Es geht bei Minderheiten immer nur um Sexualität, Religion, Geschlecht, Nationalität, etc. - was sinnvoll und richtig ist - aber nie ums Alter. Guckt man auf unsere Demographie, machen Rentner und Arbeiter kurz vor der Rente aber mittlerweile die Mehrheit der Wähler aus, und man sollte darauf achten, dass deren Interessen nicht über die der Minderheit der Arbeiter gestellt werden. Guckt man sich die Rentenpolitik an, passiert aber genau das. Die Renten steigen steigen stärker als die Löhne, es werden Geschenke verteilt und die Beiträge für Arbeiter steigen immer stärker. Man könnte fast von einer Umverteilung von Jung zu Alt sprechen. Und die zuständigen Politiker gaslighten dich noch, dass du ja auch später von dieser Rente profitieren wirst.
Dass Schwarz-Rot bei Rentnern 2/3 der Stimmen kriegt, bei Arbeitern aber nur 1/3 - zusammen weniger als die AfD - ist mMn ein Symptom dieser Politik. Aber weil Rentenreformen zu Stimmenverlust in der Gerontokratie führen, sucht man die Schuld bei Migranten, Asylanten und Bürgis.
TLDR: Junge sind Minderheit, Alte sind Mehrheit. Politik will Stimmen, also macht sie Politik für Mehrheit und sagt Minderheit, dass sie davon irgendwann auch profitieren.