Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jun 2024, 23:39
, wie Meloni oder Le Pen, die in der Partei die Macht hat und in weiten Teilen der Bevölkerung anerkannt ist. So eine Persönlichkeit könnte dann die Extremen aus der AFD entfernen und die Partei für größere Teile der Bevölkerung wählbar machen und koalitionsfähig werden.
Von Extremen in der AfD reden, aber Meloni feiern.
Schau dir doch mal an wie zuvor über Sie geschrieben wurde:
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... i-101.html
Um dir mal ein paar Beispiele zu geben:
Wenn Meloni in Fernsehdebatten aufgefordert wird, sich vom Faschismus zu distanzieren, windet sie sich: "Ich habe nichts, für das ich mich entschuldigen müsste in meinem Leben."
Mussolini, meint Meloni, sei eine "komplexe Persönlichkeit, die im historischen Kontext" gesehen werden müsse. Auf Parteiveranstaltungen der Brüder Italiens ist immer wieder der sogenannte "Römische Gruß" zu sehen, vergleichbar mit dem Hitler-Gruß in Deutschland.
"Ja zur natürlichen Familie - nein zur LGBT-Lobby. Ja zur Kultur des Lebens, nein zu Abtreibungen. Ja zu christlichen Prinzipien, nein zu islamistischer Gewalt. Ja zu sicheren Grenzen, nein zu Masseneinwanderung. Ja zu unseren Mitbürgern, nein zur internationalen Finanzwelt. Ja zur Unabhängigkeit der Völker, nein zu den Bürokraten in Brüssel."
Ich meine klar, hat sich alles nicht so schlimm gezeigt wie befürchtet.
Aber im Vergleich mit diesen Tatsachen ist die aktuelle AfD ja wohl wirklich als gemäßigt zu betrachten.
Auch eine AfD wird Realpolitik machen müssen, wenn Sie in Regierungsverantwortung kommen. Genau wie die Brüder Italiens.