Hab mir noch mal Gedanken bzgl der Schmerzen gemacht. Hat an den Leisten angefangen, zieht aber teilweise bis zur Hüfte.
Die extremen Schmerzen hatte ich am 12.3.
Seit dem 10. haben wir unser neues Bett und ich habe die Matratze auf sehr hart.
Beim ins Bett legen gestern drauf geachtet und beim Liegen, je nach Position, spüre ich es mehr als im Alltag.
Vielleicht ist es einfach zu hart?
Denke ich dreh die Matratze heute und schau mal.
Weil im Training hab ich nix anders gemacht als sonst auch...
Road to 550 - Dad but Rising
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 919
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
- MrAnderson
- Top Lounger
- Beiträge: 1758
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:31
- Körpergewicht: 85
- Squat: 180
- Bench: 143
- Deadlift: 200
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Wahnsinnig
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Also ich weiß nur noch, wo ich Influenza A hatte, tat mir nach dem 2. Tag nur liegen der ganze Rücken weh
Kann schon davon kommen
Kann schon davon kommen

- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 919
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Gestern die Matratze gedreht und abends zuerst recht lange auf die Akupressurmatte und danach noch zusätzlich mit Wärme behandelt. Nacht war deutlich besser und auch jetzt ist Hüfte viel besser und an der Leiste zumindest auch verbessert.
Hoffe das wird nun zügig von Tag zu Tag besser.
War vorhin kurz in der Garage was weg bringen und hab mal die tiefe Ablage bei den Kniebeugen versucht.
Sehr ungewohnt die Stange so tief zu haben, bin aber selbst ohne Beugeschuhe vernünftig runter gekommen. Hat mich zumindest mal gewundert, wobei es natürlich mehr Vorlage gab als sonst. Danach aber direkt etwas schmerzen im Ellenbogen gehabt, das ist natürlich eher so mies...
Egal, ich denke wenn es mit der Hüfte/Leiste weiter besser wird, dann werde ich es morgen mal mit etwas Gewicht versuchen.
Plan ist im Moment nächste Woche einfach locker was zu tun, Knochen sich erholen lassen und dann mit neuem Plan starten.
Somit würde der Deload auch auf die Dienstreise kommen, was natürlich super ist.
Will auch mal schauen wie sich kurzhantel Bankdrücken anfühlt, wenn man mit unterschiedliche großen Scheiben lädt.
Hab nämlich nur 2x10kg aber bestimmt 6x5. Vermute aber das fühlt sich mies an, daher werde ich dann bei den Assistenzübungen eher bei der LH bleiben.
Hoffe das wird nun zügig von Tag zu Tag besser.
War vorhin kurz in der Garage was weg bringen und hab mal die tiefe Ablage bei den Kniebeugen versucht.
Sehr ungewohnt die Stange so tief zu haben, bin aber selbst ohne Beugeschuhe vernünftig runter gekommen. Hat mich zumindest mal gewundert, wobei es natürlich mehr Vorlage gab als sonst. Danach aber direkt etwas schmerzen im Ellenbogen gehabt, das ist natürlich eher so mies...
Egal, ich denke wenn es mit der Hüfte/Leiste weiter besser wird, dann werde ich es morgen mal mit etwas Gewicht versuchen.
Plan ist im Moment nächste Woche einfach locker was zu tun, Knochen sich erholen lassen und dann mit neuem Plan starten.
Somit würde der Deload auch auf die Dienstreise kommen, was natürlich super ist.
Will auch mal schauen wie sich kurzhantel Bankdrücken anfühlt, wenn man mit unterschiedliche großen Scheiben lädt.
Hab nämlich nur 2x10kg aber bestimmt 6x5. Vermute aber das fühlt sich mies an, daher werde ich dann bei den Assistenzübungen eher bei der LH bleiben.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 2068
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 145
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Finde KH mit Schraubverschlüssen suboptimal. Ab einem bestimmten Gewicht muss ich die Dinger vom Oberschenkel aus hochwuchten. Da sind 10er vielleicht gar nicht so verkehrt, da hat man mehr Fläche zum Ablegen.
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 919
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Hab 50mm Kurzhanteln mit schnell verschluss, wobei das ja kein großen Unterschied macht.
Hab eher die Befürchtung das es sich komisch anfühlt, wenn die KH nicht komplett identisch sind. Also beim einen zum Beispiel 2x10 drauf und auf der anderen 4x5.
Mal schauen, sonst bleib ich bei der LH. Geht an sich eh nur um die schrägbank.
Hab eher die Befürchtung das es sich komisch anfühlt, wenn die KH nicht komplett identisch sind. Also beim einen zum Beispiel 2x10 drauf und auf der anderen 4x5.
Mal schauen, sonst bleib ich bei der LH. Geht an sich eh nur um die schrägbank.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 2068
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 145
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Ach so, ich dachte du hättest die Garnituren pro Seite und dich würden vielleicht die großen Scheibendurchmesser bei der Übung stören.
Wie du sagst, mal schauen. Versuch macht klug
Wie du sagst, mal schauen. Versuch macht klug
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 919
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Werde es einfach mal testen und wenn es, wie zu erwarten, sich nicht gut anfühlt, dann ist das kein Problem und ich bleibe bei der Langhantel.
Das ist ja absolut kein Problem. Da ist das größere Problem die Sache nicht als Anlass zu nehmen um neues Spielzeug zu shoppen.
Denke das kennt jeder mit einem Homegym. Nach dem Motto, oh da steht Übung XYZ im Plan, tja dann muss ich das wohl kaufen.
Aber mit etwas Abstand muss man einfach sagen, es wird keinen wirklichen Unterschied machen ob ich Schrägbank mit Langhantel oder Kurzhantel mache.
Klar mehr Abwechslung, aber dafür dann wieder 70 € zu bezahlen (kosten derzeit 2x10kg Scheiben die ich schon hier habe), ne muss nicht sein.
Selbes wegen einer Saftey Squat Bar. Hab mir gerade erst ne Beltsquat gekauft. Also wird diese entweder 2x die Woche benutzt oder ich mach einfach FKB.
Low Bar werde ich vermutlich lassen. Fühle mich bisher mit der Beuge an sich wohl, also warum dran rum machen... Dazu spüre ich meinen Ellenbogen noch immer und hab gestern nur etwas mit der Stange gespielt. Eventuell noch ein mal mit etwas Gewicht, aber an sich bezweifle ich das ich die Baustelle aktuell aufmachen sollte.
Das ist ja absolut kein Problem. Da ist das größere Problem die Sache nicht als Anlass zu nehmen um neues Spielzeug zu shoppen.
Denke das kennt jeder mit einem Homegym. Nach dem Motto, oh da steht Übung XYZ im Plan, tja dann muss ich das wohl kaufen.
Aber mit etwas Abstand muss man einfach sagen, es wird keinen wirklichen Unterschied machen ob ich Schrägbank mit Langhantel oder Kurzhantel mache.
Klar mehr Abwechslung, aber dafür dann wieder 70 € zu bezahlen (kosten derzeit 2x10kg Scheiben die ich schon hier habe), ne muss nicht sein.
Selbes wegen einer Saftey Squat Bar. Hab mir gerade erst ne Beltsquat gekauft. Also wird diese entweder 2x die Woche benutzt oder ich mach einfach FKB.
Low Bar werde ich vermutlich lassen. Fühle mich bisher mit der Beuge an sich wohl, also warum dran rum machen... Dazu spüre ich meinen Ellenbogen noch immer und hab gestern nur etwas mit der Stange gespielt. Eventuell noch ein mal mit etwas Gewicht, aber an sich bezweifle ich das ich die Baustelle aktuell aufmachen sollte.
- MrAnderson
- Top Lounger
- Beiträge: 1758
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:31
- Körpergewicht: 85
- Squat: 180
- Bench: 143
- Deadlift: 200
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Wahnsinnig
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 919
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Wieder etwas besser, danke der Nachfrage.
Halbe Nacht beim Großen im Bett gepennt, Hüfte trotzdem so gut wie weg. Leiste hat im Büro bei langem stehen etwas gezogen, aber auch das ist verbessert.
Kids waren zeitig schlafen, also etwas low bar kniebeuge versucht und jetzt kh schrägbank.
Mehr wird es aber wohl heute nicht geben.
Halbe Nacht beim Großen im Bett gepennt, Hüfte trotzdem so gut wie weg. Leiste hat im Büro bei langem stehen etwas gezogen, aber auch das ist verbessert.
Kids waren zeitig schlafen, also etwas low bar kniebeuge versucht und jetzt kh schrägbank.
Mehr wird es aber wohl heute nicht geben.
- MrAnderson
- Top Lounger
- Beiträge: 1758
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:31
- Körpergewicht: 85
- Squat: 180
- Bench: 143
- Deadlift: 200
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Wahnsinnig
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 919
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Ne ich glaube mit der Matratze scheine ich auf dem richtigen Weg zu sein.
Low Bar war von der Bewegung her gut, hat sich gut, einfach und auch irgendwie natürlich angefühlt.
Einzig die Ablage ist ungewohnt und fühlt sich auch nicht ganz so geil an. Mal schauen ob sich morgen irgendwas meldet.
Sonst die Tage noch mal versuchen und auch das Rack ein Loch tiefer stellen.
KH fühlte sich auch gut an. Seit 2 Jahren nicht gemacht und hat sich gut angefühlt und auch Spaß gemacht.
Problem ist das ich nur 30 und maximal 35 laden kann. Über kurz oder lang müsste also ein paar 10er und 1,25er her.... Preise scheinen derzeit aber ja wieder extrem hoch zu sein...
Low Bar war von der Bewegung her gut, hat sich gut, einfach und auch irgendwie natürlich angefühlt.
Einzig die Ablage ist ungewohnt und fühlt sich auch nicht ganz so geil an. Mal schauen ob sich morgen irgendwas meldet.
Sonst die Tage noch mal versuchen und auch das Rack ein Loch tiefer stellen.
KH fühlte sich auch gut an. Seit 2 Jahren nicht gemacht und hat sich gut angefühlt und auch Spaß gemacht.
Problem ist das ich nur 30 und maximal 35 laden kann. Über kurz oder lang müsste also ein paar 10er und 1,25er her.... Preise scheinen derzeit aber ja wieder extrem hoch zu sein...
- #schmidtamlimit
- Top Lounger
- Beiträge: 535
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:16
- Wohnort: Thüringen
- Alter: 1985
- Geschlecht: männlich
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 86
- Sportart: Powerlifting
- Squat: 200
- Bench: 117
- Deadlift: 237
- Lieblingsübung: Alles außer Arme
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Moin,
das klingt doch schon sehr gut mit der Beuge.
Der Ablage musst du natürlich auch Zeit geben, das diese sich besser anfühlt.
Das kommt aber mit der Zeit, wobei sich diese nie so "locker" anfühlen wird wie die hohe Ablage, zumindest bei mir
Vielleicht kannst du dir im Netz mal paar günstige Scheiben schießen, bis dahin mit dem arbeiten was zur Verfügung steht
Beste Grüße
das klingt doch schon sehr gut mit der Beuge.
Der Ablage musst du natürlich auch Zeit geben, das diese sich besser anfühlt.
Das kommt aber mit der Zeit, wobei sich diese nie so "locker" anfühlen wird wie die hohe Ablage, zumindest bei mir
Vielleicht kannst du dir im Netz mal paar günstige Scheiben schießen, bis dahin mit dem arbeiten was zur Verfügung steht
Beste Grüße
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 919
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Ja bin auch recht zufrieden, hab bisher nirgends neue Schmerzen. Sprich keine Problem an Schulter oder Ellenbogen, hoffe das bleibt so.
Im Rücken kommt langsam der Muskelkater, sowohl im Strecker als auch im Ansatz des Lats.
Leisten melden sich auch etwas, aber nach wie vor eher auf dem Weg der Besserung.
Mal schauen, werde vielleicht noch mal schauen das ich die Woche einmal Hebe und sonst alles locker angehe.
Etwas Dehnen, Wärme und Voltaren drauf.
Der Mist wird in Ruhe sicher am besten weiter heilen und Montag soll es dann ja losgehen.
Bei Kleinanzeigen noch mal 2x10 halbwegs günstig geschossen, somit ist das Thema auch durch.
Im Rücken kommt langsam der Muskelkater, sowohl im Strecker als auch im Ansatz des Lats.
Leisten melden sich auch etwas, aber nach wie vor eher auf dem Weg der Besserung.
Mal schauen, werde vielleicht noch mal schauen das ich die Woche einmal Hebe und sonst alles locker angehe.
Etwas Dehnen, Wärme und Voltaren drauf.
Der Mist wird in Ruhe sicher am besten weiter heilen und Montag soll es dann ja losgehen.
Bei Kleinanzeigen noch mal 2x10 halbwegs günstig geschossen, somit ist das Thema auch durch.
- funkmasterflo
- Top Lounger
- Beiträge: 919
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
- Alter: 41
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Squat: 177
- Bench: 125
- Deadlift: 215
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Gestern Abend noch ne recht entspannte Session in der Garage eingelegt.
Wollte einfach noch mal etwas heben, da ich letzte Woche Montag das letzte Mal das Vergnügen hatte.
Die ersten Reps dann sogar pausiert gemacht und versucht etwas an der Technik zu arbeiten.
Hätte das eigentlich auch mal filmen können, aber gut dann eben ein anderes Mal.
Positiv war, dass ich 3x120 entspannt im Obergriff ziehen konnte.
Danach 1x140, gefolgt von 3x140. Kreuzgriff, ohne Gürtel, recht entspannt.
Gefolgt von 2x160 mit Gürtel, die dann aber irgendwie nicht so flüssig waren.
Dann wollte ich noch kurz etwas lockeres Bankdrücken machen.
Bin dann aber zufällig im KDK Unterforum über folgendes Video gestolpert
Hab das versucht umzusetzen und muss sagen, dass ich vermutlich noch nie annährend so gut in eine stabile Position gekommen bin.
Klar waren nur 60kg auf der Hantel, aber trotzdem macht mich das sehr optimistisch.
Zum ersten Mal hab ich verstanden, dass ich mich nicht hoch drücken, sondern auf der Bank hochschieben muss während der Nacken in die Bank geht.
Nicht immer gleich gut geklappt, aber wenn ich geduldig war, dann war es gut. Muss nur noch die Beinposition finden, aber das wird.
Wollte einfach noch mal etwas heben, da ich letzte Woche Montag das letzte Mal das Vergnügen hatte.
Die ersten Reps dann sogar pausiert gemacht und versucht etwas an der Technik zu arbeiten.
Hätte das eigentlich auch mal filmen können, aber gut dann eben ein anderes Mal.
Positiv war, dass ich 3x120 entspannt im Obergriff ziehen konnte.
Danach 1x140, gefolgt von 3x140. Kreuzgriff, ohne Gürtel, recht entspannt.
Gefolgt von 2x160 mit Gürtel, die dann aber irgendwie nicht so flüssig waren.
Dann wollte ich noch kurz etwas lockeres Bankdrücken machen.
Bin dann aber zufällig im KDK Unterforum über folgendes Video gestolpert
Hab das versucht umzusetzen und muss sagen, dass ich vermutlich noch nie annährend so gut in eine stabile Position gekommen bin.
Klar waren nur 60kg auf der Hantel, aber trotzdem macht mich das sehr optimistisch.
Zum ersten Mal hab ich verstanden, dass ich mich nicht hoch drücken, sondern auf der Bank hochschieben muss während der Nacken in die Bank geht.
Nicht immer gleich gut geklappt, aber wenn ich geduldig war, dann war es gut. Muss nur noch die Beinposition finden, aber das wird.
- MrAnderson
- Top Lounger
- Beiträge: 1758
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:31
- Körpergewicht: 85
- Squat: 180
- Bench: 143
- Deadlift: 200
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Wahnsinnig