Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 08:29
Trollt doch rein dieser Lars, kann mir nicht vorstellen das jemand so ungebildet und gleichzeitig selbstbewusst ist und das als Journalist.
Da er den Beitrag mittlerweile gelöscht hat, kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 08:10
Ich hatte dennoch darauf gehofft das es nicht einfach so weitergeht wie bisher unter der Ampel, immerhin sind die Grünen nicht mehr am Steuer und die SPD kann ihren Kurs an die Wand auch nicht einfach so weiter führen wie bis dato.
Ob Dinge radikal anders/besser werden kann man allerdings anzweifeln, leider
Immerhin wird sich Doro bär im neuen Ministerium wieder um Flugtaxis kümmern, wie sie gestern explizit im ZDF gesagt hat
So lange Esken oder Russland-Ralle keinen Posten bekommt ist schon viel gewonnen in diesem Land
Wir sprechen uns in 4 Jahren noch Mal
Doro war ja schon Mal 4 Jahre Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung. Ihre Erfolge damals waren offenbar so groß bei der Digitalisierung Deutschlands, dann man sie jetzt Deutschlands Raumfahrtministerin wird
Die Menschen beschweren sich über teure Energieträger und haben kein Geld das zu bezahlen.
Ja Mensch, sollen die doch einfach Geld in die Hand nehmen für eine Heizung, die dann etwas günstiger ist.
Welchen Teil von "Die Menschen haben kein Geld dafür" hat er nicht verstanden ? JA
Die Regierung hat schon fertig, bevor es los geht.
Die Menschen beschweren sich über teure Energieträger und haben kein Geld das zu bezahlen.
Ja Mensch, sollen die doch einfach Geld in die Hand nehmen für eine Heizung, die dann etwas günstiger ist.
Welchen Teil von "Die Menschen haben kein Geld dafür" hat er nicht verstanden ? JA
Die Regierung hat schon fertig, bevor es los geht.
Aber das sind doch eben diese marktwirtschaftlichen Instrumente, welche als Alternative zum Habeck-Heiz-Hammer immer breit gefordert worden sind.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 08:45
Aber das sind doch eben diese marktwirtschaftlichen Instrumente, welche als Alternative zum Habeck-Heiz-Hammer immer breit gefordert worden sind.
Nicht von mir. Ich bin für Marktwirtschaft, aber da sollte sich auch das durchsetzen, was der Kunde will und nicht was die Politik sich wünscht.
Ob ich nun ein Verbot ausspreche oder die eine Technologie unendlich teuer mache. Es läuft aufs gleiche hinaus.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 08:45
Aber das sind doch eben diese marktwirtschaftlichen Instrumente, welche als Alternative zum Habeck-Heiz-Hammer immer breit gefordert worden sind.
Nicht von mir. Ich bin für Marktwirtschaft, aber da sollte sich auch das durchsetzen, was der Kunde will und nicht was die Politik sich wünscht.
Ob ich nun ein Verbot ausspreche oder die eine Technologie unendlich teuer mache. Es läuft aufs gleiche hinaus.
Es macht die Ärmeren ärmer.
In der Marktwirtschaft wird halt über den Preis gesteuert. Aber ja, die Frage ob und wie schnell Preise steigen ist natürlich Gestaltungsspielraum. Aber fossile Energieträger werden nun Mal insbesondere in Deutschland nicht billiger. Insbesondere nicht jetzt, wo Donald uns erpresst dass wir Unmengen lng aus den USA kaufen sollen
Auch wenn Merz an der Stelle inhaltlich Recht hat, ist es natürlich eine Farce für all die Leute, die sich aufgrund von Populismus der Union noch vor kurzem eine Gasheizung geholt haben.
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 08:28
Er tut jetzt so, als ob das geplant war, um einen Shitstorm zu provozieren
Boah, ist das peinlich. Fremdschämen pur. Der "Versuch", das jetzt noch als vermeintliche Provokation zu retten macht es nur noch schlimmer. Aber gut, bei der "Zeit" wundert mich gar nichts mehr. Schon seit vielen Jahren schreiben die tendenziell in ihrer eigenen Welt.
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 09:09
Auch wenn Merz an der Stelle inhaltlich Recht hat, ist es natürlich eine Farce für all die Leute, die sich aufgrund von Populismus der Union noch vor kurzem eine Gasheizung geholt haben.
Wieso hat er inhaltlich Recht? Wer zwingt ihn dazu, die Preise für Energie bewusst in die Höhe zu treiben?
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 09:09
Auch wenn Merz an der Stelle inhaltlich Recht hat, ist es natürlich eine Farce für all die Leute, die sich aufgrund von Populismus der Union noch vor kurzem eine Gasheizung geholt haben.
Wieso hat er inhaltlich Recht? Wer zwingt ihn dazu, die Preise für Energie bewusst in die Höhe zu treiben?
Er hat insofern Recht, als dass eine Besteuerung von CO2 ein effizientes System zur Verringerung des Ausstoßes ist. Im weiteren sagt er im Video übrigens, dass Teile der Einnahmen als Klimageld an den Bürger zurückgehen sollen. Je nach Gestaltung wäre das System damit auch sozialverträglich, wobei ich selbst noch nicht daran glaube.
Zuletzt geändert von GoldenInside am 10. Apr 2025, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 09:09
Auch wenn Merz an der Stelle inhaltlich Recht hat, ist es natürlich eine Farce für all die Leute, die sich aufgrund von Populismus der Union noch vor kurzem eine Gasheizung geholt haben.
Wieso hat er inhaltlich Recht? Wer zwingt ihn dazu, die Preise für Energie bewusst in die Höhe zu treiben?
Er hat insofern Recht, als dass eine Besteuerung von CO2 ein effizientes System zur Verringerung des Ausstoßes ist. Im weiteren sagt er im Video übrigens, dass Teile der Einnahmen als Klimageld an den Bürger zurückgehen sollen. Je nach Gestaltung wäre das System damit auch sozialverträglich, wobei ich selbst noch nicht daran glaube.
Diese Art der Politik wird nur zu mehr sozialem Unfrieden führen und die Bevölkerung in die Arme der AFD treiben.
Wieso hat er inhaltlich Recht? Wer zwingt ihn dazu, die Preise für Energie bewusst in die Höhe zu treiben?
Er hat insofern Recht, als dass eine Besteuerung von CO2 ein effizientes System zur Verringerung des Ausstoßes ist. Im weiteren sagt er im Video übrigens, dass Teile der Einnahmen als Klimageld an den Bürger zurückgehen sollen. Je nach Gestaltung wäre das System damit auch sozialverträglich, wobei ich selbst noch nicht daran glaube.
Diese Art der Politik wird nur zu mehr sozialem Unfrieden führen und die Bevölkerung in die Arme der AFD treiben.
Dann können sie gerne so weiter machen. Die Linken Plagen kriegen noch ihr Fett weg