Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Science Thread Ernährung

Ihr habt Fragen zu eurer Diät oder braucht Tipps zum Abnehmen?
Antworten
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8492
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Science Thread Ernährung

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jul 2025, 07:59
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jul 2025, 07:51 Man isst einfach sehr schnell zu viel, sich entsprechend zu bewegen ist ungleich schwerer.

Ansonsten bin ich immer noch der Meinung, dass Sport viel wichtiger für die Gesundheit ist als Ernährung (solange man nicht täglich versucht Super Size Me nachzuspielen).
Mag sein das Sport wichtiger ist.
Aber ist doch logisch das ein Kalorienüberschuss zu Zunahme führt.
Unabhängig davon ob dieser mit Sport begleitet wird oder nicht.
Viele gerade nicht so fitte Menschen unterschätzen massiv was man theoretisch tun muss um den Netflixpint per Sport abzuarbeiten.
Es gibt eine Studie, bei der man den KCAL-Verbrauch ermittelt hat und den Leuten mehr Kalorien gegeben hat als sie verbraucht haben. Im Mittel hat sich das Gewicht erhöht wie erwartet, bei den Ausreißern waren Leute dabei, die deutlich mehr zugenommen haben als erwartet. Warum? Weil sie durch das Mehr an Kalorien träger geworden sind. Auf der anderen Seite haben Leute, trotz mehr Kalorien, sogar abgenommen. Warum? Weil sie sich dadurch mehr bewegt und mehr verbrannt haben
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8492
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Science Thread Ernährung

Die Ergebnisse sind relevant für Präventionsstrategien und die Begleitung von Patienten:

■ Der Fokus sollte nicht allein auf dem Body-Mass-Index liegen – der Taillenumfang ist ein relevanterer Indikator für metabolische Gesundheitsrisiken im onkologischen Kontext.

■ Bewegung allein schützt nicht zuverlässig, wenn eine ausgeprägte viszerale Fettverteilung vorliegt. Umgekehrt reicht auch eine schlanke Taille nicht aus, um die Schutzwirkung der körperlichen Aktivität zu ersetzen.

■ In der Beratung und Prävention sollte die Kombination aus regelmäßiger Bewegung und gezielter Reduktion des Bauchfetts klar betont werden.

Die Studienautoren betonen, dass es nicht nur individueller Lebensstiländerungen bedarf, sondern auch struktureller Maßnahmen, etwa in Stadtentwicklung, Lebensmittelpolitik und Bildung, um gesunde Lebensweisen flächendeckend zu fördern.

https://www.zeitschrift-sportmedizin.de ... ebsrisiko/
Antworten