Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Trainingsplan wechseln

Hier könnt ihr eure Trainingspläne posten und über die verschiedenen Trainingssysteme diskutieren
Antworten
Toto1980
Top Lounger
Beiträge: 826
Registriert: 31. Mär 2023, 09:33
Alter: 44
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2018
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 74
Ich bin: motiviert

Trainingsplan wechseln

Mahlzeit,

ich würde gerne meine. OK/UK Plan von DZA, den jetzt ein Jahr trainiert habe mal wechseln. Mal was anderes machen .
Hab den 4er Split im Auge 4 mal pro Woche - Brust/Bizeps, Beine, pause, Schulter/Trizeps, Rücken . Ist es ausreichend die Muskelgruppen nur einmal die Woche zu trainieren. Denke mal nach den DZA Vorgaben kommt nach dem Rücken wieder ein Tag Pause.

VG
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6268
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Trainingsplan wechseln

Grundsätzlich kannst du das schon machen, wobei der Sprung von einem 2er zu einem 4er-Split natürlich groß ist und du ein gewisses Trainingsniveau erreicht haben solltest. Zu deiner Frage, ob es ausreicht eine Muskelgruppe einmal wöchentlich zu trainieren: Sofern du trotzdem noch ausreichend Volumen generieren kannst, ja. Wenn du die Frage gerne ausführlicher beantwortet hättest, lege ich dir diesen Artikel ans Herz:

https://lifters-lounge.com/welcher-split-ist-der-beste/
Toto1980
Top Lounger
Beiträge: 826
Registriert: 31. Mär 2023, 09:33
Alter: 44
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2018
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 74
Ich bin: motiviert

Re: Trainingsplan wechseln

Glaube auch ein 3er Split von DZA macht mehr Sinn.
Ich schwanke noch zwischen, Brust/Schulter, Beine, Rücken/Arme
und
Brust/Rücken, Beine, Schulter/Arme, wenn ich zur Zeit mehr Focus auf Schulter und Rücken lege.
Toto1980
Top Lounger
Beiträge: 826
Registriert: 31. Mär 2023, 09:33
Alter: 44
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2018
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 74
Ich bin: motiviert

Re: Trainingsplan wechseln

DZA hat geschrieben:

Brust/Schulter, Beine, Rücken/Arme

Bankdrücken 3x6-8 Wdh
Schrägbankdrücken 3x8-10 Wdh
(KH Fliegende 3x10-12 Wdh)
(Dips 2xMax)
Seitheben 3x12-15 Wdh
vorg. Seitheben 3x12-15 Wdh

Beine
Siehe bereits gepostete 3er

Klimmzüge 3x6-8 Wdh
LH Rudern/T-Bar Rudern/KH Rudern 3x8-10 Wdh
Latzug enger PG 2-3x8-12 Wdh
Rudern am Seilzug/Maschinenrudern 2x8-10 Wdh
Trizepsübung nach Wahl 2-3x6-8 Wdh
Bizepsübung nach Wahl 2-3x8-10 Wdh

Frequenz:
5 mal pro Woche - Brust/Schulter, Beine, pause, Rücken/Arme, pause, von Vorne ...


Zu den hier geposteten 3er Splits möchte ich sagen, dass das hier verwendete Volumen in meinen Augen die absolute Obergrenze darstellt. Mehr Sätze pro TE machen kaum Sinn, da man ja immerhin 5 mal pro Woche trainieren sollte. Aus diesem Grund kann es unter Umständen nötig sein, dass Volumen nach unten zu korregieren. Dies kann man entweder tun indem man die kleinste der Satzangaben wählt oder indem man die Übungen in Klammern weg lässt.
Wie sieht es da mit Aufwärmsätzen oder "Heranführsätzen"aus. Mach beim Bankdrücken z.b. 4 Sätze zum Aufwärmen bevor ich in die Arbeitssätze gehe.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6268
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Trainingsplan wechseln

Toto1980 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Feb 2024, 10:53 Wie sieht es da mit Aufwärmsätzen oder "Heranführsätzen"aus. Mach beim Bankdrücken z.b. 4 Sätze zum Aufwärmen bevor ich in die Arbeitssätze gehe.
Er meint damit natürlich nur Arbeitssätze. Aufwärmsätze kannst (und sollst) du selbstverständlich zusätzlich machen.
Antworten