Puh, echt topdumm während/nach der Schwangerschaft nicht die Gratishaushalthilfe mitgenommen zu haben...
Eine zweite Chance dafür wird es, wenn es nach mir geht, nicht geben.
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Feb 2024, 11:17
Puh, echt topdumm während/nach der Schwangerschaft nicht die Gratishaushalthilfe mitgenommen zu haben...
Eine zweite Chance dafür wird es, wenn es nach mir geht, nicht geben.
Viele gesetzliche Krankenkassen haben eine erweiterte Haushaltshilfe in ihrer Satzung. Dafür benötigt man eine Bescheinigung von Arzt, dass eine Person zum Beispiel wegen Krankheit den Haushalt aktuell nicht führen kann, die andere Person wegen Arbeit auch nicht und ein Kind unter 12 im Haushalt lebt. Dann kann man für einen gewissen Zeitraum (zum Beispiel 2 Wochen) für x Stunden am Tag eine Haushaltshilfe bezahlt bekommen
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Feb 2024, 11:17
Puh, echt topdumm während/nach der Schwangerschaft nicht die Gratishaushalthilfe mitgenommen zu haben...
Eine zweite Chance dafür wird es, wenn es nach mir geht, nicht geben.
Nur ein Kind?
Denke das ist echt entspannter als 2, vor allem auch finanziell. Aber auch zeitlich, sollten die unterschiedliche Hobbys haben.
ich weiß aber wie sehr ich vor allem meinen kleinen Bruder liebe
Außerdem bin ich arrogant genug zu glauben, dass ich zwei exzellente Menschen hervorbringen und erziehen werde, die wertvolle Mitglieder eines Landes werden
Putzfrau, Fensterputzer und ab und an mal Babysitterin. Allen dreien gebe ich extrem gerne mein Geld. Das ist für mich wirklich ein Tausch Euro gg. Lebensqualität.
Homegym40 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Feb 2024, 11:58
Putzfrau, Fensterputzer und ab und an mal Babysitterin. Allen dreien gebe ich extrem gerne mein Geld. Das ist für mich wirklich ein Tausch Euro gg. Lebensqualität.
wir haben uns einen roborock s7 maxv ultra gegönnt in aktion - mit Absaug und Abpumpstation. Ist in unserem Fall tatsächlich so, dass wir unsere Putzfrau nur noch alle 14-Tage kommen lassen, da wir die Kleinigkeiten selbst machen und wischen/saugen macht der Robrock so gut wie die Putzfrau. Wahnsinn was sich da getan hat bei den Robotern, hatte mal vor Jahren einen und war unzufrieden. Man muss ihn halt ins andere Stockwerk tragen, aber ist wirklich super. Erkennt auch kleine Hindernisse und verfängt sich so gut wie nie.
Sehe es genauso wie du, die Lebensqualität die man dadurch bekommt ist jeden Euro wert.
Gab es für euch rationale Gründe, warum ihr euch für Kinder entschieden habt?
Nach einer kleinen Ehekrise, die von mir ausging, habe ich mich wieder aufgerafft. Aber wenn ich ehrlich bin, funktioniere ich im Moment nur noch. Ich habe den ersten Kita-Winter total unterschätzt und bin in der vierten Woche Kindkrank bzw. selber krank. Strukturiertes Training ist seit Wochen unmöglich, was mich psychisch "krank macht".
Ich habe mir das alles anders - schöner - vorgestellt
SierraP hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Feb 2024, 10:16
Gab es für euch rationale Gründe, warum ihr euch für Kinder entschieden habt?
Nach einer kleinen Ehekrise, die von mir ausging, habe ich mich wieder aufgerafft. Aber wenn ich ehrlich bin, funktioniere ich im Moment nur noch. Ich habe den ersten Kita-Winter total unterschätzt und bin in der vierten Woche Kindkrank bzw. selber krank. Strukturiertes Training ist seit Wochen unmöglich, was mich psychisch "krank macht".
Ich habe mir das alles anders - schöner - vorgestellt
Da muss man einfach durch, hilft nichts. Das wird sich aber im Laufe der Zeit einpendeln, aber diverse Krankheiten wird es in den kälteren Jahreszeiten immer aus der Kita nach Hause geholt werden.
Konzentriere dich auf die schönen Seiten des Lebens, man kann diese Situation eh nicht ändern.
Was sollen denn rationale Gründe sein? Vernunft spielt beim Thema Kinder kriegen wohl eher dann eine Rolle, wenn ich mich dagegen entscheide,
weil ich dem Kind nicht die geeignete Aufmerksamkeit schenken kann/will oder nicht die Umgebung bieten kann, indem es gut aufwächst.
Bzgl. Kita /Kiga usw. - das wird alles immer "einfacher". Also Kinder sind mit 1,5 schwieriger als mit 3. Für mich wird es stetig angenehmer (obwohl wir nie große Probleme hatten).
Bzgl. Training die Empfehlung - mach das was geht. Ich war als Student auch gern täglich im Gym, beim Laufen oder Radfahren.
Das geht halt mit Full-time-Job und Kind + Ehe nicht mehr so wie früher. Man hat einfach weniger Zeit.
Aber ich hab nie aufgehört zu trainieren, mache jeden Tag irgendwas und das hält mich sehr bei Laune. Gerade mit kleinen Kindern kann man wunderbar stundenlang spazieren gehen (Podcast anhören). Ansonsten gehe ich halt jetzt 45 Min in mein Homegym und schau, dass ich das mache was geht. Ich gehe eben 30 Min Laufen und mache Intervalle oder sowas und nur einen längeren Lauf in der Woche, weil es von der Zeit nicht anders geht.
Ich halte mir immer vor Augen, dass es Leute gibt, die alleinerziehend sind, jemanden Vollzeit pflegen oder in der C-Suite von Firma XY sind und es trotzdem schaffen täglich Sport zu machen und sich mit den Kids zu beschäftigen. Warum sollte ich das dann nicht schaffen?
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Es gibt eben wenig was wirklich für Kinder spricht (aus Sicht des Individuums)
Ohne ist das Leben bei weitem einfacher (finanziell, zeitlich etc.)
Ist eben die Frage ob es dich erfüllt Vater zu sein.
Kollege wechselt sich mit seiner Frau ab für den Sport.
Aber dir ging es ja um die Krankheit.
Mehr als dein Immunsystem zu unterstützen kannst da wohl nicht machen.
Ich komme aus einer sehr großen Familie und für mich gab es eigentlich wenig was gegen Kinder spricht
Es gibt bescheidene Momente, in denen ich am liebsten alles hinschmeißen und abhauen würde.
Aber ich bin eine Verpflichtung eingegangen und meine Familie verlässt sich auf mich.
Außerdem kann das Kind auch nichts dafür, dass es krank ist und die schönen Momente überwiegen bei uns deutlich.
Das Forum dient mir als kleines Jammer-Ventil.
Wenn mein Kleiner in der Kita ist, passt soweit auch nahezu alles. Aber das so viele Ausfälle entstehen, hätte ich nie gedacht und vor allem nicht, dass es mich so oft entschärft. Ich bin vom Typ sehr strukturiert und plane gerne. Eigentlich wäre heute Kita aber beide Erzieher meines Sohnes sind krank. Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob mein Arbeitgeber mir das noch abkauft.
SierraP hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Feb 2024, 10:48
Das Forum dient mir als kleines Jammer-Ventil.
Wenn mein Kleiner in der Kita ist, passt soweit auch nahezu alles. Aber das so viele Ausfälle entstehen, hätte ich nie gedacht und vor allem nicht, dass es mich so oft entschärft. Ich bin vom Typ sehr strukturiert und plane gerne. Eigentlich wäre heute Kita aber beide Erzieher meines Sohnes sind krank. Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob mein Arbeitgeber mir das noch abkauft.
Kind mit auf Arbeit nehmen ist keine Option? Mache ich gelegentlich, wenn die Kita zu ist. Für Töchter ein Highlight und die Kolleginnen freuen sich auch immer
SierraP hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Feb 2024, 10:48
Das Forum dient mir als kleines Jammer-Ventil.
Wenn mein Kleiner in der Kita ist, passt soweit auch nahezu alles. Aber das so viele Ausfälle entstehen, hätte ich nie gedacht und vor allem nicht, dass es mich so oft entschärft. Ich bin vom Typ sehr strukturiert und plane gerne. Eigentlich wäre heute Kita aber beide Erzieher meines Sohnes sind krank. Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob mein Arbeitgeber mir das noch abkauft.
Kind mit auf Arbeit nehmen ist keine Option? Mache ich gelegentlich, wenn die Kita zu ist. Für Töchter ein Highlight und die Kolleginnen freuen sich auch immer
Das ist nicht möglich. Ich arbeite im Außendienst. Zudem glaube ich nicht, dass ein produktives arbeiten mit einem Zweijährigeren möglich ist.