Die 300 kommen einfach am nächsten Tag noch Mal rüber und sind dann da. Dann hast du halt 2,8 Mio Überstunden verbraten für nix.BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:03Wären immerhin 300 mehr Abgewiesene als bei deinem Vorschlag -offene Grenzen.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 12:57Nein, am besten die Polizei mit noch mehr Überstunden belasten, vielleicht kommt man so ja auf 300 Zurückweisungen, welche am nächsten Tag dann die Grenze passierenBigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 12:56
Darauf erwartest du doch nicht ernsthaft eine sinnvolle Antwort? Lieber alles als unrealistisch, zu kompliziert abwälzen und alles beim Alten lassen.![]()
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 10638
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5355
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ich halte Grenzkontrollen in diesem Zusammenhang für richtig und wichtig und dafür muss die Bundespolizei mit entsprechenden Kompetenzen und Ressourcen ausgestattet werden.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 12:48
Sowieso, aber es ging ja um die Grenzkontrollen und deren Aufwand/Ertrag. Was hältst du denn davon?Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 12:46Deine "guten Pläne" sind besser ?Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 12:45 Also weiter die Polizei massiv Überstunden machen lassen für 285 Leute, die an einem Tag an der Grenze zurückgewiesen werden und am nächsten einfach noch Mal rüber kommenklingt nach einem guten Plan
Die Grenze die allerdings tatsächlich "geschlossenen" werde müsste ist die Aussengrenzen und nicht die Binnengrenzen, imho
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1692
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 125
- Sportart: K3K
- Squat: 250
- Bench: 170
- Deadlift: 230
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ja vielleicht. Wäre ja auch eher dafür einen illegalen Grenzübertritt mit Gefängnis zu bestrafen, aber weiterhin gar nichts zu machen ist garantiert der Falsche Weg.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:05Die 300 kommen einfach am nächsten Tag noch Mal rüber und sind dann da. Dann hast du halt 2,8 Mio Überstunden verbraten für nix.BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:03Wären immerhin 300 mehr Abgewiesene als bei deinem Vorschlag -offene Grenzen.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 12:57
Nein, am besten die Polizei mit noch mehr Überstunden belasten, vielleicht kommt man so ja auf 300 Zurückweisungen, welche am nächsten Tag dann die Grenze passieren![]()
Pull Faktoren Abschaffen, Abschiebegefängnisse bauen, Binnen und EU-Außengrenzen sichern und die illegalen Remigrieren.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1692
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 125
- Sportart: K3K
- Squat: 250
- Bench: 170
- Deadlift: 230
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Aber was ist realistischer und geht schneller? Die Deutsche Grenze sichern und die EU-Grenze?Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:06Ich halte Grenzkontrollen in diesem Zusammenhang für richtig und wichtig und dafür muss die Bundespolizei mit entsprechenden Kompetenzen und Ressourcen ausgestattet werden.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 12:48
Sowieso, aber es ging ja um die Grenzkontrollen und deren Aufwand/Ertrag. Was hältst du denn davon?Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 12:46
Deine "guten Pläne" sind besser ?
Die Grenze die allerdings tatsächlich "geschlossenen" werde müsste ist die Aussengrenzen und nicht die Binnengrenzen, imho
- Shivus
- Moderator
- Beiträge: 781
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:37
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Es ist ihre Kernaufgabe - ob der Aufwand jetzt gigantisch ist oder nicht, ist da erstmal zweitrangig. Den mickrigen Ertrag führe ich jetzt auch eher auf die weiterhin vorhandenen Pull-Faktoren zurück. Solange die Politik da also keine Reformen/Änderungen umsetzt, wirds natürlich schwierig - die Antwort kann aber sicherlich nicht sein, dass wir den Grenzschutz einfach aufgeben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:04Das Problem ist doch der gigantische Aufwand und der mickrige Ertrag oder? Gerade wenn du davon sprichst, dass die Polizisten eigentlich auch viele andere Dinge zu tun hätten, wo die Arbeitskraft vielleicht mehr Mehrwert hätteShivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:02 Ist halt schade, dass die Bundespolizei - eigentlich zuständig für den Schutz und Überwachung der Grenze - ihrer Kernaufgabe nicht mehr nachkommen kann, da ihre Ressourcen mittlerweile so sehr an anderen Stellen benötigt werden: Bewachung von Bahnhöfen (und selbst in Kleinstädten nicht mehr wie früher mit 5 Leuten), Unterstützung der Länder (Bereitschaftspolizeien) bei Großveranstaltungen und Demos und natürlich - wie jede Sicherheitsbehörde - eine Menge Bürokratie.
Da sind die Kontrollen an der Grenze, welche Teil ihrer Kernaufgaben sind, sicher nicht das alleinige Problem.
Vor allem da ja viele dieser „neuen Aufgaben“ (Bahnhöfe, Unterstützungen) letztlich eine Folge der unkontrollierten Einwanderung sind.
Man könnte also argumentieren, dass ein Grenzschutz iVm besserer Politik der Bundespolizei wieder ermöglicht, sich auf ihren eigentlichen Auftrag zu konzentrieren
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 10638
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Also mich als Bundespolizisten würde es tierisch aufregen (ggf. sogar unbezahlte) Überstunden buckeln zu müssen für ein politisches Projekt, was sich am Ende als quasi ergebnislos darstellt. Am Ende des Tages mussten die armen Polizisten diese Überstunden machen, damit die CSU schön in die Kamera lächeln kann.Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:20Es ist ihre Kernaufgabe - ob der Aufwand jetzt gigantisch ist oder nicht, ist da erstmal zweitrangig. Den mickrigen Ertrag führe ich jetzt auch eher auf die weiterhin vorhandenen Pull-Faktoren zurück. Solange die Politik da also keine Reformen/Änderungen umsetzt, wirds natürlich schwierig - die Antwort kann aber sicherlich nicht sein, dass wir den Grenzschutz einfach aufgeben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:04Das Problem ist doch der gigantische Aufwand und der mickrige Ertrag oder? Gerade wenn du davon sprichst, dass die Polizisten eigentlich auch viele andere Dinge zu tun hätten, wo die Arbeitskraft vielleicht mehr Mehrwert hätteShivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:02 Ist halt schade, dass die Bundespolizei - eigentlich zuständig für den Schutz und Überwachung der Grenze - ihrer Kernaufgabe nicht mehr nachkommen kann, da ihre Ressourcen mittlerweile so sehr an anderen Stellen benötigt werden: Bewachung von Bahnhöfen (und selbst in Kleinstädten nicht mehr wie früher mit 5 Leuten), Unterstützung der Länder (Bereitschaftspolizeien) bei Großveranstaltungen und Demos und natürlich - wie jede Sicherheitsbehörde - eine Menge Bürokratie.
Da sind die Kontrollen an der Grenze, welche Teil ihrer Kernaufgaben sind, sicher nicht das alleinige Problem.
Vor allem da ja viele dieser „neuen Aufgaben“ (Bahnhöfe, Unterstützungen) letztlich eine Folge der unkontrollierten Einwanderung sind.
Man könnte also argumentieren, dass ein Grenzschutz iVm besserer Politik der Bundespolizei wieder ermöglicht, sich auf ihren eigentlichen Auftrag zu konzentrieren
Deine Argumentation zu den sonstigen Rahmenbedingungen verstehe ich und würde diese sogar zustimmen. Aber wir leben ja im hier und jetzt und ob/wie sich daran etwas ändert steht ja in den Sternen.
- Shivus
- Moderator
- Beiträge: 781
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:37
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Die Überstunden können abgefeiert werden. Auszahlung eher weniger/schwieriger, aber das hat nichts mit der Grenze zutun. Am Ende bleibt keiner auf den Stunden sitzen (Einzelfälle ausgenommen, aber die gabs schon immer)Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:27Also mich als Bundespolizisten würde es tierisch aufregen (ggf. sogar unbezahlte) Überstunden buckeln zu müssen für ein politisches Projekt, was sich am Ende als quasi ergebnislos darstellt. Am Ende des Tages mussten die armen Polizisten diese Überstunden machen, damit die CSU schön in die Kamera lächeln kann.Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:20Es ist ihre Kernaufgabe - ob der Aufwand jetzt gigantisch ist oder nicht, ist da erstmal zweitrangig. Den mickrigen Ertrag führe ich jetzt auch eher auf die weiterhin vorhandenen Pull-Faktoren zurück. Solange die Politik da also keine Reformen/Änderungen umsetzt, wirds natürlich schwierig - die Antwort kann aber sicherlich nicht sein, dass wir den Grenzschutz einfach aufgeben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:04
Das Problem ist doch der gigantische Aufwand und der mickrige Ertrag oder? Gerade wenn du davon sprichst, dass die Polizisten eigentlich auch viele andere Dinge zu tun hätten, wo die Arbeitskraft vielleicht mehr Mehrwert hätte
Vor allem da ja viele dieser „neuen Aufgaben“ (Bahnhöfe, Unterstützungen) letztlich eine Folge der unkontrollierten Einwanderung sind.
Man könnte also argumentieren, dass ein Grenzschutz iVm besserer Politik der Bundespolizei wieder ermöglicht, sich auf ihren eigentlichen Auftrag zu konzentrieren
Deine Argumentation zu den sonstigen Rahmenbedingungen verstehe ich und würde diese sogar zustimmen. Aber wir leben ja im hier und jetzt und ob/wie sich daran etwas ändert steht ja in den Sternen.
Quasi wie so viele der Aufgaben, die die deutschen Polizisten heutzutage bewältigen müssen. Glaub da ist der Grenzschutz noch das kleinste Übel[…]ein politisches Projekt, was sich am Ende als quasi ergebnislos darstellt

- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5355
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Mich ärgert das ich mich arbeitstäglich mit dem Ergebnis naiver und schlussendlichg gescheiterter rotgrüner Zuwanderungspolitik herumschlagen darf.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:27Also mich als Bundespolizisten würde es tierisch aufregen (ggf. sogar unbezahlte) Überstunden buckeln zu müssen für ein politisches Projekt, was sich am Ende als quasi ergebnislos darstellt. Am Ende des Tages mussten die armen Polizisten diese Überstunden machen, damit die CSU schön in die Kamera lächeln kann.Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:20Es ist ihre Kernaufgabe - ob der Aufwand jetzt gigantisch ist oder nicht, ist da erstmal zweitrangig. Den mickrigen Ertrag führe ich jetzt auch eher auf die weiterhin vorhandenen Pull-Faktoren zurück. Solange die Politik da also keine Reformen/Änderungen umsetzt, wirds natürlich schwierig - die Antwort kann aber sicherlich nicht sein, dass wir den Grenzschutz einfach aufgeben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:04
Das Problem ist doch der gigantische Aufwand und der mickrige Ertrag oder? Gerade wenn du davon sprichst, dass die Polizisten eigentlich auch viele andere Dinge zu tun hätten, wo die Arbeitskraft vielleicht mehr Mehrwert hätte
Vor allem da ja viele dieser „neuen Aufgaben“ (Bahnhöfe, Unterstützungen) letztlich eine Folge der unkontrollierten Einwanderung sind.
Man könnte also argumentieren, dass ein Grenzschutz iVm besserer Politik der Bundespolizei wieder ermöglicht, sich auf ihren eigentlichen Auftrag zu konzentrieren
Deine Argumentation zu den sonstigen Rahmenbedingungen verstehe ich und würde diese sogar zustimmen. Aber wir leben ja im hier und jetzt und ob/wie sich daran etwas ändert steht ja in den Sternen.

- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 10638
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Immerhin hast du genau wie ich noch Zeit für Lilo nebenbei und musst keine Überstunden machenSkagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:36Mich ärgert das ich mich arbeitstäglich mit dem Ergebnis naiver und schlussendlichg gescheiterter rotgrüner Zuwanderungspolitik herumschlagen darf.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:27Also mich als Bundespolizisten würde es tierisch aufregen (ggf. sogar unbezahlte) Überstunden buckeln zu müssen für ein politisches Projekt, was sich am Ende als quasi ergebnislos darstellt. Am Ende des Tages mussten die armen Polizisten diese Überstunden machen, damit die CSU schön in die Kamera lächeln kann.Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:20
Es ist ihre Kernaufgabe - ob der Aufwand jetzt gigantisch ist oder nicht, ist da erstmal zweitrangig. Den mickrigen Ertrag führe ich jetzt auch eher auf die weiterhin vorhandenen Pull-Faktoren zurück. Solange die Politik da also keine Reformen/Änderungen umsetzt, wirds natürlich schwierig - die Antwort kann aber sicherlich nicht sein, dass wir den Grenzschutz einfach aufgeben.
Vor allem da ja viele dieser „neuen Aufgaben“ (Bahnhöfe, Unterstützungen) letztlich eine Folge der unkontrollierten Einwanderung sind.
Man könnte also argumentieren, dass ein Grenzschutz iVm besserer Politik der Bundespolizei wieder ermöglicht, sich auf ihren eigentlichen Auftrag zu konzentrieren
Deine Argumentation zu den sonstigen Rahmenbedingungen verstehe ich und würde diese sogar zustimmen. Aber wir leben ja im hier und jetzt und ob/wie sich daran etwas ändert steht ja in den Sternen.![]()

Zuletzt geändert von Certa am 10. Jul 2025, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Lifter
- Top Lounger
- Beiträge: 544
- Registriert: 24. Jul 2023, 13:21
-
- Lounger
- Beiträge: 91
- Registriert: 10. Mär 2023, 14:39
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
https://m.bild.de/politik/inland/rheinl ... 6f5d536b87
Afd Mitglieder dürfen in RLP nicht mehr in den öffentlichen Dienst.
Dass sowas in Deutschland erlaubt ist?
Bin gespannt wie viele Bundesländern nachziehen werden.
Afd Mitglieder dürfen in RLP nicht mehr in den öffentlichen Dienst.
Dass sowas in Deutschland erlaubt ist?
Bin gespannt wie viele Bundesländern nachziehen werden.
- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5355
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
DAS stimmtCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:38Immerhin hast du genau wie ich noch Zeit für Lilo nebenbei und musst keine Überstunden machenSkagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:36Mich ärgert das ich mich arbeitstäglich mit dem Ergebnis naiver und schlussendlichg gescheiterter rotgrüner Zuwanderungspolitik herumschlagen darf.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:27
Also mich als Bundespolizisten würde es tierisch aufregen (ggf. sogar unbezahlte) Überstunden buckeln zu müssen für ein politisches Projekt, was sich am Ende als quasi ergebnislos darstellt. Am Ende des Tages mussten die armen Polizisten diese Überstunden machen, damit die CSU schön in die Kamera lächeln kann.
Deine Argumentation zu den sonstigen Rahmenbedingungen verstehe ich und würde diese sogar zustimmen. Aber wir leben ja im hier und jetzt und ob/wie sich daran etwas ändert steht ja in den Sternen.![]()
![]()


- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4461
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Das wird doch eh gekippt werden vorm BverfG.Sonnenzombie hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:56 https://m.bild.de/politik/inland/rheinl ... 6f5d536b87
Afd Mitglieder dürfen in RLP nicht mehr in den öffentlichen Dienst.
Dass sowas in Deutschland erlaubt ist?
Bin gespannt wie viele Bundesländern nachziehen werden.
- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 2302
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 30
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2013
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 97
- Lieblingsübung: Mannesmast
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Daher muss man schnell neue Richter dahin setzen. 
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 12:01 Bitte hört auf certa zu zitieren.
► Text anzeigen
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1692
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 125
- Sportart: K3K
- Squat: 250
- Bench: 170
- Deadlift: 230
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Würde ich in Zukunft nicht darauf wetten. Aber hey, möglichst viele Positionen über Bord werfen um Koalitionsfähig in diesem kaputten System zu werden.Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 14:33Das wird doch eh gekippt werden vorm BverfG.Sonnenzombie hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 13:56 https://m.bild.de/politik/inland/rheinl ... 6f5d536b87
Afd Mitglieder dürfen in RLP nicht mehr in den öffentlichen Dienst.
Dass sowas in Deutschland erlaubt ist?
Bin gespannt wie viele Bundesländern nachziehen werden.