wenn Russen über die "Souveränität" von Staaten sprechenVenomSnake hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 12:43 Wer übrigens sehen möchte, wie eine australische Journalistin den russischen Botschafter auflaufen lässt:

wenn Russen über die "Souveränität" von Staaten sprechenVenomSnake hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 12:43 Wer übrigens sehen möchte, wie eine australische Journalistin den russischen Botschafter auflaufen lässt:
VenomSnake hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 12:40Eine Finte wofür? Um Zeit zu gewinnen um sich besser verteidigen zu können? Ich glaube du vergisst, wer hier wen angegriffen hat...ConanTheCanon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 11:08Der Vertrag wurde vereinbart. Das wurde sowohl von Russischer als auch von Ukrainischer und auch von Deutscher Seite bestätigt. Wenn man sich nun nicht mehr dran erinnern kann, dann macht es die Sache nicht besser. Vergesslichkeit hat zwar mittlerweile System in der deutschen Politik und wird vom deutschen Volk so akzeptiert, Putin hat da wohl ein besseres Gedächtnis und erwartet, dass Verträge und Abmachungen die ausgesprochen wurden auch eingehalten werden.St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 11:01
Dann zeigt mir den Vertrag, der damals geschlossen wurde.
Könnt ihr nicht, weil es keinen solchen gibt. Sonst einfach Link hier reinstellen, muss doch einfach sein, wenn ich mich irren sollte...
Kindergarten
Klar es hat sich herausgestellt, dass Minsk 2 eine Finte war von den Nato Staaten um Zeit zu gewinnen. Dies aber nun so hinzustellen, als wär da nie was gewesen, ist sogar unter deinem Niveau
Bezüglich der Nato-Ost-Erweiterung, hier bestand zu keiner Zeit ein Zwang zum Nato-Betritt, im Gegenteil zu Russland, welches die Ukraine und andere Länder momentan zwingen möchte, der russischen Föderation "beizutreten"...
Ich möchte auch nochmal Finnland und Schweden erwähnen... das sind wirklich die "guten" Länder, die sich meines Wissens nach sogut wie nie in Konfilkte einmischen und generell auch sehr liberal sind. Waren jahrzehntelang neutral und haben sich nun umentschieden. Wenn Finnland und Schweden sich positionieren, lässt das meiner Meinung nach ganz weit blicken. Und selbst die Schweiz ist nicht mehr zu 100% neutral.
ConanTheCanon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 11:19St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 11:13 Nein, es gab einfach keinen Vertrag, der eine NATO-Osterweiterung ausgeschlossen hätte. Selbst Gorbatschow sagte das, es gab auch keine so gern bemühte "mündliche Vereinbarung".
Der Westen ist nicht vertragsbrüchig geworden. Aber redet euch das nur selber immer wieder ein, muss ja sonst irgendwie unerträglich sein dann hier unter lauter Lügnern und Ganoven zu leben, anstatt im freien Russland.
Und wie es den gibt. Aber rede dir nur weiterhin ein, dass wir die "Guten" sind.![]()
ConanTheCanon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 14:49 Ich verstehe sowieso nicht, warum hier immer auf Verträgen zur Nato Osterweiterung rumgeritten wird. Ob es diese Verträge gegeben hat oder nicht ist doch völlig irrelevant.
Wenn Putin sagt, er werde eine Nato Osterweiterung nicht akzeptieren, und schon gar keinen Nato beitritt der Ukraine, dann hat er ganz klar die rote Linie gezeichnet.
Wenn man diese dann übertritt, dann ist das defacto ein "come at me bro". Man muss sich dann also weder wundern noch rumweinen, wenn Putin ernst macht.
Die Nato hat gepokert. Der Einsatz war die Souveränität der Ukraine und Putin wollte halt sehen.
souveräne staaten erkennt er halt nicht an, nur einflusssphären des russischen imperiums.Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 14:55 Und Putin darf unabhängigen Staaten vorschreiben, wie sie sich zu verhalten haben? Und sich natürlich gleichzeitig die Einmischung in innere Angelegenheiten verbieten?
P.S du hast die Verträge als Argument angeführt.
Ja Russland hat als eine Weltmacht das Recht zu sagen, ob sie die Nato in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft alzeptiert oder nicht. Genau so wie die USA dies macht mit Russischen Streitkräften in ihrer unmittelbaren PeripherieEric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 14:55 Und Putin darf unabhängigen Staaten vorschreiben, wie sie sich zu verhalten haben? Und sich natürlich gleichzeitig die Einmischung in innere Angelegenheiten verbieten?
P.S du hast die Verträge als Argument angeführt.
du meinst, wie die russischen Raketen auf Kuba? Aber lassen wir das.ConanTheCanon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 15:10Ja Russland hat als eine Weltmacht das Recht zu sagen, ob sie die Nato in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft alzeptiert oder nicht. Genau so wie die USA dies macht mit Russischen Streitkräften in ihrer unmittelbaren PeripherieEric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 14:55 Und Putin darf unabhängigen Staaten vorschreiben, wie sie sich zu verhalten haben? Und sich natürlich gleichzeitig die Einmischung in innere Angelegenheiten verbieten?
P.S du hast die Verträge als Argument angeführt.
Es ist natülich niemand gezwungen sich an diese Forderungen zu halten, sofern man die Konsequenzen zu tragen bereit ist.
Das sind ungeschriebene Gesetze. Der Usus Operandi. Ob es nun ihr Recht ist oder nicht ist völlig irrelevant.Promthi82 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 15:14 hat ja super funktioniert im hinblick auf finnland / schweden. kleiner hint: nichts dergleichen ist russlands "recht".
Ja das hat ja nur beinahe zur Auslöschung der Menschheit geführt weil die UsA das auch nicht akzeptiert haben.Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 15:16du meinst, wie die russischen Raketen auf Kuba? Aber lassen wir das.ConanTheCanon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 15:10Ja Russland hat als eine Weltmacht das Recht zu sagen, ob sie die Nato in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft alzeptiert oder nicht. Genau so wie die USA dies macht mit Russischen Streitkräften in ihrer unmittelbaren PeripherieEric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 14:55 Und Putin darf unabhängigen Staaten vorschreiben, wie sie sich zu verhalten haben? Und sich natürlich gleichzeitig die Einmischung in innere Angelegenheiten verbieten?
P.S du hast die Verträge als Argument angeführt.
Es ist natülich niemand gezwungen sich an diese Forderungen zu halten, sofern man die Konsequenzen zu tragen bereit ist.
Keine 20 Jahre später lässt er selbst, mit dem Ziel, das Nazi-Regime in Kiew auszurotten, seine Armee in ein Nachbarland einmarschieren, nur weil er den Sturz der alten, russlandfreundlichen Regierung durch das Volk nicht akzeptieren willAm Angriffstag auf Irak brachte Russlands Präsident Wladimir Putin seine Besorgnis zum Ausdruck, indem er die Militäraktion der USA als ein völkerrechtswidriges Vorgehen bezeichnete. Eine Intervention von außen, die zum Ziel hat, ein politisches Regime mit Gewalt zu stürzen, sei inakzeptabel. Ein solches Recht stünde in diesem Fall den Bürgern des Iraks zu.
ConanTheCanon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 15:17Der Usus Operandi.Promthi82 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2023, 15:14 hat ja super funktioniert im hinblick auf finnland / schweden. kleiner hint: nichts dergleichen ist russlands "recht".