Das Pech des Burschen war halt, dass das Video viral ging.
Aber dass Apple sowas nie machen würde: Kann mich da an Rechtsstreitigkeiten wegen absurden Logo-„Ähnlichkeiten“ erinnern.
So läuft es halt. Der Besitzer meines Gyms wurde nach der Eröffnung von Beiersdorf abgemahnt, weil der Name Vinea der Creme Nivea zu ähnlich wäre. Das ging über Jahre, er hat letztlich verloren und einen hohen Betrag versenkt.
Und das sind wirklich Banalitäten, die mit der eigentlichen Marke gar nichts zu tun haben.