Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Road to 550 - Dad but Rising

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Seppo Deadlift
Sir Lift-a-Lot
Beiträge: 492
Registriert: 9. Mär 2023, 23:04
Wohnort: Güstrow
Alter: 43
Körpergewicht: 74
Sportart: Powerlifting
Squat: 260
Bench: 140
Deadlift: 260
Ich bin: Seniorenklasse

Re: Road to 550 - Dad but Rising

So ein Block 5er und 6er Wiederholungen mache ich ja im Basistraining auch. Ist anfangs wirklich fordernd, gerade wenn man aus dem Peak kommt. Baut aber eine gute Basis auf um dann wieder an höhere Lasten zu gehen. Quasi eine Grundkonditionierung.

Wenn der Körper natürlich schon hier erste Wehwechen hat, wird dann natürlich nicht besser.
Powerlifting Log: viewtopic.php?p=5736#p5736
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 919
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Wie intensiv RiR/RPE gestaltest du dein Basis Training?

Kann es zwar nicht ausschließen, aber ich vermute nicht das die aktuellen Schmerzen vom Training kommen. Und wenn,dann würde ich den Reps da keine Schuld geben.
Benutzeravatar
#schmidtamlimit
Top Lounger
Beiträge: 535
Registriert: 10. Mär 2023, 10:16
Wohnort: Thüringen
Alter: 1985
Geschlecht: männlich
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 86
Sportart: Powerlifting
Squat: 200
Bench: 117
Deadlift: 237
Lieblingsübung: Alles außer Arme

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Moin,
naja das ist immer so ein Thema mit der Alltagsbelastung/Bewegung, an sich gut, aber wie "intensiv" diese ist, wissen wir ja meist. D.h. die Pumpe wird da nicht wirklich trainiert/gefordert.
Weil du ja hin und wieder "Problemchen" hast, mit hier mal ein zwicken und da mal ein ziehen, vielleicht macht es Sinn mal einen festen GPP Tag zu planen.

Also bissl allgemeine Fitness fördern, mit Beweglichkeitstraining und was für die Pumpe.
Geht ja auch gut mit leichten Lasten, also z.B. Barbell/Dumbell Complexes, BW Zirkel, Hampelmänner oder so ein Kram.

Dann aktive Beweglichkeit wie Leg Swings, BW Kniebeuge, Russian Twists, Coreübungen mit Gummiband (Chops und Paloff Press), Worlds Greates Stretch.....das man eben viele Bewegungen abdeckt, die im Alltag zu kurz kommen. Langfristig wirst du davon profitieren, auch wenn es vielleicht nicht immer max. Spaß macht. Einfach als Zirkel ausführen, damit die Pumpe auch was abbekommt.

Macht vielleicht Sinn in dieser Phase, um eben eine "richtige" Grundlage zu schaffen und auch mal an Dingen zu arbeiten, die sonst zu kurz kommen.

Just my 2 Cents wie man heutzutage so schön sagt :D
Benutzeravatar
Seppo Deadlift
Sir Lift-a-Lot
Beiträge: 492
Registriert: 9. Mär 2023, 23:04
Wohnort: Güstrow
Alter: 43
Körpergewicht: 74
Sportart: Powerlifting
Squat: 260
Bench: 140
Deadlift: 260
Ich bin: Seniorenklasse

Re: Road to 550 - Dad but Rising

funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 19:34 Wie intensiv RiR/RPE gestaltest du dein Basis Training?

Kann es zwar nicht ausschließen, aber ich vermute nicht das die aktuellen Schmerzen vom Training kommen. Und wenn, dann würde ich den Reps da keine Schuld geben.
Ich arbeite nicht mit diesen System. Die Tagesvarianz ist viel größer, manche Tage läuft es technisch auch besser als andere. Was sagt mir jetzt eine 7,5 oder 9 in Endeffekt. Ich würde es mal so einstufen je nach Tagesform: fordernd, schwer, zu schwer. Ich arbeite mich eigentlich immer bis zum Status schwer vor. Das kann ich aber im Laufe der Übung dann auch ziemlich gut einschätzen. :thumbup:
Powerlifting Log: viewtopic.php?p=5736#p5736
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 919
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Danke für deine Rückmeldung.
Wie definierst du schwer bzw. wie viel Reps würden noch gehen, wenn du einen schweren Satz beendest?
Mir ist klar, dass du ja RiR nicht anwendest, aber trotzdem muss es ja eine Basis geben.
Noch 1-2 bis es technisch unsauber wird? oder noch 1-2 bis absolut nichts mehr geht? Nur um ein Gefühl zu bekommen....
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 919
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Sonst auch noch mal ne kleine Rückmeldung.
Schulter/Rücken/Nacken geht es besser, viel Wärme, etwas Ruhe und die Akkupressurmatte haben geholfen.
Ist noch nicht ganz raus, aber auf jeden fall soweit keine Beeinträchtigung im Alltag mehr.
War Freitag und Samstag leicht körperlich/handwerklich aktiv und es wurde eher besser als schlechter.

Arzt kann man sich auch sparen, bis auf Ibuprofen und das wird schon, kam auch nicht bei rum.

Gestern dann zwar keine große Motivation gehabt, aber trotzdem entschieden zumindest etwas zu tun.

Hab mich dann für Kniebeugen und zwar in Flats entschieden.
Bisher seit Jahren bzw. schon immer mit Gewichtheber Schuhen, wollte aber nachdem es auch Pascal schon mehrfach angesprochen hat, auch mal in Flats versuchen.
War erstaunt, fühlte sich direkt gut an, Schwerpunkt automatisch besser auf dem Mittelfuß und auch sonst irgendwie die Hüfte besser rein bekommen.
Ist auf jeden Fall positiv, Tiefe auch 0,0 Problem --- war früher undenkbar.
Immerhin mal 3x130 versucht, war ganz gut.
Ablage muss ich noch finden, glaube es fühlt sich besser an die Stange nicht zu tief abzulegen.
Werde ich weiter mit experimentieren, vielleicht hilft es mir ja langfristig doch noch mal Progress zu machen.

Die Woche werde ich nach Lust und Laune etwas trainieren und dann ab nächste Woche mal schauen wieder einen Plan zu verfolgen.
Wie auch immer der dann aussehen wird.

Brauche glaub etwas Abwechslung, da sind dann so Dinge wie Snatch grip Defizit Heben und die neue Beuge einfach gut um auch wieder eTwas Motivation zu haben.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 919
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Gestern Abend ergab sich ein Timeslot den ich dann für etwas Bank und Rücken genutzt habe.

Bank hab ich mich für Feed up mit breitem Griff (Zeige & Mittelfinger, beides mal versucht) entschieden.
Mit 60kg fühlte es sich gut an. Gab auch nen guten Pump in der Brust. 80kg war dann fast schon zu schwer...

Danach noch paar Sätze sehr leichtes Latziehen und par Facepulls.
Scheint der Körper bisher ganz gut wegzustecken, keine zusätzliche Verspannung oder so dazugekommen - also bisher.

Beuger & Gesäß sind etwas ermüdet. Vorderseite weniger und auch eher oben.
Fühlt sich auf jeden Fall anders an als nach Beugen mit GH Schuhen.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 919
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Gestern den ganzen Tag echt müde gewesen, was aber auf Grund der Nächte (Danke an die Jungs...) nicht wundert.
Komplette Woche kam der kleine zwischen 4 und 4:30, da dann noch mal zu pennen ist halt so ne Sache... heute Nacht kam er direkt gegen 23 Uhr und hat die ganze Nacht "genervt", da kam der Mittlere um 2.30 noch dazu...

Egal, Kids waren gestern bei Zeit in den Betten, so dass ich dann einfach spontan doch etwas gemacht habe.
Magen war dank Abendessen noch gut voll, daher für Verdauung sicher nicht optimal, aber egal, war ja leicht...

Kettlebell Swings
Ewig nicht gemacht, direkt den Beuger und auch Arsch gespürt. Eigentlich ne Top sache zum Aufwärmen.

Hatfield Squat
Erster Versuch, am Edne hatte ich dann ein gutes Setup und auch Vertrauen, dass die SSB nicht fällt.
Zwar nur mit 60kg, aber trotzdem gut in den Beinen gespürt und nachdem das Setup passte auch den Rücken schön gerade halten können.

RDL
Wird immer besser

Hat Spaß gemacht und fühlte sich trotz der leichten Lasten produktiv an.
Alles Übungen, die ich wohl fortführen werden.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 919
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Bin noch am überlegen ob ich mir vom Strength Shop noch mal Neopren 7mm sleeves im Sale hole, dieses Mal ne Nunmer kleiner damit die nicht immer rutschen oder ob ich Hansu stiff versuchen soll. Sind halt aber trotz Sale 2x so teuer und vermutlich unnötig...

Von der SSB merke ich gerade wie sie gestern auf der Wirbelsäule im Hals/Nacken gedrückt hat. Bei Berührung etwas unangenehm.
Übung fand ich trotzdem gut... Heute auch angenehm gespürt
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 919
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Hab mir die normalen vom strength Shop in xl geholt. Hab die bisher in xxl, die rutschen mir leider immer etwas nach unten, so dass ich die vor jeden Satz wieder hoch ziehen muss, was einfach nervt.
Denke das sollte jetzt passen und für 40€ im Sale passt das.

Stiffs eventuell später mal, dazu aber erst mal so stärker werden.
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 2078
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 75
Squat: 145
Bench: 102
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Also wenn xxl rutscht, wäre ich 2 Nummern nach unten gegangen. Die dürften dann immer noch nicht allzu eng und durchgehend zu tragen sein. Und nebenbei schon unterstützen.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 919
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Xxl war für 41 bis 43cm.
Xl für 38 bis 41, ne Nummer kleiner dann 36 bis 38.

Mal Xl.testen
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 2078
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 75
Squat: 145
Bench: 102
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Machst nichts verkehrt, der strengthshop ist völlig unkompliziert, falls es zum Umtausch kommen sollte.
Hatte dort von einem Modell, das es nicht mehr gibt, eine Nummer kleiner zu meinen gewohnten bestellt. Die unterschieden sich aber kaum merklich. Aber jedes Modell scheint anders zu sein. Gibt ja unzählige Fragen und Tipps zu Größen von allen möglichen Sleeves.

Die supersteifen Sleeves der neuesten Generation haben abseits dew WK auch für mich ihren Reiz. Ich will aber nicht zum Spaß einen Haufen Geld nur für PRs ausgeben. Außerdem ist der Tenor, was man so liest, dass die schneller kaputt gehen sollen. Also für den Trainingsalltag eher zu schade und evtl.unpraktisch?
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 919
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Die Hansu gibt es derzeit für 105 anstelle von 140 Euro beim Powerlifting Shop.

Die geben aber bei einem internen Vergleich wie du sagst eine mäßige Haltbarkeit an.
Das ist bei dem Preis dann eben zumindest aus meiner Sicht ein Problem.

Dazu ist die Frage wie viel die wirklich an mehr Gewicht bringen und was die passiven Strukturen dazu sagen.

Sollte ich den 200kg vielleicht doch noch mal näher kommen, dann würde ich noch einmal drüber nachdenken.
Aber ob ich im Niemandsland 170 oder 175 mache, ist dann halt irgendwie auch egal...

Sonst wie du sagst, sollten die noch immer zu groß sein, dann kann man ja umtauschen.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 919
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Gestern Morgen wieder mit einem leichten Ziehen im Nacken aufgewacht, was aber mit etwas Blackroll über den Tag zumindest nicht schlimmer wurde.
Im Moment spüre ich es auch, aber noch kein wirklicher Grund zur Beunruhigung.

Heute morgen leider selber nicht länger pennen können und dann um 5.15 einfach raus und paar Beugen gemacht.
Wieder mit flachen Schuhen, fühlte sich direkt beim aufwärmen "richtig" an.

8x60
6x80
3x100
5x120
5x120
5x110
5x100

Das müsste es aus dem Kopf raus gewesen sein.
Der erste 120er war gut, da wären vielleicht auch 10 gegangen.
Beim zweiten dann schon schwerer, Beine etwas müde und Luft wurde knapp.

Noch fehlt der 100%-ige sichere Ablauf.
Wie weit leite ich über den Hinge ein bzw. wie weit hinge ich bevor ich mich absetze usw.

Auf jeden Fall bekomm ich gut Druck auf die Quads, bin recht stabil und hab weniger Last auf dem UR.

Mehr war dann zeitlich nicht wirklich drin. Und ehrlicherweise hatte ich auch keine große Lust auf mehr.
Antworten