Grüße zusammen,
@Sorrow66 starke Einheiten lieferst du hier ab
So, melde mich nach dem WK und einer ganzen Woche Pause wieder zurück. Hat auf jeden Fall mal gut getan, nichts zu machen.
Letzte Woche Freitag gab es mal paar mehr KM auf dem Rad, ansonsten habe ich in der Woche mal keine Gewichte angefasst.
Gestern ging es dann zurück ins Training, hat sich natürlich erstmal alles schwer und nicht so fluffig angefühlt, aber war dennoch ok. Hat sich unterm Strich soweit alles gut bewegt.
Weiter unten schreibe ich noch paar Gedanken zum Training auf.
Freitag, 04.04.2025
IMG_20250408_080303.jpg
IMG_20250408_080338.jpg
IMG_20250408_080321.jpg
Montag, 07.04.2025
Block 1 / Woche 1 / Einheit 1
WK-Kniebeuge
140 kg x 3
150 kg x 2 @~7
Back Off -> Hohe Ablage + Tempo
120 kg x 4 x 3 Sätze
WK-Bankdrücken
95 kg x 2
100 kg x 2 @~7
Back Off -> E3MOM und 2-3 Finger enger gegriffen
87,5 kg x 3 x 4 Sätze
RDL in Schrittstellung mit KH´s
2x30 kg x 10 x 2 Sätze je Bein
Kabelrudern enger Parallelgriff
70 kg x 12 x 3 Sätze
+
Rumpf
So, paar Gedanken. Aktuell habe ich Lust den nächsten WK ins Auge zu fassen, die LM am 14.06., sind also nun noch 10 Wochen bis dahin.
Geplant werden somit zwei 5 Wochen Blöcke, Training wird auf 3x / Woche aufgeteilt, das passt zeitlich gut und reicht mir ehrlich gesagt auch, vor allem wenn es hin und wieder mal aufs Fahrrad geht.
Ich habe gestern auch wieder auf Keilschuhe umgestellt, ich glaube damit beugt es sich doch ein wenig besser. Werde es beobachten, habe damals nur wegen der Knieproblematik umgestellt, hoffe es läuft nun wieder wie gewohnt. Muss auf jeden Fall an der Tiefe arbeiten, vielleicht mache ich auch mal Pin Beuge oder irgend sowas in die Richtung.
Ansonsten wie im o.s. Training zu sehen, habe ich bei dem Back Offs beim Beugen und Drücken ein wenig variiert, um in diesem Block eine wenig was zu testen und auch ein wenig den Stress auf gewisse Strukturen zu reduzieren, so die Idee dahinter.
Ich möchte in den Top Sätzen aktuell MEINE WK Variante so trainieren wie in der letzten Zeit und hier maximal spezifisch bleiben, aber dennoch in den Back Offs Variation reinbringen, um ein wenig dem "overuse" entgegenzuwirken, wenn es das denn wirklich gibt.
Sprich beim Beugen auf jeden Fall durch die Hohe Ablage den Stress von Schultern, Ellenbogen und Handgelenken nehmen.
Beim Drücken möchte ich einfach mal ein wenig Variation reinbringen und testen wie sich welche Griffweite anfühlt. In der TE 3 wird wieder WK Bank auf dem Plan stehen, dort will ich aber die Back Offs mit einem wenig weiteren Griff testen, aktuell ist meine WK Variante mit dem kleinen Finger auf der Markierung.
Naja, falls jemand Gedanken oder ähnliches dazu hat, gerne her damit. Ansonsten teste ich es einfach für mich mal und ziehe dann meine Rückschlüsse.
Einen guten Start in den Dienstag

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.