Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 09:03
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 08:38
MMn müsste man das Gesindheitssystek von Grund auf neu gestalten. Also quasi bei Null anfangen und sich dann überlegen, wie es laufen soll, dabei kann man sich von allen Ländern der Welt inspirieren lassen. Ich weiß, unrealistische Wunschvorstellung, aber mMn das Einzige, was wirklich zielführend wäre bei dem Flickenteppich.
Es müsste vor allem viel mehr Geld dahingehend ausgegeben werden, dass Menschen gar nicht erst krank werden.
Wer schafft das denn, wenn du dich von Ländern der Welt inspirieren lassen möchtest?
Der Mensch ist schwach und wird immer gesundheitsgefährdet leben (Alkohol, Bewegung, Zigaretten usw.). Wirklich gute Effekte, die auch messbar gewesen sind, hat doch kürzlich die Zuckersteuer in GB gezeigt, dazu hatte ich hier auch ein paar Mal Zahlen verlinkt, dass danach die Kosten für Zahnbehandlungen bei Minderjährigen stark gesunken sind als kurzfristiger Effekt, weil die Hersteller den Zucker reduziert haben um die Steuer zu umgehen.
Es wird hier auch keine optimale Lösung geben. Viele erachten das deutsche Gesundheits-System weltweit als extrem gut (gibt es auch genug Gründe für).
Für andere ist es total absurd, weil es eben teuer ist und sie sich eigenständig sehr um ihre Gesundheit kümmern und so wie bei der Rente für andere zahlen,
die das total vernachlässigen.
Für mich geht es immer nur um Anreize. Idealismus ist zu vernachlässigen, da er in der Breite kaum Einfluss auf das tatsächliche Verhalten hat.
Wir hatten ja schon Diskussionen bzgl. der Zuckersteuer, bei der auch persönliche Freiheit vs. Gesundheit steht.
Und Anreize funktionieren für mich immer besser in die Richtung, wo sie Menschen belohnen und nicht bestrafen.
Für mich besser: Sport in Schulen wird wirklich gefördert, Gym beim AG bzw. übernommen bzw. Mitgliedschaft in Gyms / anderer sportliche Betätigungen,
Subventionierung von gesundem Essen, Jobrad-Angebote, kostenfreie Gesundheits-Checkups in der Firma und anschließende Beratung usw.
V.a. Früherziehung bzgl. Sport und Ernährung halte ich für massiv unterschätzt.