Jck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2023, 09:53
Es gibt noch gute Spiele, aber wirklich Innovation fehlt oft. Daher war ich auch so ueberrascht von Elden Ring, nie ein Souls game gezockt und wuerde Elden Ring in die besten Spiele die ich jemas gezockt habe einreihen.
Oft fehlt der Mut fuer neues, wie bei Filmen wird alles ausgepresst wie eine Zitrone bis diese keinen Saft mehr abgibt. Und Spieler kaufen es bis heute, siehe Assassins Creed. Es wird immer wieder neues versprochen aber am Ende bekommt man dann doch den gleichen Ubi Soft Muell vorgetischt.
Verstehe nicht warum man solch generalisierende Aussagen über Videospiele trifft, wenn man sich für Diversität einfach nur ein wenig außerhalb der großen Publisher umsehen muss.
Deine Einschätzung ist zwar richtig für den breiteren Spielemarkt aber nicht für die Indie-Spiele Szene die schon lange nicht mehr in einer Nische existiert sondern mitten im Mainstream angekommen ist. Dort entstehen gefühlt täglich neue Subgenres und man wird konstant überrascht, nicht nur von neuen Ideen, sondern auch der Qualität und Liebe die im Produkt steckt. Viele Early Access Titel, die initial von Teams aus nur 5 Leuten entwickelt werden sind mittlerweile bugfreier, spassiger und besser bewertet als Triple-A Titel die Millionen kosten. Ich fühle mich da sehr geborgen, zufrieden und optimistisch für die Zukunft, weil mehr gute Spiele entwickelt werden als ich je spielen könnte. Hab noch 10 relativ neue ungespielte Games in der Steam Library mit durchschnittlichen Bewertungen von 95% und beobachte noch zahlreiche weitere im Early Access.
Viele der Titel erscheinen auch seit Jahren auf Konsole, da dort eine Förderung seitens der Hersteller existiert und sie beschränken sich nicht mehr nur auf Steam.
Terraria, Stardew Valley, Dead Cells, Hollow Knight, Hades, Valheim kennen warscheinlich die meisten und haben sogar mehr Leute gespielt als viele Releases von EA, Activision oder Ubisoft.
Dazu kommt die Modderszene in der Leute ihre Freizeit für ihre Passion Videospiele opfern und daraus ganz neue Genres entstehen.
E-Sport Titel wie Dota und Counter Strike und PUBG: Battlegrounds sind direkt aus der Arbeit kleiner, unbezahlter Teams resultiert und setzen mittlerweile Milliarden um.