Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Bewertung meines Trainings.

Hier könnt ihr eure Trainingspläne posten und über die verschiedenen Trainingssysteme diskutieren
Antworten
Benutzeravatar
DerCali
Neuer Lounger
Beiträge: 6
Registriert: 8. Nov 2024, 09:14
Wohnort: Tübingen
Alter: 29
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 127
KFA: 30
Squat: 155
Bench: 105
Deadlift: 180
Lieblingsübung: Beinstrecker
Ich bin: ein Schnabeltier

Bewertung meines Trainings.

Moin Moin,

ich wollte euch mal meinem Trainingsplan zur Bewertung schicken, damit die Leute deren Kompetenzen in diesem Bereich deutlich höher sind mir mal Bescheid sagen was ich denn da fabriziere. Dem Plan folge ich seit 11 Wochen sehr erfolgreich und konnte mich sowohl Kraft als auch Muskelmäßig sehr gut steigern, allerdings ist mir bewusst das es wirklich sehr viel Training ist, und die ersten Wochen waren sehr anstrengend. Auch bin ich immer noch Anfänger kann mich sicher schneller steigern als Erfahrene Athleten.

Das Grundkonzept ist OK/Rest/UK/Push/Pull/Rest/Legs, progressive Overload und fokussierung auf Freie Mehrgelenkübungen. Es gibt zu jeder Übung 3 Sätze, Aufwärmsätze nicht mitgezählt, mit einer absteigenden wdh-zielsetzung. So ist das Ziel z.b. beim Flachbankdrücken im ersten Satz 8 wdh, zweiter Satz 7 Wdh, dritter Satz 6 Wdh. Die Mehrgelenkübungen sind nah am Muskelversagen, da sollte nicht mehr als 0,5-1 RIR am ende drin sein. Bei Isolationsübungen ist das Ziel zwischen 1-2 RIR. Ich lasse mich aber manchmal zu mehr Wiederholungen als angeplant hinreißen.

Sobald eine Übung alle WDH-Ziele erreicht, kommen 2,5Kg drauf. Einzige Ausnahme ist wenn ich die Ausführung bei den letzten Wiederholungen verkacke, dann wird das Gewicht gehalten und bei anhaltender Problematik auch mal gering reduziert.

WICHTIG:
Manche Übungen hatte ich drin, die mir allerdings keinerlei Spaß gemacht haben, auch wenn ich die angezielten Muskeln damit sehr gut treffen konnte. Ein Beispiel wäre Langhantel-Schrägbankdrücken, welches ich zwar sehr gut spüre und effektive Reize setzen konnte, mir allerdings Flachbankdrücken DEUTLICH mehr spaß macht. Sämtliche Übungen die im Plan sind machen mir Spaß und setzen für mich spürbare Reize. Auch weiß ich das gerade durch Latzug Untergriff mein Bizeps richtig viel abkriegt, es funktioniert jedoch für mich.

Deloads mache ich nach Gefühl, bisher 2 a 4 Tage, bei denen ich die Gewichte um 50% senke und nochmal deutlich mehr auf Technik achte. Sätze und Wiederholungen bleiben gleich.

Die Reihenfolge im Plan ist wie ich sie auch trainiere, außer eine Maschine ist länger besetzt und ich muss ausweichen.

OK:
Flachbankdrücken 3*8/7/6
LH-Rudern 3*8/7/6
Butterflys 3*8/7/6
Latzug Untergriff 3*10/9/8
Trizeps VStange 3*10/9/8
Seitheben 3*Max (Gleiches Gewicht, versuche jede Woche WDH´s zu steigern)
Preacher Curls 3*10/9/8

Freier Tag

UK:
Kreuzheben 3*8/7/6
Beinpresse 3*10/9/8
Beinstrecker 3*12/11/10
Liegender Beinbeuger 3* 10/9/8
Waden 3*12/11/10

PUSH:
Flachbankdrücken 3*8/7/6
Überkopfdrücken 3*8/7/6
Seitheben 3*Max (Gleiches Gewicht, versuche jede Woche WDH´s zu steigern)
Butterflys 3*8/7/6
Trizeps Presse (Dip-Griff) 3*12/11/10
Trizeps Kabel 2* bis zum Muskelversagen

PULL:
Latzug Untergriff 3*10/9/8
Brustgestütze Rudermaschine 3* 10/9/8
Rudern am Kabelturn 3* 10/9/8
BizepsCurls am Kabelturn (Sz-Artige Stange) 3* 10/9/8
Shrugs Kurzhanteln (aufgrund Nackenungleichheit) 3* 10/9/8
Rear Delts am Kabelturm 3* 10/9/8
Preacher Curls 3* 10/9/8
Waden 3*12/11/10

Freier Tag

LEGS:
Kniebeugen 3*8/7/6
Beinstrecker 3*12/11/10
Liegender Beinbeuger 3* 10/9/8
Waden 3*12/11/10


Vor jedem Training mache ich 5 Minuten Cardio, am UK + PULL Tag gibts den Ruderergometer, ansonsten den Crosstrainer. Außerdem gibts ca 2 Minuten mit Dynamischen Dehnen. Zum Training fahre ich mit dem Ebike im Tourmodus, ca 10 Min je Strecke.

Nach jedem Training mache ich einige Übungen statisches Dehnen, je nach Gefühl und Laune + ca 5 Minuten auf den großen Faszienrollen, wo ich gleichzeitig mein Gymtagebuch durchgehe und das gerade gemachte Training bewerte. Protokollieren wird alles, jeder Satz und die Stimmung.

Cardio ist generell noch in den Kinderschuhen, ca 7.000 Schritte pro Tag und meistens mache ich einmal pro Woche eine Tour mit dem Ebike im Tourmodus, ca 2h mit durchschnittlich 130 Watt.

Bin gespannt was ihr dazu sagt und vielen Dank im vorraus :)
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8492
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Bewertung meines Trainings.

DerCali hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jul 2025, 19:17 Moin Moin,

ich wollte euch mal meinem Trainingsplan zur Bewertung schicken, damit die Leute deren Kompetenzen in diesem Bereich deutlich höher sind mir mal Bescheid sagen was ich denn da fabriziere. Dem Plan folge ich seit 11 Wochen sehr erfolgreich und konnte mich sowohl Kraft als auch Muskelmäßig sehr gut steigern, allerdings ist mir bewusst das es wirklich sehr viel Training ist, und die ersten Wochen waren sehr anstrengend. Auch bin ich immer noch Anfänger kann mich sicher schneller steigern als Erfahrene Athleten.
Weiß nicht ob ich mehr Kompetenz habe, aber werf mal ein paar Gedanken in den Raum
Das Grundkonzept ist OK/Rest/UK/Push/Pull/Rest/Legs, progressive Overload und fokussierung auf Freie Mehrgelenkübungen. Es gibt zu jeder Übung 3 Sätze, Aufwärmsätze nicht mitgezählt, mit einer absteigenden wdh-zielsetzung. So ist das Ziel z.b. beim Flachbankdrücken im ersten Satz 8 wdh, zweiter Satz 7 Wdh, dritter Satz 6 Wdh. Die Mehrgelenkübungen sind nah am Muskelversagen, da sollte nicht mehr als 0,5-1 RIR am ende drin sein. Bei Isolationsübungen ist das Ziel zwischen 1-2 RIR. Welcher Gedanke steckt dahinter? Ich lasse mich aber manchmal zu mehr Wiederholungen als angeplant hinreißen.

Sobald eine Übung alle WDH-Ziele erreicht, kommen 2,5Kg drauf. Einzige Ausnahme ist wenn ich die Ausführung bei den letzten Wiederholungen verkacke, dann wird das Gewicht gehalten und bei anhaltender Problematik auch mal gering reduziert.

WICHTIG:
Manche Übungen hatte ich drin, die mir allerdings keinerlei Spaß gemacht haben, auch wenn ich die angezielten Muskeln damit sehr gut treffen konnte. Ein Beispiel wäre Langhantel-Schrägbankdrücken, welches ich zwar sehr gut spüre und effektive Reize setzen konnte, mir allerdings Flachbankdrücken DEUTLICH mehr spaß macht. Sämtliche Übungen die im Plan sind machen mir Spaß und setzen für mich spürbare Reize. Auch weiß ich das gerade durch Latzug Untergriff mein Bizeps richtig viel abkriegt, es funktioniert jedoch für mich.

Deloads mache ich nach Gefühl, bisher 2 a 4 Tage, bei denen ich die Gewichte um 50% senke und nochmal deutlich mehr auf Technik achte. Sätze und Wiederholungen bleiben gleich.

Die Reihenfolge im Plan ist wie ich sie auch trainiere, außer eine Maschine ist länger besetzt und ich muss ausweichen.

OK:
Flachbankdrücken 3*8/7/6
LH-Rudern 3*8/7/6 Wie ausgeführt?
Butterflys 3*8/7/6 das klappt mit 6 Wdh?
Latzug Untergriff 3*10/9/8
Trizeps VStange 3*10/9/8
Seitheben 3*Max (Gleiches Gewicht, versuche jede Woche WDH´s zu steigern)
Preacher Curls 3*10/9/8

Freier Tag

UK:
Kreuzheben 3*8/7/6 der untere Rücken macht das mit so kurz nach LH-Rudern?
Beinpresse 3*10/9/8
Beinstrecker 3*12/11/10
Liegender Beinbeuger 3* 10/9/8
Waden 3*12/11/10

PUSH:
Flachbankdrücken 3*8/7/6
Überkopfdrücken 3*8/7/6
Seitheben 3*Max (Gleiches Gewicht, versuche jede Woche WDH´s zu steigern)
Butterflys 3*8/7/6
Trizeps Presse (Dip-Griff) 3*12/11/10
Trizeps Kabel 2* bis zum Muskelversagen für den langen Kopf?

PULL:
Latzug Untergriff 3*10/9/8
Brustgestütze Rudermaschine 3* 10/9/8 Wie ausgeführt?
Rudern am Kabelturn 3* 10/9/8 Wie ausgeführt?
BizepsCurls am Kabelturn (Sz-Artige Stange) 3* 10/9/8
Shrugs Kurzhanteln (aufgrund Nackenungleichheit) 3* 10/9/8 Wo kommt die Dysbalance her?
Rear Delts am Kabelturm 3* 10/9/8
Preacher Curls 3* 10/9/8
Waden 3*12/11/10

Freier Tag

LEGS:
Kniebeugen 3*8/7/6
Beinstrecker 3*12/11/10
Liegender Beinbeuger 3* 10/9/8
Waden 3*12/11/10
Könnte man umstellen:
Waden
Beuger
Strecker
Beugen


Vor jedem Training mache ich 5 Minuten Cardio, am UK + PULL Tag gibts den Ruderergometer, ansonsten den Crosstrainer. Außerdem gibts ca 2 Minuten mit Dynamischen Dehnen. Zum Training fahre ich mit dem Ebike im Tourmodus, ca 10 Min je Strecke.

Nach jedem Training mache ich einige Übungen statisches Dehnen, je nach Gefühl und Laune + ca 5 Minuten auf den großen Faszienrollen, wo ich gleichzeitig mein Gymtagebuch durchgehe und das gerade gemachte Training bewerte. Protokollieren wird alles, jeder Satz und die Stimmung.

Cardio ist generell noch in den Kinderschuhen, ca 7.000 Schritte pro Tag und meistens mache ich einmal pro Woche eine Tour mit dem Ebike im Tourmodus, ca 2h mit durchschnittlich 130 Watt.

Bin gespannt was ihr dazu sagt und vielen Dank im vorraus :)
Wie siehts hier aktuell aus:
Kraftwerte (jeweils auf ~8 Reps):
• Bankdrücken: 87,5 kg (Angefangen mit: 40 kg)
• Kreuzheben: 152,5 kg (Angefangen mit: 50 kg)
• Kniebeuge: 130 kg (Angefangen mit: 50 kg)

Wie hoch ist dein Kaloriendefizit?

Wie immer keine Antworten von mir sondern nur Fragen :guenni:
Benutzeravatar
DerCali
Neuer Lounger
Beiträge: 6
Registriert: 8. Nov 2024, 09:14
Wohnort: Tübingen
Alter: 29
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 127
KFA: 30
Squat: 155
Bench: 105
Deadlift: 180
Lieblingsübung: Beinstrecker
Ich bin: ein Schnabeltier

Re: Bewertung meines Trainings.

Bankdrücken ist auf 90Kg hoch, Kreuzheben auf 160Kg, Kniebeugen auf 137,5Kg seit meinem ersten Post vor 2 Wochen bei der Reprange 8/7/6 :).

Kaloriendefizit kann ich dir ehrlich momentan nicht sagen. Ich bin seit 2 Wochen auf einem Tagesschnitt von 3.100 Kalorien, 220g Protein, 100g Fett, 320g Carbs. Das Gewicht hat sich so entwickelt: 2.7: 127,4Kg; 6.7: 126,4Kg; 14.7: 126Kg. Beginne das jetzt mal zu tracken um einen besseren Überblick zu kriegen. Kraftwerte trotz des (vermuteten) Defizits also steigend in den 2 Wochen, geht also denke ich in die richtige Richtung. Wenn du möchtest schreibe ich gerne was ich so esse + die Supplemente die ich nehme, das einzige was ich schon öfters festgestellt habe ist das ich definitiv die Kohlenhydrate brauche. Unter 200g bin ich sehr energielos den Tag über. Fette sind eher geschmacksträger, aus dem Grund versuche ich die auch weiter runterzufahren. Tracking per Yazio, wiege selbst mein Ölspray ab.

Stell gerne deine Fragen, find das immer witzig wenn ich es in anderen Threads sehe :D

Werde bald einen Log anfangen, wo ich dann auch ausführlicher schreibe.
Benutzeravatar
DerCali
Neuer Lounger
Beiträge: 6
Registriert: 8. Nov 2024, 09:14
Wohnort: Tübingen
Alter: 29
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 127
KFA: 30
Squat: 155
Bench: 105
Deadlift: 180
Lieblingsübung: Beinstrecker
Ich bin: ein Schnabeltier

Re: Bewertung meines Trainings.

Deine Kompetenz ist Legendär.

Bei den Mehrgelenksübungen habe ich einfach Saumäßig Spaß an sehr hartem Training wo es nahe ans Versagen geht, bei den Isos habe ich gerne aufgrund des Volumens immer noch ein bisschen im Tank, weil ich Angst habe mich sonst zu überladen. Wobei es oft vorkommt das ich dann doch zuviel mache und zumindest ein Konzentrisches MV treffe.

LH-Rudern ist etwas mehr als Schulterbreit, vielleicht 3cm in jede Richtung

Butterflys: Ja, klappt, allerdings sehr anstrengend. Allerdings habe ich auch hier in Erwägung gezogen die Reps hoch und das Gewicht runterzu nehmen.

Kreuzheben: Darum der Freie Tag nach dem OK, bis vor kurzem hatte ich es noch OK/UK/FREI/PPL/FREI, da habe ich aber deutliche Performance Probleme gespürt. Mit weiter steigendem Gewicht kann es sehr gut sein das ich es nochmal umkremple, aber zumindest für 5 Wochen möchte ich den Plan noch beibehalten. Kreuzheben eh geilste Übung ever nach dem Beinstrecker :P

Trizeps Kabel ist eigentlich vermutlich zu viel nach dem ganzen, das macht mir einfach Spaß. Ich glaube zu wissen das eine Overhead Extension anstatt der Presse + Kabel besser wäre, aber hier ist der Spaßfaktor wichtig. Wenn du meinst das es besser wäre hier etwas zu ändern, werde ich das in 5 Wochen auch in Erwägung ziehen, bis dahin möchte ich meinen Plan folgen.

Brustgestütze Rudermaschine: Ist eine LF, Brust Raus, Schultern nach hinten ziehend, Kein Schwung, am Ende der Exzentrischen eine kurze Pause in der Streckung von ca 2Sek, die Last spüre ich im Oberen Rücken am meisten.

Rudern am Kabelturm ohne den unteren Rücken, habe anfangs mit Schwung gearbeitet a la Arnold, bin aber jetzt zu geraden Rücken übergegangen, auch hier in der Streckung kurz warten, Schultern lasse ich nach vorne kommen.

Dysbalance Nacken: Kann ich dir nicht ehrlich sagen, ich vermute das es daran liegt das ich Ewigkeiten nichts gemacht habe und Rechtshänder bin und von Anfang an mehr mit der Rechten Seite gearbeitet habe. Interessante Notiz: Bin in beiden Armen und Rückenpartien fast gleich stark, rein optisch soweit ich es beurteilen kann.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8492
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Bewertung meines Trainings.

DerCali hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jul 2025, 20:58 Bankdrücken ist auf 90Kg hoch, Kreuzheben auf 160Kg, Kniebeugen auf 137,5Kg seit meinem ersten Post vor 2 Wochen bei der Reprange 8/7/6 :).
Läuft ja
Kaloriendefizit kann ich dir ehrlich momentan nicht sagen. Ich bin seit 2 Wochen auf einem Tagesschnitt von 3.100 Kalorien, 220g Protein, 100g Fett, 320g Carbs. Das Gewicht hat sich so entwickelt: 2.7: 127,4Kg; 6.7: 126,4Kg; 14.7: 126Kg. Beginne das jetzt mal zu tracken um einen besseren Überblick zu kriegen. Kraftwerte trotz des (vermuteten) Defizits also steigend in den 2 Wochen, geht also denke ich in die richtige Richtung. Wenn du möchtest schreibe ich gerne was ich so esse + die Supplemente die ich nehme, das einzige was ich schon öfters festgestellt habe ist das ich definitiv die Kohlenhydrate brauche. Unter 200g bin ich sehr energielos den Tag über. Fette sind eher geschmacksträger, aus dem Grund versuche ich die auch weiter runterzufahren. Tracking per Yazio, wiege selbst mein Ölspray ab.
Wieviel Bewegung hast du denn tagsüber? Unter 200g energielos - könnte(!!) auf einen nicht so guten Fettstoffwechsel hinweisen, aber spricht ja auch nichts dagegen und wenn du weiter abnehmen willst, dann hast du über das Fett noch genug Spielraum
Stell gerne deine Fragen, find das immer witzig wenn ich es in anderen Threads sehe :D
Halte nicht viel von plumpen Pauschalantworten, daher lieber nervige Fragen
Werde bald einen Log anfangen, wo ich dann auch ausführlicher schreibe.
DerCali hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jul 2025, 21:15 Deine Kompetenz ist Legendär.

Bei den Mehrgelenksübungen habe ich einfach Saumäßig Spaß an sehr hartem Training wo es nahe ans Versagen geht, bei den Isos habe ich gerne aufgrund des Volumens immer noch ein bisschen im Tank, weil ich Angst habe mich sonst zu überladen. Wobei es oft vorkommt das ich dann doch zuviel mache und zumindest ein Konzentrisches MV treffe.

LH-Rudern ist etwas mehr als Schulterbreit, vielleicht 3cm in jede Richtung
Untergriff?
Wie weit vorgebeugt?


Butterflys: Ja, klappt, allerdings sehr anstrengend. Allerdings habe ich auch hier in Erwägung gezogen die Reps hoch und das Gewicht runterzu nehmen.
Brauchst du nicht, aber wäre eine Möglichkeit
Kreuzheben: Darum der Freie Tag nach dem OK, bis vor kurzem hatte ich es noch OK/UK/FREI/PPL/FREI, da habe ich aber deutliche Performance Probleme gespürt. Mit weiter steigendem Gewicht kann es sehr gut sein das ich es nochmal umkremple, aber zumindest für 5 Wochen möchte ich den Plan noch beibehalten. Kreuzheben eh geilste Übung ever nach dem Beinstrecker :P

Trizeps Kabel ist eigentlich vermutlich zu viel nach dem ganzen, das macht mir einfach Spaß. Ich glaube zu wissen das eine Overhead Extension anstatt der Presse + Kabel besser wäre, aber hier ist der Spaßfaktor wichtig. Wenn du meinst das es besser wäre hier etwas zu ändern, werde ich das in 5 Wochen auch in Erwägung ziehen, bis dahin möchte ich meinen Plan folgen.
Nein, da brauchst du nichts Überkopf. Gymdann hat gerade auf YT ein Video zum Trizepstraining rausgebracht, da erklärt er gleich am Anfang was zum langen Kopf (und jetzt kommen hier gleich wieder die Dullys und sprechen Danny jegliches Wissen ab, weil er ihnen beim Training nicht die Wange tätschelt)
Oder:


Brustgestütze Rudermaschine: Ist eine LF, Brust Raus, Schultern nach hinten ziehend, Kein Schwung, am Ende der Exzentrischen eine kurze Pause in der Streckung von ca 2Sek, die Last spüre ich im Oberen Rücken am meisten.
Wo ziehst du hin, in welchem Griff?

Rudern am Kabelturm ohne den unteren Rücken, habe anfangs mit Schwung gearbeitet a la Arnold, bin aber jetzt zu geraden Rücken übergegangen, auch hier in der Streckung kurz warten, Schultern lasse ich nach vorne kommen.
Wo ziehst du hin, in welchem Griff?
Dysbalance Nacken: Kann ich dir nicht ehrlich sagen, ich vermute das es daran liegt das ich Ewigkeiten nichts gemacht habe und Rechtshänder bin und von Anfang an mehr mit der Rechten Seite gearbeitet habe. Interessante Notiz: Bin in beiden Armen und Rückenpartien fast gleich stark, rein optisch soweit ich es beurteilen kann.
Wenn es so extrem ist, dann vielleicht mal zum Physio
Benutzeravatar
DerCali
Neuer Lounger
Beiträge: 6
Registriert: 8. Nov 2024, 09:14
Wohnort: Tübingen
Alter: 29
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 127
KFA: 30
Squat: 155
Bench: 105
Deadlift: 180
Lieblingsübung: Beinstrecker
Ich bin: ein Schnabeltier

Re: Bewertung meines Trainings.

Bewegung pro Tag ist im Schnitt so bei 7.000 Schritten, dabei sind allerdings Alltagsbewegungen zuhause nicht mitgerechnet, da ich meine Uhr zuhause abnehme. Das mit Fettstoffwechsel kann durchaus sein, gerade nachgedacht und als ich mal eine Keto Phase hatte war ich auch nach der Einstiegszeit total abgeschlagen über Wochen.

Langhantelrudern ist auf ca 30° aufgerichtet von der Hüfte aus gesehen, finde es zwar nervig wegen der Schwerkraft aber trifft gut die Ziele. Obergriff. Früher fast 0° Parallel zum Boden, aber das ging ab 60Kg nicht mehr. Stange bis zur unteren Brust.

Butterflys ist notiert, sollte ich hier mal ein Plateu kriegen oder ein unangehmes Gefühl kriegen werde ich es abändern. Auf wieviele Wdh sollte es deiner Meinung nach gehen? Ich merke manchmal das bei den letzten 2 Wdh im 2ten + 3ten Satz ich abfälsche in eine Pressübung.

Trizeps-Video schaue ich mir nachher an. Generell "teste" ich eine Übung indem ich sie auf hunderte Wdhs mit geringem Gewicht mache und schaue wo es reinzieht. Danke für die Tipps! Hatte es als gesichert im Kopf das ich für den Langen Kopf eine Überkopf-Drückübung bräuchte.

Die Brustgestütze Rudermaschine ist Neutralgriff und Mittlerer Zug auf Brusthöhe. Ellenbogen nach hinten und Außen da Divergierend.

Rudern am Kabelturn ist Neutralgriff und Mittlerer Griff zur Brust..... Jetzt fällt mir tatsächlich das erste mal auf das beide Übungen sehr ähnlich sind was Griff und Zug angeht. Darauf habe ich bisher wenig geachtet.

Physio habe ich bisher auch nicht in Erwägung gezogen, da ich davon ausging/ausgehe das es eine rein optische Angelegenheit ist. Ich kenn einen Physiotherapeuten, bei dem werde ich mich mal melden.


Finde deine Fragen echt super, musste jetzt wirklich mehrfach nachdenken und habe direkt das Gefühl was gelernt zu haben.
Antworten