskraftgeber ihren Flatrate-Preis so kalkulieren, dass es sich für sie lohnt: kann man machen. Aber die Arbeitskraftnehmer dann so: "mimimi".
