Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10643
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Ihr schimpft doch immer über die Brandmauer. Wenn die CSU dann mal die Brandmauer umkippt und mit der Linkspartei Zusammenarbeitet ist es aber auch schlecht. Also doch Brandmauer?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10643
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:54
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:50
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:37

Wenn man mal wieder etwas positiv sehen möchte, kann man es immerhin begrüßen, dass wegen der Nummer gestern auch der letzte mitbekommen hat, wie politisiert das Verfassungsgericht ist und dass es keine neutralen Verfassungsrichter gibt. Auch in Deutschland nicht. Am Ende ist alles irgendwie Politik.
Deshalb müssen die Richter ja auch mit einer 2/3 Mehrheit im Bundestag bestätigt werden, damit ein möglichst breiter Konsens hergestellt wird. Ähnlich wie bei Änderungen vom Grundgesetz.

Aber dass Verfassungsrichter nach ihrer Ernennung der Regierung auch Knüppel zwischen die Beine werfen, konnte man in den letzten 4 Jahren doch eindrücklich sehen.
:-) :-) :-)

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 85292.html
Angela Merkel und das pikante Abendessen mit den Verfassungsrichtern im Kanzleramt
Was genau hat dieser Artikel mit meiner Aussage, dass 2/3 Bundestag zustimmen müssen und dass in den letzten 4 Jahren sie Regierung Schlappen vom Verfassungsgericht kassiert hat, zu tun?
Hustleröder!
Lounger
Beiträge: 332
Registriert: 9. Mär 2023, 22:19
Alter: 40
Geschlecht: Kabelzug
Trainingsbeginn: 2002
Körpergröße: 191
Körpergewicht: 98
KFA: 14
Sportart: Fitness
Squat: 150
Bench: 110
Deadlift: 0

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 11:48
Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:54
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:50
Deshalb müssen die Richter ja auch mit einer 2/3 Mehrheit im Bundestag bestätigt werden, damit ein möglichst breiter Konsens hergestellt wird. Ähnlich wie bei Änderungen vom Grundgesetz.

Aber dass Verfassungsrichter nach ihrer Ernennung der Regierung auch Knüppel zwischen die Beine werfen, konnte man in den letzten 4 Jahren doch eindrücklich sehen.
:-) :-) :-)

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 85292.html
Angela Merkel und das pikante Abendessen mit den Verfassungsrichtern im Kanzleramt
Was genau hat dieser Artikel mit meiner Aussage, dass 2/3 Bundestag zustimmen müssen und dass in den letzten 4 Jahren sie Regierung Schlappen vom Verfassungsgericht kassiert hat, zu tun?
Ich hab nen Homie mit Werkstatt und Autohandel, da kommt regelmäßig der "unabhängige" TÜV-Prüfer ins Haus. Der drückt bei den meisten Sachen beide Augen zu. Warum? Weil sonst ein anderer kommt und dasselbe macht. Aber manchmal, da kommt er extra ins Büro und sagt: "Du weißt, ich bin echt kein Korinthenkacker, aber die Karre ist dermaßen rum, die muss ich durchfallen lassen, auch für die Quote."
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10643
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Hustleröder! hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 11:59
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 11:48
Was genau hat dieser Artikel mit meiner Aussage, dass 2/3 Bundestag zustimmen müssen und dass in den letzten 4 Jahren sie Regierung Schlappen vom Verfassungsgericht kassiert hat, zu tun?
Ich hab nen Homie mit Werkstatt und Autohandel, da kommt regelmäßig der "unabhängige" TÜV-Prüfer ins Haus. Der drückt bei den meisten Sachen beide Augen zu. Warum? Weil sonst ein anderer kommt und dasselbe macht. Aber manchmal, da kommt er extra ins Büro und sagt: "Du weißt, ich bin echt kein Korinthenkacker, aber die Karre ist dermaßen rum, die muss ich durchfallen lassen, auch für die Quote."
Nette Geschichte 👍
maximised
Top Lounger
Beiträge: 895
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Hustleröder! hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 11:59
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 11:48
Was genau hat dieser Artikel mit meiner Aussage, dass 2/3 Bundestag zustimmen müssen und dass in den letzten 4 Jahren sie Regierung Schlappen vom Verfassungsgericht kassiert hat, zu tun?
Ich hab nen Homie mit Werkstatt und Autohandel, da kommt regelmäßig der "unabhängige" TÜV-Prüfer ins Haus. Der drückt bei den meisten Sachen beide Augen zu. Warum? Weil sonst ein anderer kommt und dasselbe macht. Aber manchmal, da kommt er extra ins Büro und sagt: "Du weißt, ich bin echt kein Korinthenkacker, aber die Karre ist dermaßen rum, die muss ich durchfallen lassen, auch für die Quote."
und das.trotz des "neuen" Registers? Mutig, nicht der erste Prüfer der seinen Hut nehmen wird...
Hustleröder!
Lounger
Beiträge: 332
Registriert: 9. Mär 2023, 22:19
Alter: 40
Geschlecht: Kabelzug
Trainingsbeginn: 2002
Körpergröße: 191
Körpergewicht: 98
KFA: 14
Sportart: Fitness
Squat: 150
Bench: 110
Deadlift: 0

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 12:33
Hustleröder! hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 11:59
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 11:48

Was genau hat dieser Artikel mit meiner Aussage, dass 2/3 Bundestag zustimmen müssen und dass in den letzten 4 Jahren sie Regierung Schlappen vom Verfassungsgericht kassiert hat, zu tun?
Ich hab nen Homie mit Werkstatt und Autohandel, da kommt regelmäßig der "unabhängige" TÜV-Prüfer ins Haus. Der drückt bei den meisten Sachen beide Augen zu. Warum? Weil sonst ein anderer kommt und dasselbe macht. Aber manchmal, da kommt er extra ins Büro und sagt: "Du weißt, ich bin echt kein Korinthenkacker, aber die Karre ist dermaßen rum, die muss ich durchfallen lassen, auch für die Quote."
und das.trotz des "neuen" Registers? Mutig, nicht der erste Prüfer der seinen Hut nehmen wird...
Hatten hier erst letztens einen Fall bei dem hunderte Autos eines bestimmten Prüfers wieder zum TÜV mussten weil da ähnliche Mauscheleien ans Tageslicht kamen. Aber nicht etwa durch ein Register, sondern durch Hinweide der Exfrau-/Freundin.

Gibt einige die maßlos über ihre Verhältnisse leben und dann entsprechend anfällig sind für diese Machenschaften.
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 615
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 08:40
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 08:35
Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2025, 21:57

„Der Unterschied zwischen Kapitalismus und Sozialismus ist einfach erklärt:
Ein großer Kuchen der ungerecht, oder ein kleiner Kuchen, der gerecht verteilt wird. Mit dem Ergebnis, dass die gerechten Stücke des kleinen Kuchens viel winziger sind als die kleinsten Stücke des großen Kuchens.
Jeder kann für sich entscheiden, welches System besser ist.“
(André Kostolany)
Und selbst die Frage, ob es überhaupt gerecht ist, wenn alle ein gleich großes (bzw kleines) Stück vom Kuchen bekommen, lässt sich diskutieren.

Aus meiner Sicht ist der Gerechtigkeit Genüge getan, wenn es Chancengleichheit gibt. Ich finde es völlig oke, dass die, die mehr aus ihren Chancen machen, auch deutlich mehr vom Kuchen abbekommen. Ich sehe auch nur bedingt, dass "starke Schulter mehr tragen müssen". Warum sollte ich jmd erfolgreiches mit einem viel höheren Steuersatz bestrafen? Er hat mehr getan, tut mehr und hat die daraus resultierenden Annehmlichkeiten verdient. Wir sollten ihn dafür auch nicht neiden, sondern bewundern.

Von daher: Ich bin für die Verbesserung der Chancengerechtigkeit, nicht für Verteilungsgleichheit.
Also bist du folgerichtig für 100% Erbschaftssteuer, right? Oder zumindest für einen höheren Satz als aktuell, damit die Startbedingungen angeglichen werden?
Nein, bin ich überhaupt nicht. Was für ein absurder Gedanke...
Wer rechtmäßig zu Wohlstand kommt, hat auch alles Recht der Welt, dies an seine Kinder weiterzugeben. Wer Unternehmen vererbt, die von der nächsten Generation weitergeführt werden, sollte gar keine Erbschaftssteuer zahlen müssen. Gleiches gilt für das selbstbewohnte Haus.

Chancengleichheit wäre für mich u.a.:
- Gute, umfassende Kinderbetreuung spätestens ab 2
- das weltbeste Schulsystem (bessere Lehrer, bessere Ausstattung, bessere Methoden, höchstens 10% mit Sprachproblemen pro Klasse, etc.) für jedes Kind
- Ausbildung und Studium für jeden möglich und finanzierbar, der die fachlichen Voraussetzungen und den Leistungswillen mitbringt
- Bessere Unterstützung für Menschen, die später im Leben umlernen/dazulernen wollen
- Mehr staatlicher Invest und weniger Regulierung im Bereich Risikokapital
- unbürokratischere Neugründungen
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4474
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 14:15
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 08:40
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 08:35

Und selbst die Frage, ob es überhaupt gerecht ist, wenn alle ein gleich großes (bzw kleines) Stück vom Kuchen bekommen, lässt sich diskutieren.

Aus meiner Sicht ist der Gerechtigkeit Genüge getan, wenn es Chancengleichheit gibt. Ich finde es völlig oke, dass die, die mehr aus ihren Chancen machen, auch deutlich mehr vom Kuchen abbekommen. Ich sehe auch nur bedingt, dass "starke Schulter mehr tragen müssen". Warum sollte ich jmd erfolgreiches mit einem viel höheren Steuersatz bestrafen? Er hat mehr getan, tut mehr und hat die daraus resultierenden Annehmlichkeiten verdient. Wir sollten ihn dafür auch nicht neiden, sondern bewundern.

Von daher: Ich bin für die Verbesserung der Chancengerechtigkeit, nicht für Verteilungsgleichheit.
Also bist du folgerichtig für 100% Erbschaftssteuer, right? Oder zumindest für einen höheren Satz als aktuell, damit die Startbedingungen angeglichen werden?
Nein, bin ich überhaupt nicht. Was für ein absurder Gedanke...
Wer rechtmäßig zu Wohlstand kommt, hat auch alles Recht der Welt, dies an seine Kinder weiterzugeben. Wer Unternehmen vererbt, die von der nächsten Generation weitergeführt werden, sollte gar keine Erbschaftssteuer zahlen müssen. Gleiches gilt für das selbstbewohnte Haus.

Chancengleichheit wäre für mich u.a.:
- Gute, umfassende Kinderbetreuung spätestens ab 2
- das weltbeste Schulsystem (bessere Lehrer, bessere Ausstattung, bessere Methoden, höchstens 10% mit Sprachproblemen pro Klasse, etc.) für jedes Kind
- Ausbildung und Studium für jeden möglich und finanzierbar, der die fachlichen Voraussetzungen und den Leistungswillen mitbringt
- Bessere Unterstützung für Menschen, die später im Leben umlernen/dazulernen wollen
- Mehr staatlicher Invest und weniger Regulierung im Bereich Risikokapital
- unbürokratischere Neugründungen
Es ist für dich nur ein absurder Gedanke, weil du an kognitiver Dissonanz leidest. Gleiche Chancen und Erben beißt sich halt.
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 781
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Wie kann man so sehr an das Geld anderer wollen, ich verstehe es nicht. Das hat doch nichts mit fair oder Gleichheit zutun
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 615
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 14:27
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 14:15
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 08:40

Also bist du folgerichtig für 100% Erbschaftssteuer, right? Oder zumindest für einen höheren Satz als aktuell, damit die Startbedingungen angeglichen werden?
Nein, bin ich überhaupt nicht. Was für ein absurder Gedanke...
Wer rechtmäßig zu Wohlstand kommt, hat auch alles Recht der Welt, dies an seine Kinder weiterzugeben. Wer Unternehmen vererbt, die von der nächsten Generation weitergeführt werden, sollte gar keine Erbschaftssteuer zahlen müssen. Gleiches gilt für das selbstbewohnte Haus.

Chancengleichheit wäre für mich u.a.:
- Gute, umfassende Kinderbetreuung spätestens ab 2
- das weltbeste Schulsystem (bessere Lehrer, bessere Ausstattung, bessere Methoden, höchstens 10% mit Sprachproblemen pro Klasse, etc.) für jedes Kind
- Ausbildung und Studium für jeden möglich und finanzierbar, der die fachlichen Voraussetzungen und den Leistungswillen mitbringt
- Bessere Unterstützung für Menschen, die später im Leben umlernen/dazulernen wollen
- Mehr staatlicher Invest und weniger Regulierung im Bereich Risikokapital
- unbürokratischere Neugründungen
Es ist für dich nur ein absurder Gedanke, weil du an kognitiver Dissonanz leidest. Gleiche Chancen und Erben beißt sich halt.
Nein, tut es nicht. Man kann nicht Chancengleichheit gegen das Recht auf Eigentum ausspielen, wenn man nicht in einer eindimensionalen Welt lebt, wie viele Ideologen von links. 100% Erbschaftssteuer ist nichts anderes als staatlich legitimierter Diebstahl und Vernichtung von Wohlstand.

Wenn man Menschen mit Leistungswillen durch eine richtig gute Ausbildung und Unterstützung bei Unternehmensgründungen dazu befähigt, selbst etwas aufzubauen, hat man eine ausreichende Chancengleichheit hergestellt.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10643
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 15:25 Wie kann man so sehr an das Geld anderer wollen, ich verstehe es nicht. Das hat doch nichts mit fair oder Gleichheit zutun
Das hat auch in gewisser Weise mit einer Selbstkorrektur des Systems zu tun. Vermögen akkumuliert sehr stark, weil du mit Geld Einfluss auf politische Entscheidungen zu deinen Gunsten kaufen kannst.
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4474
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 15:26
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 14:27
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 14:15
Nein, bin ich überhaupt nicht. Was für ein absurder Gedanke...
Wer rechtmäßig zu Wohlstand kommt, hat auch alles Recht der Welt, dies an seine Kinder weiterzugeben. Wer Unternehmen vererbt, die von der nächsten Generation weitergeführt werden, sollte gar keine Erbschaftssteuer zahlen müssen. Gleiches gilt für das selbstbewohnte Haus.

Chancengleichheit wäre für mich u.a.:
- Gute, umfassende Kinderbetreuung spätestens ab 2
- das weltbeste Schulsystem (bessere Lehrer, bessere Ausstattung, bessere Methoden, höchstens 10% mit Sprachproblemen pro Klasse, etc.) für jedes Kind
- Ausbildung und Studium für jeden möglich und finanzierbar, der die fachlichen Voraussetzungen und den Leistungswillen mitbringt
- Bessere Unterstützung für Menschen, die später im Leben umlernen/dazulernen wollen
- Mehr staatlicher Invest und weniger Regulierung im Bereich Risikokapital
- unbürokratischere Neugründungen
Es ist für dich nur ein absurder Gedanke, weil du an kognitiver Dissonanz leidest. Gleiche Chancen und Erben beißt sich halt.
Nein, tut es nicht. Man kann nicht Chancengleichheit gegen das Recht auf Eigentum ausspielen, wenn man nicht in einer eindimensionalen Welt lebt, wie viele Ideologen von links. 100% Erbschaftssteuer ist nichts anderes als staatlich legitimierter Diebstahl und Vernichtung von Wohlstand.

Wenn man Menschen mit Leistungswillen durch eine richtig gute Ausbildung und Unterstützung bei Unternehmensgründungen dazu befähigt, selbst etwas aufzubauen, hat man eine ausreichende Chancengleichheit hergestellt.
Natürlich kann man das gegeneinander ausspielen, immerhin haben wir ja schon Erbschaftssteuern. „Diebstahl“ und „Vernichtung von Wohlstand“ sind die üblichen Buzzwords der Lobbyisten, aber weder stimmt es, noch führt man so eine sachliche Diskussion. Einem Toten kann man nichts stehlen, und man kann auch argumentieren, dass der Wohlstand erhöht wird, wenn man wieder Leistung als als Anreiz für Wohlstand setzt. Aktuell ist bspw bei Eigentumserwerb die Biographie der Eltern deutlich wichtiger als die eigene.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 2991
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Bei Eigentumserwerb sind übrigens auch die 50% des Bruttoeinkommens, die direkt vom Gehalt abgehen, sehr wichtig. Für viele Menschen (mich eingeschlossen) wichtiger als eine Erbschaftssteuer.
Das Problem das wohl die meisten Personen hier (mich eingeschlossen) mit der Erbschaftssteuer haben ist das, dass der Staat mit dem Geld nicht sinnvoll umgehen wird. Daher ist Geld besser bei Privatpersonen als beim Staat aufgehoben.

Mal davon abgesehen glaube ich, dass eine solche Steuer nur dazu führt, dass die wahren Vermögen woanders hingeschafft würden und es eben, wie üblich, den Mittelstand träfe.
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1571
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Warum geht das eine nicht ohne das andere? Wenn ich wüsste, dass ich meinen Nachkommen 0,0 hinterlassen werde, mache ich doch maximal das was nötig ist, sodass es bis zu meinem Ableben reicht. Alles andere wäre einfach dumm.
Hege ich den Gedanken, dass meine Kinder es mal später einfacher und angenehmer haben sollten, buckel ich doch mehr als beim ersten Fall.

Wie Bd.adept schon angemerkt hat, ist der Staat der schlechteste Verwalter/Haushalter von (Steuer)Geld. Wieso sollte man ineffiziente Strukturen dann mit noch mehr Geld füttern? Das landet nur wieder da, wo es nicht hingehört (z.B. in Spahns Tasche und die seiner Kumpanen @Certa )

Du schimpfst dich doch selbst liberal. Wieso nicht den Staat auf seine Kernaufgaben (Bildung, Sicherheit, Infrastruktur etc.) herunterstutzen und mit der Differenz die Einkommenssteuersenkungen finanzieren? Es ist doch nicht eine fehlende Erbschaftssteuer Schuld an geringem Vermögen/ungleicher Chancengleichheit, sondern viel mehr, dass der Staat einem Monat für Monat die Hälfte einem aus der Tasche zieht - Tendenz steigend.
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 16:02 Aktuell ist bspw bei Eigentumserwerb die Biographie der Eltern deutlich wichtiger als die eigene.
Mir wäre neu, dass die Bank bei der Finanzierung nach dem Werdegang der Eltern fragt. Was meinst du genau damit???
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10643
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 17:19 Warum geht das eine nicht ohne das andere? Wenn ich wüsste, dass ich meinen Nachkommen 0,0 hinterlassen werde, mache ich doch maximal das was nötig ist, sodass es bis zu meinem Ableben reicht. Alles andere wäre einfach dumm.
Hege ich den Gedanken, dass meine Kinder es mal später einfacher und angenehmer haben sollten, buckel ich doch mehr als beim ersten Fall.

Wie Bd.adept schon angemerkt hat, ist der Staat der schlechteste Verwalter/Haushalter von (Steuer)Geld. Wieso sollte man ineffiziente Strukturen dann mit noch mehr Geld füttern? Das landet nur wieder da, wo es nicht hingehört (z.B. in Spahns Tasche und die seiner Kumpanen @Certa )

Du schimpfst dich doch selbst liberal. Wieso nicht den Staat auf seine Kernaufgaben (Bildung, Sicherheit, Infrastruktur etc.) herunterstutzen und mit der Differenz die Einkommenssteuersenkungen finanzieren? Es ist doch nicht eine fehlende Erbschaftssteuer Schuld an geringem Vermögen/ungleicher Chancengleichheit, sondern viel mehr, dass der Staat einem Monat für Monat die Hälfte einem aus der Tasche zieht - Tendenz steigend.
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 16:02 Aktuell ist bspw bei Eigentumserwerb die Biographie der Eltern deutlich wichtiger als die eigene.
Mir wäre neu, dass die Bank bei der Finanzierung nach dem Werdegang der Eltern fragt. Was meinst du genau damit???
Bei mir landet zwar euer Steuergeld, aber ich bin kein Kumpane von Spahn :loeffel:
Antworten