Worauf bezogen?Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2024, 12:14Also wenn man die letzten 20 Jahre schaut, dann sieht es nicht wirklich danach aus.GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2024, 12:06Bitte zitieren.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2024, 12:03 hat man hier nicht mal verlautbart das keine "Deindustrialiserung" in Deutschland statt finden würde und dass das nur blanke Polemik wäre so etwas zu behaupten ?
Grundsätzlich zeigen die Statistiken aber , dass wir seit den 60ern konstant eine „Deindustrialisierung“ haben, welche seit Mitte/Ende der 00er Jahre sehr langsam voran schreitet. Was zeigt, dass die „Deindustrialisierung“ weder etwas schlechtes noch die Schuld der Grünen ist.
Natürlich sinkt der %-Anteil, aber das BIP steigt ebenfalls.
Für mich sieht es eher so aus, als würde der Dienstleistungssektor einfach deutlich stärker steigen.
Und natürlich wird der Dienstleistungssektor stärker. Das ist ein Wandel, den so ziemlich jedes Industrieland durchmacht bzw. durchgemacht. Einfache Produktion in Billiglohnländer verlagern und das spezialisierte Engineering in Deutschland behalten. Apple produziert die iPhones ja auch nicht in Kalifornien.