Freut mich immens was hier auf dir Beine gestellt wurde. Auch die Youtube Videos sind richtig gut und hoffe dass es weiter so wächst.
Bin ein sehr aktiver Leser aber kein wirklich aktiver Schreiberling.
Hoffe allerdings dennoch auf den Rat.
Ich bin mittlerweile 38 Jahre alt und gerne 3x pro Woche am Eisen.
Mehr wird es nicht, da ich neben dem Gym noch zum Kickboxen gehe und dazu noch eine Familie habe.
Aktuell bin ich auf einer Diät um mich wohler zu fühlen, wenn ich vor dem Spiegel stehe.
Meine Stärke sind meine Beine, der Oberkörper eher eine Schwäche

Ich habe in den letzten 18 Wochen noch eine ältere Strandfigur-Aktion gemacht („Minimalstic Ripped“).
Möchte jetzt noch weitere 4-6 Wochen diäten und danach im Endeffekt bis in den Herbst die Form halten.
Hier hatte ich gedacht, dass ich auf einen GK-Trainingsplan setze, den ich dann immer im Wechsel absolviere (Di,Do,Sa)
Trainingsplan 1:
- Kniebeugen 1x Top-Satz 4-6, 1xBackoff-Satz 8-10
- Bankdrücken an der Maschine (Gym80) 1x Top-Satz4-6, 1xBackoff-Satz 8-10
- T-Bar Rudern brustgestützt (Gym80) 2x7-8
- Überzüge am Kabel 1x12
- Bizepscurls 2x10-12
- Bauch
Trainingseinheit 2:
- RDL 1x Top-Satz 4-6, 1xBackoff-Satz 8-10
- Schrägbankdrücken an der Multipresse 1x Top-Satz 4-6, 1xBackoff-Satz 8-10
- Kabelcrossovers 1x 12
- Lat-Pulldown Obergriff 2x7-8
- Seitheben 2x8-10
- Trizepsextensions am Kabel mit Seil 2x10-12
Zuvor hatte ich jahrelang mit einem Torso/Extremitäten-Plan trainiert.
Bei diesem allerdings habe ich die Torso-Einheit zweimal wöchentlich gemacht, währendessen mir 1x pro Woche Beine und Arme genügt haben.
Bei diesem habe ich aber zu viel Volumen für Brust und Rücken gehabt.
Haltet ihr den Ansatz für okay und ggf. sogar sinnvoll für einen „Aufbau“ ab Herbst oder wäre es weiterhin besser einen Torso/Ex oder UK/OK zu verwenden, bei dem mal dann zwei Einheiten OK und eine Einheit für den Unterkörper absolviert?