Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
homegym
Neuer Lounger
Beiträge: 8
Registriert: 28. Mär 2024, 21:39

Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Hi zusammen,

ich trainiere aktuell für die seitliche Schulter ausschließlich Y-Raises am Kabelzug (einarmig). Seitheben am Kabel mache ich derzeit gar nicht.

Dazu habe ich noch Schulterdrücken an der Maschine im Plan

Meint ihr, dass die Kombi aus Schulterdrücken und Y-Raises am Kabel ausreicht, um die seitliche Schulter vernünftig aufzubauen? Oder sollte man Seitheben am Kabel trotzdem ergänzen, um den Muskel besser abzudecken?

Würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen freuen!

Danke euch 🙏
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8559
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Ja
Nein
Vielleicht

Wird keiner beantworten können, ob das bei dir reicht ... ist aber keine schlechte Kombi.
Gehe mal davon aus, dass hintere Schulter auch trainiert wird.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8367
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Ich sage Nein, aber warum willst du kein Seitheben machen?
Gräte
Lounger
Beiträge: 349
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Wohnort: Würzburg
Alter: 48
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1975
Körpergröße: 175
Körpergewicht: 100
KFA: 18
Sportart: Bodybuilding
Squat: 180
Bench: 135
Deadlift: 220
Snatch: 20
Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
Ich bin: Fussballer

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Die seitliche Schultermuskulatur trifft man mit y-raises am Kabel schon richtig gut, wenn man es vernünftig macht.
Ist im Prinzip wie Seitheben mit ner physiologischeren Bewegung der Schultern.

Natürlich brauchst dann kein Seitheben mehr, sondern eher Übungen die die Schultern anders und komplexer beanspruchen, also sowas wie überkopfdrücken, am besten mit Kurzhanteln oder Kettlebells, also Übungen, die die Stabilisatoren und die Beweglichkeit der Schulter trainieren. Isoliert hintere Schulter und Rotatoren und unteren Trapez zu trainieren, macht auch sehr viel Sinn, wenn es Dir um ne ausgeglichene Emtwicklung geht..

Die Schulter ist das komplexeste Gelenk des Körpers und erfordert auch komplexe Übungen, um diese "gut abzudecken".

Allerdings haben Profibodybuilder die Frage anders beantwortet und beantworten sie auch heute anders.

Schweres Schulterdrücken und irgendwie Seithebeben reicht offensichtlich mit ner guten Genetik und mit gutem Stoff.

Ist allerdings für die Schulter langfristig nicht unbrdibgt gesund.
Martin97
Lounger
Beiträge: 449
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Gräte hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Mai 2025, 01:03 Die seitliche Schultermuskulatur trifft man mit y-raises am Kabel schon richtig gut, wenn man es vernünftig macht.
Ist im Prinzip wie Seitheben mit ner physiologischeren Bewegung der Schultern.

Natürlich brauchst dann kein Seitheben mehr, sondern eher Übungen die die Schultern anders und komplexer beanspruchen, also sowas wie überkopfdrücken, am besten mit Kurzhanteln oder Kettlebells, also Übungen, die die Stabilisatoren und die Beweglichkeit der Schulter trainieren. Isoliert hintere Schulter und Rotatoren und unteren Trapez zu trainieren, macht auch sehr viel Sinn, wenn es Dir um ne ausgeglichene Emtwicklung geht..

Die Schulter ist das komplexeste Gelenk des Körpers und erfordert auch komplexe Übungen, um diese "gut abzudecken".

Allerdings haben Profibodybuilder die Frage anders beantwortet und beantworten sie auch heute anders.

Schweres Schulterdrücken und irgendwie Seithebeben reicht offensichtlich mit ner guten Genetik und mit gutem Stoff.

Ist allerdings für die Schulter langfristig nicht unbrdibgt gesund.
Wieso sollte man für das Wachstum der seitlichen Schulter plötzlich eine instabile Übung brauchen?
Schulterpresse oder Multipresse sollte doch für Wachstum weit überlegen sein?
Gräte
Lounger
Beiträge: 349
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Wohnort: Würzburg
Alter: 48
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1975
Körpergröße: 175
Körpergewicht: 100
KFA: 18
Sportart: Bodybuilding
Squat: 180
Bench: 135
Deadlift: 220
Snatch: 20
Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
Ich bin: Fussballer

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Mai 2025, 07:44
Gräte hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Mai 2025, 01:03 Die seitliche Schultermuskulatur trifft man mit y-raises am Kabel schon richtig gut, wenn man es vernünftig macht.
Ist im Prinzip wie Seitheben mit ner physiologischeren Bewegung der Schultern.

Natürlich brauchst dann kein Seitheben mehr, sondern eher Übungen die die Schultern anders und komplexer beanspruchen, also sowas wie überkopfdrücken, am besten mit Kurzhanteln oder Kettlebells, also Übungen, die die Stabilisatoren und die Beweglichkeit der Schulter trainieren. Isoliert hintere Schulter und Rotatoren und unteren Trapez zu trainieren, macht auch sehr viel Sinn, wenn es Dir um ne ausgeglichene Emtwicklung geht..

Die Schulter ist das komplexeste Gelenk des Körpers und erfordert auch komplexe Übungen, um diese "gut abzudecken".

Allerdings haben Profibodybuilder die Frage anders beantwortet und beantworten sie auch heute anders.

Schweres Schulterdrücken und irgendwie Seithebeben reicht offensichtlich mit ner guten Genetik und mit gutem Stoff.

Ist allerdings für die Schulter langfristig nicht unbrdibgt gesund.
Wieso sollte man für das Wachstum der seitlichen Schulter plötzlich eine instabile Übung brauchen?
Schulterpresse oder Multipresse sollte doch für Wachstum weit überlegen sein?
"Plötzlich" braucht man freie Übungen für die Schulter nicht, sondern spätestens dann wenn man sie Schulter geschrottet hat, weil man ohne Hirn und Verstand nur völlig unphysiologische Übungen wie Schulterdrücken an der Maschine oder noch schlimmer an der Multipresse gemacht hat, weil man dem Irrglauben aufgesessen ist, dass es reicht, möglichst viel Gewicht irgendwie zu bewegen, um Wachstum zu generieren.
Gerade die Schulter wächst nur, wenn sie in sich stabil
und ausgewogen trainiert ist.
Benutzeravatar
Kraftmasse 3000
Lounger
Beiträge: 226
Registriert: 11. Mär 2023, 12:38

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Geht die Tendenz bei der Übung nicht eher in Richtung hinterer Delta, Trapez, Rhombo? Muss die mal probieren. Dachte erst, das ist Frontheben über den Kopf. Aber durch das Kabel kommt ja noch Widerstand seitlich, statt nur Schwerkraft. Sieht trotzdem eher nach "hinten" gerichtet aus.
Gräte
Lounger
Beiträge: 349
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Wohnort: Würzburg
Alter: 48
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1975
Körpergröße: 175
Körpergewicht: 100
KFA: 18
Sportart: Bodybuilding
Squat: 180
Bench: 135
Deadlift: 220
Snatch: 20
Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
Ich bin: Fussballer

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Kraftmasse 3000 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 12:54 Geht die Tendenz bei der Übung nicht eher in Richtung hinterer Delta, Trapez, Rhombo? Muss die mal probieren. Dachte erst, das ist Frontheben über den Kopf. Aber durch das Kabel kommt ja noch Widerstand seitlich, statt nur Schwerkraft. Sieht trotzdem eher nach "hinten" gerichtet aus.
Meinst Du jetzt y -Raises?
Kommt einfach darauf an, ob Du die Schultern insgesamt ausgewogen trainierst.
Man braucht fürs Seitheben ne gute Schulterblattmuskulatur. Kann man durch gutes horizontales Rudern bekommen, oder durch vorgebeugte shrugs oder vorgebeugtes Seitheben.
Bei y-raises sind hintere Schulter und Rhomboiden halt agonisten und die trainierst halt, wenn die das schwächste Glied in der Bewegung sind.
Wenn Du den Oberköroe paar Grad weiter vorrlehnst, und bissl mehr Schulterretraktion jast, hast für den hinteren Rücken und die hinteren Schultern natürlich viel mehr Belastung und Trainingseffekt als wenn Du nur die Oberarmabduktion trainierst.
Macht m.M. beides Sinn, wenn man die Schultern insgesamt ausgewogen trainieren will.
Also Rudern und Seitheben.
Mr. Brent
Neuer Lounger
Beiträge: 35
Registriert: 18. Mai 2025, 13:56
Wohnort: Bayern
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 86

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Kann die Übung jemand für mich eindeutschen? Mit dem suchbegriff finde ich keine ausreichende Info.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8559
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Mr. Brent hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jun 2025, 08:01 Kann die Übung jemand für mich eindeutschen? Mit dem suchbegriff finde ich keine ausreichende Info.
Ja … Y-Heben.

Gern geschehen


P.S. Bei Google wirst du direkt fündig
Mr. Brent
Neuer Lounger
Beiträge: 35
Registriert: 18. Mai 2025, 13:56
Wohnort: Bayern
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 86

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Ja sorry, die ganzen scheiss englischen Begriffe bringen mich durcheinander 😵‍💫. Danke für den Hinweis, auf deutsch findet sichs tatsächlich gleich.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8559
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Mr. Brent hat geschrieben: zum Beitrag navigieren Ja sorry, die ganzen scheiss englischen Begriffe bringen mich durcheinander 😵‍💫. Danke für den Hinweis, auf deutsch findet sichs tatsächlich gleich.
Mensch … gib „Y-Raises“ bei Goggle ein :o
Mr. Brent
Neuer Lounger
Beiträge: 35
Registriert: 18. Mai 2025, 13:56
Wohnort: Bayern
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 86

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Ich hab's dich mittlerweile gefunden, bleib geschmeidig 😁
Auf Englisch bekomm ich nur Quatsch. Y-kollektiv, Y-Titty, etc. Auf Deutsch hat's, wie gesagt funktioniert.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8559
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Mr. Brent hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jun 2025, 14:22 Ich hab's dich mittlerweile gefunden, bleib geschmeidig 😁
Auf Englisch bekomm ich nur Quatsch. Y-kollektiv, Y-Titty, etc. Auf Deutsch hat's, wie gesagt funktioniert.
Keine Ahnung, wo du das eingibst (bei PornHub eventuell #05# ) … wenn ich Y-Raises bei Google eingebe, bekomme ich direkt diverse Videos, Artikel dies das zu der Übung.
Mr. Brent
Neuer Lounger
Beiträge: 35
Registriert: 18. Mai 2025, 13:56
Wohnort: Bayern
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 86

Re: Reichen Y-Raises am Kabel für die seitliche Schulter aus?

Antworten