Ich trainiere seit Jahr und Tag mit 30er Equipment. Ich habs damals günstig bekommen, teilweise sogar für umsonst.
Umstellen werde ich es nicht, ist eine Kosten-Nutzen-Frage.
Schwer ist beides und wie schon geschrieben, solang man nicht Gewichtheben betreibt, wo man gelagerte Stangen zum Abwerfen benötigt,
völlig wurst.
Die 30mm High Tensile Langhantel, welche da links am Rack steht, sollte für alle hier angemeldeten User ausreichend sein. Damit kann man auch mit 30mm ordentlich trainieren. Ansonsten ist von 30mm zu 50mm nicht wirklich ein Unterschied, außer ggf die fehlenden Kugellager. 10kg bleiben 10kg, egal welche Bohrung.
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 23:57
Könntest du dir für die Brustpresse nicht einfach eine kleine Plattform bauen?
Naja - habe auch schon daran gedacht das Teil umzubauen - mit verkleinern wäre es allerdings allein wohl nicht gemacht - ggf. würde ich vorn die Strebe jeweils re/li ein Stück (3-5cm) rausnehmen und dabei aber gleich noch ein paar Grad den Winkel anpassen, dass die Maschine noch etwas mehr konvergiert. Dann müsste ich aber an der hinteren Strebe das ebenso anpassen und durch den veränderten Winkel würde hinten die Einstiegshilfe nicht mehr passen. Dort müsste ich eine längere Welle einsetzten (das wäre kein Ding - ist alles gelagert und geschraubt) jedoch müsste ich den Winkel der Bolzen an den Armen ebenfalls anpassen damit die dann wieder in die Einstiegshilfe reingehen …
Ob da mein Nachbar Bock drauf hat (Metallbauer) und es das Wert ist … mal gucken
Gerade mal bissl umgeräumt … und mal ausprobiert … an sich i.O. aber ob das den Platzbedarf rechtfertigt wird die Zeit zeigen
Das Teil ist mächtig für den begrenzten Nutzen... Ich tippe darauf, dass es bald wieder rausfliegen wird. Warum hast Du nicht auf eine stehende Presse von Schnell gewartet auf Kleinanzeigen?
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Ich hatte die stehende Presse von Schnell - wollte aber eine die ich zum einen auch horizontale Griffe hat und eben konvergiert … da gibt es aber neben der Arsenal keine auf dem Markt
Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jul 2025, 09:29
So ein Monster-Rack und dann 30mm Equipment passen irgendwie einfach nicht zusammen
Ist halt alles Ansichtssache. Der eine mag keine 30 mm Sachen, der Nächste findet Kombigeräte nicht zielführend.
Wichtig ist, dass Toppi zufrieden ist.
Früher hatten die meisten Studios 30 mm Stangen und Aufnahmen. Health Land, Elixia, diverse inhabergeführte Gyms - und da sind einiger Viecher unterwegs gewesen.
30mm heißt ja nicht gleich schlechtes Equipment. Im Schardt bei uns in Herzogenaurach gibt's einige 30mm Schnell Scheiben, Stangen usw.
Und wenn man dt Meisterschaften im BB damit gewinnen kann, reicht es wohl auch für den Hobby Athlet.
Es ist eher der Unterschied in der Qualität, nicht die Scheibengröße. Schnell Scheiben und Geräte sind auch in 30mm besser als der kommerzielle 50mm Schnitt. Nur ist das eben die Ausnahme, nicht die Regel.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Das war eine rein subjektive Aussage, für mich passen monströse Racks und 30mm nicht zusammen, rein optisch. Logisch, dass man auch mit 30mm genauso gut aufbauen kann und das nicht irgendwie "minderwertig" ist. Aber wenn ich da eine schöne Rogue-Stange mit farbigen Rogue-Scheiben sehe und daneben 30mm Bodyshape Guss-Scheiben, dann schlägt mein Betrachter-Herz beim 50er Equipment eben höher.
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Ich bin bei Dir, aber konsequenterweise müsste man dann halt den ganzen semiprofessionellen Kram mit degradieren, also alles, was nicht in ein echtes, kommerzielles Gym gehören würde, weil es die Langzeitbelastung nicht überleben würde.
Ich hab selber so ein Teil, einen Dual Pulley, der gerade so reicht, vor Allem, weil ich nicht genug Platz für ein massives Studiogerät habe.