
Ganz weit abgeschlagen ist dann Gusseisen und das absolute Schlusslicht ist Edelstahl

Wärmeleitfähigkeit hat übrigens erstmal nichts mit Wärmekapazität zutun.
Da liegt Aluminium vorne, dann weit abgeschlagen kommt erst Edelstahl, dann Guss und zum Schluss Kupfer.
Zur Veranschaulichung: Um die gleiche Wärmekapazität eines 4kg Gusseisentopfs zu bekommen, benötige ich nur 2,2kg Aluminium.
Dazu kommt, dass Aluminium auch ein guter Wärmeleiter ist. Wenn der Bräter also beschichtet sein soll, greifen clevere Menschen eher zum Aluminium Modell, als zum Gussmodell.
So ist es eben, dass jedes Material für die entsprechenden Kochaufgaben gewählt wird.
Edelstahl beispielsweise ist sehr robust und antibakteriell, daher auch beliebt in der Großküche.
@Homelander
Mag sein, aber er erklärt es für Laien glaube ich ganz gut. Für einen (Hobby-)Profi wirkt das dann wie Gelaber halt.