Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Feb 2025, 13:32
Merz hat jetzt eine gewaltige Aufgabe vor sich. Wird er an Tag 1 seine Richtlinien-Kompetenz anwenden und hier die Migrationswende einleiten?
Wie soll der Turnaround in der Wirtschaft gelingen? Wie bleibt das Leben bezahlbar und was entgegnet man der Wohnungskrise?
Große Herausforderungen mit einer linken SPD.
Hans-Dietrich Genscher sagte mal: "Die Probleme suchen sich im Zweifel die Mehrheiten, die notwendig sind, um sie zu lösen.".
Tatsächlich blicke ich mit großer Sorge auf die kommende Wahl, da ich nicht glaube, dass Merz die Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit finden wird...
Folgende Nachricht wurde ja wieder gelöscht, aber so ganz aus der Luft wird sie schon nicht gegriffen gewesen sein. Man ist ja eng mit der CDU verknüpft..
Mögliche Taktik Lel: Da die innere Sicherheit eh unheilbar am Arsch ist und man nichts ändern könnte, lässt man sich die SPD daran verbrennen und hat gleich einen Schuldigen, obwohl Migration eines der eigenen CDU Hautptthemen im Wahlkampf war und man eine Wende beschwor. Innen zu besetzen ziemt sich doch eh für eine Law and Order Partei, oder nicht?
Was bringt es sich auf die Wirtschaft zu konzentrieren wenn immer mehr Leistungsbezieher hereinströmen und die Wirtschaft eh maßgeblich durch "Klima" vorgeprägt ist und man nichts davon abräumt.
Das Ukraine-Posting ist noch das i-Tüpfelchen.
Bin, wenig überraschend, ebenfalls sehr skeptisch.
Dabei hat das BSW ihm den Arsch gerettet und er hat die bestmögliche Konstellation erwischt. Sonst wäre es schon vorbei gewesen, ehe es angefangen hätte.