Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2024, 08:47
@Fatphil
Ich bin seit Beginn der angekündigten Grenzkontrollen ein einziges Mal angehalten worden. Und das war auch das einzige Mal, wo ich überhaupt eine Kontrollstelle an „ meinem „ Grenzübergang gesehen habe.
Gut, dann beschreib ich euch das mal für die aktuelle Situation an der Grenze zu Polen. Ich fahre immer über den Grenzübergang bei Świecko, ab und an auch Słubice/Frankfurt an der Oder.
Ich war sowieso überraschst als Nancy das mit den Grenzkontrollen angekündigt hat, da an diesen Grenzübergängen schon seit Ewigkeiten leichte Kontrollen bei der Einreise nach Deutschland stattfinden. Im Übrigen wohl in erfolgreicher Kooperation mit der polnischen Grenzpolizei. Es gibt auf beiden Seiten Einsatzfahrzeuge, die in beiden Sprachen als gemeinsame Grenzpatrouillen bezeichnet sind. Finde ich cool.
Die Grenzkontrollen waren immer sehr lasch. Es hat sich für 5-10 Minuten gestaut und dann ist man in der Schlange an einer Bude vorbeigefahren, ohne das man dabei anhalten musste. Das wirkte wie so ne Pro-Forma Maßnahme.
Einen Tag nach der Verkündung der Grenzkontrollen sind wir wieder über Świecko eingereist. Ging wieder sehr schnell, vor uns war ein Renault Traffic Kastenwagen mit polnischen Kennzeichen. Ich sagte zu meiner Frau: „Na super, dann müssen wir jetzt sicherlich kurz warten“. Nö, der Grenzbeamte (ironischerweise mit Migrationshintergrund - bitte hier nichts reininterpretieren - fand es nur irgendwie witzig in der Situation) stand mit dem Rücken zu unseren Autos und wir konnten im Schritttempo passieren.
Ganz anders diesen Sonntag und das lag nicht nur am Ende des langen Wochenendes. Wir standen über 2 Stunden im massiven Stau bis zum Grenzübergang.
► Text anzeigen
IMG_6902.jpeg
IMG_6900.jpeg
IMG_6903.jpeg
Bevor man bei den Grenzbeamten anhalten muss, müssen alle Fensterscheiben geöffnet werden. Es wird auch tatsächlich reingeschaut. Das ist ein absolutes Upgrade und als positiv zu werten. Sind also nicht nur leere Sprüche von der Regierung gewesen, sondern es hat sich was getan, hierfür Bravo!
Im Übrigen wird bei der Einreise nach Polen gar nicht kontrolliert. Ist nicht notwendig, da man keine Anreize schafft für eine massenartige Migration.
So sieht es übrigens aus, wenn man die ersten Meter deutschen Boden erreicht hat. Dagegen sollten die echt mal was machen, war jetzt nicht das erste Mal. Keine schöne Visitenkarte für „Welcome to Germany“ irgendwie. Vorsicht Satire!
► Text anzeigen
IMG_6931.jpeg
IMG_6932.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.