Manchen fällt das lesen und verstehen anscheinend sehr schwer, oder es wird gewollt vom Thema wegdiskutiert, wenn es nicht in die eigene Meinung passt. Ich sollte mir angewöhnen ignorierte Beiträge nicht aufzuklappen, auch wenn diese von anderen zitiert werden...
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2023, 13:59
Vor allem gab es noch nie eine Partei, die die Stimmen von >50% der wahlberechtigten Bevölkerung erhalten hatte, und demnach der Logik mancher hier zur Folge dem Mehrheitswillen im Volk entsprochen hätte.
Jdizzle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2023, 14:00
Ist doch eh nur wieder das x. Argument warum alles immer dem "Volkswillen" widerspricht
Ausgangspunkt war die These, dass die Bevölkerung das nicht in der Mehrheit mitträgt
KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2023, 10:57
Bist du = wir? Fakt ist, die Bevölkerung, bis auf einen gewissen Teil, trägt das ganz nicht mit.
daraufhin wurde behauptet, dass die Regierung eine Mehrheit hat
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2023, 11:01
Fakt ist, dass diese Regierung eine Mehrheit hat bei einer offiziellen Wahl.
ich habe daraufhin die These unterstützt, indem ich die nichtmal 40% Unterstützung bei der letzten Wahl genannt habe. Was ihr daraus macht, hat mit der eigentlichen These nichts zu tun.
Aber genug OT und Internet für mich heute.