"Es muss endlich Schluss sein mit dem Bürgergeldbezug für männliche Ukrainer im wehrfähigen Alter"
Die Bundesagentur für Arbeit berichtete [BILD], dass im März dieses Jahres "genau 150.660 männliche erwerbsfähige Leistungsbezieher mit der Staatsangehörigkeit Ukraine im Alter zwischen 18 und 63 Jahren gemeldet waren"
Wenn dann So konsequent bei allen männlichen Flüchtlingen im wehrfähigen Alter. Aber jetzt einseitig auf die Ukrainer treten, während die anderen jungen Männer in Wahrheit die Probleme machen?
Zum Glück ein Vorschlag der Union. Da weiß man das am Ende eh nichts kommt.
Lifter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Jul 2025, 13:02
Naja, die wehrfähigen Russen, die nach Deutschland flüchten erhalten schonmal kein Asyl. Bzw wurden und werden abgeschoben.
Ist halt ne Frechheit wenn im Gegenzug jeder aus dem Nahen Osten aufgenommen wird und nicht abgeschoben wird weil ihm dort Gewalt droht. Was droht wohl einem 20 jährigen Ukrainer oder Russen die vor dem Krieg geflohen sind und wieder zurück müssen?
die Geran 2 Drohne die vor ein paar Tagen quer durch Litauen (u.a auch über der Hauptstadt Vilnius) in geringer Höhe geflogen ist war wohl scharf ...
Nach Fund von russischer Drohne
Litauen fordert Nato zu Hilfe bei Luftverteidigung auf
Vor wenigen Tagen entdeckt das litauische Militär eine russische Drohne auf eigenem Territorium. Der Flugkörper kam offenbar aus Belarus - und war mit Sprengstoff ausgestattet, wie nun klar wird. Die Regierung in Vilnius schlägt Alarm und fordert die Verbündeten offiziell zur Unterstützung auf.
Ich frage mich, was sich die Europäer und Selensky mit ihrer Blockadehaltung erhoffen. Denn die besetzten Gebiete sind für die Ukraine definitiv verloren und das Festhalten daran verlängert den Krieg nur unnötig.
Und ja ich weiß, dass es moralisch falsch ist, aber manchmal ist das Leben einfach nicht fair.
Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 14:21
Ich frage mich, was sich die Europäer und Selensky mit ihrer Blockadehaltung erhoffen. Denn die besetzten Gebiete sind für die Ukraine definitiv verloren und das Festhalten daran verlängert den Krieg nur unnötig.
Und ja ich weiß, dass es moralisch falsch ist, aber manchmal ist das Leben einfach nicht fair.
Hat man über Kherson bestimmt auch gedacht. Aber ja, wird immer unwahrscheinlicher.
Weil man in eine Verhandlung mit seiner Maximalposition geht und dem "Verhandlungspartner" welcher seine Knarre auf deinen Kopf richtet nicht direkt mit einem Kompromiss in den Arm fällt
Ist nur die Frage, ob es Trump irgendwie interessiert.
Ich denke für ihn zählen 3 Aspekte:
- Er will Ruhe mit Russland und in Europa
- Er möchte gerne als großer Friedensbringer gelten - ist natürlich bei einem eindeutigen Diktatfrieden schwierig
- Er will ggfs. langfristig Russland von China loseisen
Was ihm da heute von Merz, Macron, Starmer, vdL und anderen eingeflüstert wird und was sich die Ukraine wünscht, mag ihm ggfs. schmeicheln, ist aber letztendlich wurscht würde ich sagen.