Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Ukraine Konflikt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 5593
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Ich bin: Mid-Ugly

Re: Ukraine Konflikt

https://www.welt.de/politik/plus68c2503 ... polen.html
"Höchstwahrscheinlich absichtlich“
Brisante neue Details zum Drohnen-Vorfall in Polen

Am Mittwoch hat das Eindringen von mehr als 20 russischen Drohnen in den Nato-Luftraum für internationale Aufregung gesorgt. Nun wurden Nato-intern neue brisante Details des Vorfalls genannt. Dabei verdichten sich die Hinweise auf eine gezielte Aktion.

Es ist der größte Sicherheitsvorfall in der Nato seit Jahrzehnten: Mehrere Dutzend russische Drohnen sind am Mittwoch in den polnischen Luftraum eingedrungen, wurden dort abgeschossen. Die Hintergründe werden derzeit ermittelt, in Nato-Militärkreisen ist man in erhöhter Alarmbereitschaft. Denn die Hinweise verdichten sich offenbar, dass es sich nicht um eine versehentliche Verletzung des Luftraums handelt.

Nach WELT-Informationen gab es demnach am späten Mittwochnachmittag ein Nato-internes Sicherheitsbriefing, bei dem neue, bislang unbekannte Details des Vorfalls genannt wurden. Wie WELT erfuhr, hätten sich nach vorläufigen polnischen Ermittlungen fünf Drohnen auf direkter Flugbahn zu einem Nato-Stützpunkt befunden.

Drei seien schließlich mit niederländischen F35-Kampfjets abgeschossen worden. Zwei weitere seien auf andere Weise abgestürzt, die genauen Umstände seien noch unklar. Das Brisante: Über den Stützpunkt liefert die Nato Militärgüter in die Ukraine.

„Höchstwahrscheinlich absichtlich“

„Nach gegenwärtigem Stand gehen wir davon aus, dass die Drohnen höchstwahrscheinlich absichtlich in den Nato-Luftraum eingedrungen sind“, sagt ein hochrangiger Nato-Offizier zu WELT. Zumal von Mittwoch null Uhr bis zum frühen Morgen gegen 6.30 Uhr insgesamt 22 bis 25 Drohnen auf polnischer Seite in den Nato-Luftraum eingedrungen waren. Allein die hohe Zahl der Drohnen mache ein Versehen unwahrscheinlich.

Was in Nato-Kreisen vor allem für Nervosität gesorgt hatte und die These, die Drohnen wurden absichtlich dorthin gelenkt, stützt: Am Mittwoch um 10 Uhr drangen zwei weitere Drohnen in Litauen auf Nato-Territorium ein. In der Nato geht man davon aus, dass man auf diese Weise die Reaktion der Nato hat testen wollen, also wie schnell sie reagiert und mit welchen Einsatzmitteln sie Drohnen bekämpft. An einen direkten Angriff glaubt man nicht, da am Mittwoch bei den Trümmerteilen von etwa 20 gefundenen Drohnen kein Sprengstoff gefunden wurde.

Das russische Militär hat das Eindringen der Drohnen nach Polen nicht direkt dementiert, bestreitet aber eine Absicht oder gar einen Angriff auf das EU- und Nato-Land. Die Regierung in Warschau rief die Verbündeten in der Nato nach Artikel vier des Nato-Statuts zu Beratungen zusammen. In vielen Telefonaten und Konferenzschaltungen versuchte Polen Unterstützung zu mobilisieren. Menschen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden, allerdings stürzten Trümmerteile auf ein Wohnhaus.
Mal schauen in welche Richtung sich das dann am Ende weiter entwickelt
Benutzeravatar
Lifter
Top Lounger
Beiträge: 608
Registriert: 24. Jul 2023, 13:21

Re: Ukraine Konflikt

Ist halt etwas seltsam. Russland ist ja in der Ukraine genug gebunden und schon auf OutSourcing bei den Soldaten angewiesen.

Wie wollen die einen weiteren Konfliktherd bedienen?
Masseschrei
Lounger
Beiträge: 385
Registriert: 21. Apr 2024, 11:37

Re: Ukraine Konflikt

Lifter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2025, 08:41 Ist halt etwas seltsam. Russland ist ja in der Ukraine genug gebunden und schon auf OutSourcing bei den Soldaten angewiesen.

Wie wollen die einen weiteren Konfliktherd bedienen?
Ich bin mir unsicher, in welchem Ausmaß Russland über freie militärische Kapazitäten verfügt. Ein offener Krieg mit der gesamten NATO erscheint mir angesichts der öffentlich zugänglichen Informationen natürlich eher unglaubwürdig. Dennoch stellt sich die Frage: Warum sollte Russland nicht versuchen, gezielt die Reaktion einzelner NATO-Staaten zu testen?

Wie würde das betroffene Land militärisch reagieren? Und wie geschlossen wären die übrigen NATO-Mitglieder im Ernstfall? Allein die politische Reaktion, etwa von Trump, könnte hier bereits aufschlussreiche Hinweise liefern.

Der Einsatz von ein paar Drohnen ist für den Angreifer äußerst kostengünstig, liefert aber potenziell wertvolle Informationen über die Reaktionsfähigkeit und Geschwindigkeit des Gegners. Gleichzeitig entstehen die Hauptkosten auf Seiten des Verteidigers.

Was wäre aus eurer Sicht eine sinnvolle Reaktion Polens bzw. der NATO unter den aktuellen Umständen? Sollte man ebenfalls mit Drohnen über russischem (z.B. Kaliningrad?) oder weißrussischem Gebiet operieren? Das hätte sicherlich eine hohe symbolische Wirkung, könnte aber als provokativ ausgelegt werden und Russland einen Vorwand liefern, um selbst weiter zu eskalieren. Andererseits könnte Untätigkeit ebenfalls als Schwäche interpretiert werden und gerade den nächsten Schritt in der Eskalationsspirale provozieren.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11173
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Ukraine Konflikt

Wenn man sich diese Drohnen aus Polen Mal anschaut (Sperrholz, Pappe & Klebeband) dann ist es schon verrückt, dass man diese Dinger mit F35 abschießen musste.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4669
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 83
Sportart: Judo/BJJ
Lieblingsübung: Hexbar DL
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Ukraine Konflikt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2025, 12:44 Wenn man sich diese Drohnen aus Polen Mal anschaut (Sperrholz, Pappe & Klebeband) dann ist es schon verrückt, dass man diese Dinger mit F35 abschießen musste.
Ach komm, dann können die Jungs wenigstens was an ihr Cockpit mit weißer Farbe pinseln ;)
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11173
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Ukraine Konflikt

Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2025, 13:14
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2025, 12:44 Wenn man sich diese Drohnen aus Polen Mal anschaut (Sperrholz, Pappe & Klebeband) dann ist es schon verrückt, dass man diese Dinger mit F35 abschießen musste.
Ach komm, dann können die Jungs wenigstens was an ihr Cockpit mit weißer Farbe pinseln ;)
Hätte gedacht, dass an der Ostgrenze ein paar Rheinmetall skyranger stehen und man für dieae temu Drohnen nicht die Bordwaffen der F35 nutzt. Krass wie unvorbereitet Europa nach X Jahren Drohnenkrieg in der Ukraine dafür ist
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 804
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Ukraine Konflikt

Der Skyranger ist in großen Mengen von verschiedenen Ländern bestellt, in Teilen wohl auch bereits produziert und erste Test-/Verifikationsfahrzeuge sind bei den Armeen (z.B. Bw). Aber ich glaube nicht, dass er schon in größerem Umfang im operativen Einsatz ist.
Vielleicht weiß jemand mehr?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9275
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ukraine Konflikt

Der gute alte Gepard hat sich zur Drohnenabwehr in der Ukraine bewährt … besonders ist es eine kostengünstige Möglichkeit. Skyranger ist noch nicht im Einsatz, die Ukraine soll aber noch diese Jahr die ersten Systeme erhalten.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11173
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Ukraine Konflikt

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2025, 13:37 Der gute alte Gepard hat sich zur Drohnenabwehr in der Ukraine bewährt … besonders ist es eine kostengünstige Möglichkeit. Skyranger ist noch nicht im Einsatz, die Ukraine soll aber noch diese Jahr die ersten Systeme erhalten.
Da war das Problem, dass niemand mehr Munition dafür hat oder?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9275
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ukraine Konflikt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2025, 13:43
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2025, 13:37 Der gute alte Gepard hat sich zur Drohnenabwehr in der Ukraine bewährt … besonders ist es eine kostengünstige Möglichkeit. Skyranger ist noch nicht im Einsatz, die Ukraine soll aber noch diese Jahr die ersten Systeme erhalten.
Da war das Problem, dass niemand mehr Munition dafür hat oder?
Rheinmetall produziert die wieder
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 672
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: Ukraine Konflikt

Gibt lt Medienberichten auch Gespräche die Produktion des Gepard wieder aufzunehmen (Ausgang ungewiss)
Masseschrei
Lounger
Beiträge: 385
Registriert: 21. Apr 2024, 11:37

Re: Ukraine Konflikt

Lifter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2025, 08:41 Ist halt etwas seltsam. Russland ist ja in der Ukraine genug gebunden und schon auf OutSourcing bei den Soldaten angewiesen.

Wie wollen die einen weiteren Konfliktherd bedienen?
Gerade auf Polymarket gefunden ;) - https://polymarket.com/event/will-russi ... 7678823257
Benutzeravatar
Tesa Streifen
Lounger
Beiträge: 358
Registriert: 23. Jul 2024, 13:11
Alter: 39
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2000

Re: Ukraine Konflikt

Die Polen werden den Teufel tun, darauf zu reagieren. Die wissen mitlerweile auch, dass Russland kein interesse hat Europa anzugreifen und wollen ihr verhältnis zu Russland nicht mehr zusätzlich belasten, gerade jetzt wo das verhältnis zwischen Polen und Eu nicht gerade auf Rosen gebettet ist. Die wollen nicht den Front-Poller machen für die EU in diesem Konflikt
Benutzeravatar
Disrespect
Top Lounger
Beiträge: 508
Registriert: 10. Mär 2023, 20:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 106
Ich bin: unzufrieden

Re: Ukraine Konflikt

Tesa Streifen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2025, 18:45 Die Polen werden den Teufel tun, darauf zu reagieren. Die wissen mitlerweile auch, dass Russland kein interesse hat Europa anzugreifen und wollen ihr verhältnis zu Russland nicht mehr zusätzlich belasten, gerade jetzt wo das verhältnis zwischen Polen und Eu nicht gerade auf Rosen gebettet ist. Die wollen nicht den Front-Poller machen für die EU in diesem Konflikt
Liegt die Ukraine nicht in Europa? Oder greifen die da aktuell gar nicht an?
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 804
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Ukraine Konflikt

Was ein Unsinn mal wieder..
Antworten